
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Laufend
„Ein gewaltiger Anstoß zum Handeln“
Im Mittelpunkt vieler Ausstellungen stehen Biografien von Personen, die Mut und Haltung gezeigt, sich für andere Menschen eingesetzt und oftmals dafür mit dem Leben bezahlt haben. Mit der Anstoß-zum-Handeln Werkausstellung würdigt das Museum Pankow nun die bisher geleistete Arbeit der Friedensbibliothek und des Antikriegsmuseums, die jetzt beide 40 Jahre bestehen. Präsentiert werden ausgewählte, ergänzte und […]
Erfahren Sie mehr »Prinzessinnengruppe & Co bis 19.2.23
Als eines der Hauptwerke von Johann Gottfried Schadow und als Ikone des Klassizismus gilt das lebensgroße Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen. Die beiden Damen locken in der Alten Nationalgalerie jährliche etliche Fans an. Schadow, der von 1764–1850 lebte, gilt als Begründer der Berliner Bildhauer*innenschule. Als erstes Standbild zweier weiblicher, historischer Persönlichkeiten hat […]
Erfahren Sie mehr »Wird Afrika grün?
Regisseur Volker Schlöndorff, vor allem bekannt durch seine Verfilmung des Romans "Die Blechtrommel" nimmt in seinem aktuellen Film-Essay "Der Waldmacher" die Sahelzone in Afrika in den Fokus. Durch Abholzung hat sich diese in eine Wüste verwandelt. Tony Rinaudo, Agrarwissenschaftler vor Ort, begann vor fast 40 Jahren mit Versuchen von Anpflanzungen. Diese scheiterten zunächst, aber durch […]
Erfahren Sie mehr »#DerSchönsteTag bis 29.5.23
Mit einem Berg an Hochzeitsfotos gibt die am Freitag öffnende Ausstellung spannende Einblicke in die Hochzeits-Vielfalt Neuköllns. Auf Papier gebannt sind sowohl das erste Kennenlernen als auch die Goldenen Hochzeit. Sieben Neuköllner Ehepaare erzählen in Hörstücken von ihren bezauberndsten oder auch schrägsten Hochzeitserlebnissen. Mit Expert*innen aus den Bereichen Blumenbinderei, Tortenbäckerei, Fotografie oder auch Eheberatung wurden […]
Erfahren Sie mehr »