Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Festivals

Eingang zum Babylon (Foto: Anne Schüchner)
Eingang zum Kino Babylon (Foto: Anne Schüchner)

Achtung Berlin – Klappe, die Fünfzehnte

9. April 20198. April 2020 as  Festivals, Filme  Leave a comment

Das kuschligste unter den Filmevents, das Achtung-Berlin-Festival , geht in seine 15. Runde. Wer neugierig darauf ist, zu erkunden, was in Berlin und Brandenburg so gedreht wurde und wo die Hauptstadt im Fokus stand, sollte am besten eine Woche Urlaub nehmen: von Mittwoch, 10. bis Mittwoch 17. April 2019.

BKA Theater Eingang Mehringdamm (Foto: Anne Schüchner)

„Neuköllner Weiber“ performen in Kreuzberg

27. März 201927. März 2019 as  Festivals, Tipps  Leave a comment

Edith Schröder, die weltweit bekannteste Botschafterin Neuköllns gibt mal wieder ihr Stelldichein. Das BKA-Musical mit Trashcharakter trägt den rockigen Titel „Die wilden Weiber von Neukölln.“ Dahinter verbergen sich keine Geringeren als Brigitte, Jutta und natürlich Edith.

Collage Rosa Luxemburg (Comic von Kate Evans und Wikipedia)

Hommage an Rosa Luxemburg

10. Januar 201927. November 2019 as  Festivals  Leave a comment

Rosa Luxemburgs Kampf gegen den Krieg und für soziale Gerechtigkeit ist bis heute in unseren Köpfen verankert. Zum 100. Todestag der Sozialistin gibt es ein umfangeiches und vielfältiges Programm, dem Du am Samstag ab
13 Uhr
in Kreuzberg beiwohnen kannst.

Filmplakatausschnitt Jüdisches Filmfestival (© jfbb.de)

Jüdisches Filmfestival

25. Juni 20188. April 2020 as  Festivals  Leave a comment

Das Jüdische Filmfestival gehört mit zu Berlin wie der Bundestag. Fast ein viertel Jahrhundert hat es auf dem Buckel und setzt sich bis zum 5. Juli mit allen Facetten des jüdischen Lebens und dessen Wandel unter dem diesjährigen Motto No Fake Jews auseinander.

48 Stunden Neukölln

18. Juni 201818. Juni 2018 as  Festivals, Tipps  Leave a comment

Das Festival 48h Neukölln präsentiert Kunst, die einen Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen Themen leistet. Gleichzeitig bietet es eine perfekte Gelegeneit, den Bezirk genauer kennenzulernen. Los gehts ab Freitag.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Anstehende Veranstaltungen

  1. Online-Ausstellung: Das Lonka Projekt

    Januar 27 @ 18:00 - April 11 @ 18:00
  2. „Miss you“ – Fotoausstellung

    März 2 @ 8:00 - März 16 @ 23:30
  3. Artspring 2021

    Mai 8 @ 11:00 - Mai 9 @ 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Beiträge

  • Jekyll & Hyde-Stummfilmkonzert
  • „Tschick“ in der Mediathek
  • Zeitgeschichtliche Dokumente in Schwarz-weiß
  • Think big!
  • Teures Tierchen

Recent Comments

  • Ingo Weckwerth on LUX 66 präsentiert: UNVERFÜGBAR
  • Christina Straße on LUX 66 präsentiert: UNVERFÜGBAR
  • Susi on Kiez als Kulisse: Prenzlauerberginale #5

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Natur Charlottenburg Specials Theater Literatur Quiz Frottage Wort-Quiz queer Rap Buch Konzert Festivals Maker Faire Diskussion Animationsfilm Neukölln Schöneberg Trick Kurioses Dachterasse Liegestuhl Comics Mitte Tipp Tempelhof Filmdesign Show Design Kochen Architektur Kabarett Architk Oper Bücher Livemusik Kreuzberg Moderne open air Sommer Tipps West-Berlin Ort-Quiz Filme Kunst
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Liebster Award, hallo – hier bin ich!
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner