
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Laufend
Komplex Karl-Liebknecht-Straße
Nach den Entwürfen von Wolfgang Radke, Manfred Zumpe, Hans-Peter Schmiedel und Werner Strassenmeier gebaut, stellte dieser Komplex ein Gebäude in Ostberlin dar, das ins Auge fiel. Eine Ausstellung zu dem Bau spürt seiner bisher kaum bekannten Geschichte nach. Hier kannst Du immer montags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und donnerstags 18 bis […]
Erfahren Sie mehr »Hauswald blickt auf 30 Jahre Sommer
Gründungsmitglied der Agentur OSTKREUZ - Harald Hauswald - stellt in der Schau "30 Jahre Sommer ´88" wieder einmal mehr anschauliches und dokumentarisches Fotomaterial in Schwarzweiß aus. Mit zahlreichen Publikationen zum Thema Ost-Berlin wurde der Bärtige zu einem der poulärsten deutschen Fotografen. Seine Arbeiten aus Vorwendezeit haben das Bild der DDR und die Erinnerungen an Ostberlin […]
Erfahren Sie mehr »Irving Penn
Der Amerikaner Irving Penn gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er machte sich in der Nachkriegszeit einen Namen als Mode- und Porträtfotograf. Ihm gelangt es auf geniale Weise, zeitgenössische Fotografie und Kunst zu kombinieren. Von 240 seiner Werke kannst Du Dich bei c/o fesseln lassen.
Erfahren Sie mehr »19:00
Von Dunkelheit und Licht
Das Photocentrum der VHS Kreuzberg präsentiert unter der Leitung von Thomas Michalek ganz passend zur Sommerzeit und den dann endlich wieder längeren Tagen eine neue Ausstellung. 17 Fotokünstler der Klasse zeigen ihre Arbeiten zum Thema hell & dunkel ab Monatsende. Die Vernissage findet am Gründonnerstag, 19 Uhr statt.
Erfahren Sie mehr »20:00
Himmlische Partituren
Unter der größten Projektionsfläche Europas - unserem schönen Zeiss-Planetarium - gibt am Gründonnerstag ein 19-köpfiges Orchester sein musikalisches Stelldichein. Mit der "kleinen barockband" kannst Du auf die Reise durch die astronomische und musikalische Welt des Astronoms und Komponisten Wilhelm Herschels gehen. Kein Geringerer als er entdeckte Uranus und nebenbei schrieb er noch diverse Symphonien.
Erfahren Sie mehr »