Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Festivals

Eingang zum Kino Colosseum (Foto: AS)

 achtung berlin, Klappe die 21. 

31. März 20253. April 2025 as  Festivals, Filme  Leave a comment

Vom Mittwoch bis Mittwoch gilt es, spannende, kurzweilige und überraschende Beiträge des jungen deutschen Films aus Berlin und Brandenburg zu entdecken. In vier Wettbewerbs-Sektionen, drei Berlin-Sektionen und einer Retrospektive zum Thema Kriegsende findest Du Filme jeglicher Coleur in vielen Bezirken und zehn Kinos der Stadt.

Stummfilmkonzert in der Zwölf-Apostel-Kirche (© Stephan Graf von Bothmer)

22. Stummfilm Konzerte-Festival

17. März 202517. März 2025 as  Festivals, Filme, Konzert  Leave a comment

Doppelpack: Hier kannst Du einem Konzert am CineTronium – ein ausgetüfteltes elektronisches Musikinstrument speziell für Live-Filmmusik erleben oder Dich vom vertonten Stummfilmkonzert des Meisterwerks Der Mann, der lachte mit Conrad Veidt bewegen lassen. Beides macht Multitalent Stephan Graf von Bothmer am Wochenende möglich.

Plakat zum Festival (Foto: AS)
Plakat zum Festival (Foto: AS)

Menschenrechte von Frauen im Blick

21. Oktober 202423. Oktober 2024 as  Festivals, Filme  Leave a comment

Mehr als 25 internationale Filme zum Thema Frauenrechte – begleitet durch Gespräche mit Expert*nnnen und Regisseur*innen – präsentiert das diesjährige Filmfest Frauenwelten. Los geht’s am Mittwoch Abend im Prenzlauer Berg mit einem ägyptischen Film, der patriarchale Strukturen, Frühverheiratung und Selbstbestimmung verhandelt.

Dokumentale-Aufsteller vorm Colosseum, Foto: AS
Festivalaufsteller vorm Colosseum, Foto: Anne Schüchner

Neues Festival: Dokumentale

11. Oktober 202417. Oktober 2024 as  Festivals  Leave a comment

An zehn Tagen bietet sich Dir die Chance, beim neuen internationalen Dokumentarfilm- und Medien-Festival filmische Highlights aufzustöbern. Die Dokumentale findet an diversen Orten Berlins statt. Falls Du was verpasst, kannst Du es ggf. im Diary nachlesen. Alle Filme sind auch streambar.

Plakat von OL zum Straßenfest (Foto: AS)

Feste feiern

27. August 20244. September 2024 as  Festivals  Leave a comment

Vom Kiez für den Kiez, lautet das Motto des Das Dunckerstraßenfests Am Samstag ist es mal wieder so weit. Neben Graumenfreuden erwartet Dich ein musikalisches Line-up, das es in sich hat. Der Startschuss fällt bereits um 14 Uhr. Und gefeiert wird bis zum Sonnenuntergang – mindestens!

Posts navigation

  Older posts

Neueste Beiträge

  • „Der Helsinki Effekt“: Eine Reise durch Diplomatie und Geschichte
  • Bill, Bauhaus und van der Rohe
  • Kinoexperiment im Wedding präsentiert eindringliche Cole-Doku
  • Schweine im Weltall
  • Junges Design – made in Europe

Anstehende Veranstaltungen

Apr. 11
April 11 @ 12:00 - August 31 @ 19:00

Einzelausstellung Yoko Ono: Music of the Mind

Apr. 16
April 16 @ 18:00 - September 7 @ 18:00

Design mady in Italy

Mai 16
Mai 16 @ 19:00 - September 7 @ 18:00

Vernissage: Das verbrannte Meer

Mai 23
Mai 23 @ 19:00 - Juni 27 @ 18:00

Analogfotoausstellung: Was bleibt ungesehen?

Juni 12
Juni 12 @ 18:00 - November 1 @ 16:00

Vernissage: J.MAYER.H – PLACESHIPS

Kalender anzeigen

Recent Comments

  • Claudia Fleischer on „Der Helsinki Effekt“: Eine Reise durch Diplomatie und Geschichte
  • as on Tschüssikowsky mauzt die Katze
  • Elwitz Preslay on Tschüssikowsky mauzt die Katze

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Filmdesign Diskussion Szenenbild Expressionismus open air Dachterasse Geschichte Stummfilm Filme Mitte Lesung Zehlendorf Show Berlinale Tempelhof Oper Kochen Livemusik Trick Kurioses West-Berlin Animationsfilm Bücher Ölmalerei Quiz Screening Theater Comics Kunstgeschichte Bauhaus Design Specials Liegestuhl Dokumentarfilm Konzert Sommer Wort-Quiz Architk Ungarn Charlottenburg Mode queer Kleistpark Festivals Kabarett
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner