Zu Gast: Lovis Corinth
Alte Nationalgalerie Bodestraße 1-3Zum 100. Todestag des berühmten deutschen Malers Lovis Corinth wird das Schicksal seiner Werke als auch die seiner Frau - der Malerin Charlotte Berend-Corinth - in der Sammlung der Nationalgalerie beleuchtet. Im Fokus der Schau stehen die unterschiedlichen Provenienzen der Bilder. Die Berliner Bestände werden durch Reproduktionen von Gemälden, die infolge nationalsozialistischer Aktionen zur „Entarteten […]
Vernissage: Brigitte Meier-Denninghoff
Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124–128, Berlin, DeutschlandDenninghoff (1923 – 2011) gelang es auch als Frau, in den 1950-70er Jahren international Karriere zu machen. Als einzige Bildhauerin ist sie Mitbegründerin der Gruppe ZEN 49. In den Jahren 1959 und 1964 wurde die Künstlerin auf die documenta in Kassel und 1962 zur Biennale in Venedig eingeladen.Von ihrem Mann Martin Matschinsky, Fotograf und Schauspieler, […]
Mode im Gespräch
Natürlich kann man sich immer über Mode und Trends austauschen. Professionell passiert das jetzt in einer monatlichen Vortragsreihe der Kunstbibliothek, jeweils Mittwochabend 18 Uhr. Anlass bietet die ganz wunderbare Rico-Puhlmann-Ausstellung im Museum für Fotografie. Beleuchtet werden nun wichtige Aspekte seines Lebens und Schaffens in der Modewelt. Los geht's mit Aus dem Nähkästchen geplaudert ... - […]
Wandel der East Side Gallery
Gedenkstätte Berliner Mauer Besucherzentrum, Bernauer Str.119, BerlinDie Sonderausstellung Zwischen Original und Kopie bezieht Position zu Debatten und Wandel der East Side. Dokumentationen, Fotos und Gallery-Stücke aus den Archiven der Künstler*innen zeigen, wie sich die Mauerbilder seit 1990 gewandelt haben: Vom Original über die Zerstörungen und Restaurierungen bis hin zur Kopie oder zur Neuinterpretation. Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven der Kunstschaffenden: Kann […]
Lichtkunst @it finest
Pariser Platz Pariser Platz, Berlin, GermanyWie jedes Jahr im Oktober verwandelt sich unsere Stadt beim Festival of Lights in eine leuchtende Bühne, und die Wahrzeichen, Gebäude, Straßen und Plätze werden zu Stars. Aufs phantastischste bespielt werden unter anderem der Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor, der Dom, der Fernsehturm, die Staatsoper, der Bebelplatz, das Schloss Charlottenburg und der Flughafen Tempelhof.Nationale und […]
Mini-Retro: Christopher Nolan
Filmkunsthaus Babylon Rosa-Luxemburg-Straße 30, Berlin, DeutschlandNolan, gebürtiger Brite, gehört inzwischen zu den angesehensten Autorenfilmern Hollywoods.Das Markenzeichen des Regisseurs liegt in der Entschlüsselung komplexer Wahrnehmungsebenen.Außer für Insomnia schrieb Nolan zu all seinen Regiearbeiten das Drehbuch, oft in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Jonathan. Nun kannst Du eine Auswahl seiner faszinierenden Steifen im den drei Sälen des Babylon erleben und Dich davon überzeugen, […]