Staatsakt – Klappe, die 20.
HAU 1 Stresemannstraße 29, Berlin, Deutschland2003 erblickte das Musiklabel Staatsakt das Licht der Welt. Gegründet von der Berliner Rock-Band Die Türen, hat es sich zur first adress der deutschen Indie-Szene gemausert. Anlässlich des zwei Dekaden umspannenden Bestehens feiert das Label nun eine sagenhafte Gala, die etablierten als auch jungen Musiker*innen eine musikalische Heimat gibt. Die Künstler*innen werden an beiden Abenden […]
Ein Yankee an Kaiser Wilhelms Hof
Schlot Invalidenstraße 117 (Zugang auch über Schlegelstraße 26), Berlin, DeutschlandFalko Henning, der neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Stadtführer und Fußballer unterwegs ist, legt nun sein neues, präzise recherchiertes Buch Ein Yankee an Kaiser Wilhelms Hof vor. Hier kann der geneigte Leser das Kaiserreich des späten 19. Jahrhunderts mit den Augen Mark Twains (der übrigens für fünf Monate mit seiner Familie 1891 in […]
Neue Sachlichkeit: Bernd und Hilla Becher
Galerie Sprüht Magers Oranienburger Str. 18, BerlinDie Ausstellung, in Zusammenarbeit mit Sohn Max, der das Erbe der Eltern verwaltet und der Galerie Sprüht Magers entstanden, präsentiert einen Querschnitt durch das umfassende Lebenswerk der Bechers. Ihr Schaffen widmeten Bernd und Hilla seit der frühen 60ern voll und ganz der Dokumentaion wie auch der Katalogisierung großer Industriebauten. Mehr als fünf Jahrzehnte nahmen sie […]
Bazaar Berlin
Messegelände Berlin, Halle 19 Masurenallee, Eingang Halle 11.1, Berlin, DeutschlandPassend, um schon jetzt das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu ergattern, öffnet die Messe am Mittwoch ihre Pforten. Die Händler*innen kommen aus über 60 Ländern und haben hochwertige, landestypische Einzelstücke im Gepäck. Aber auch lokal und regional hergestellte Produkte, Recycling, Upcycling und Re-Use gehören zum Angebot. Neben des reinen Konsums kannst Du an Workshops teilnehmen […]
Seide, Spargel, Artischocken
Rathaus Pankow Breite Str. 24a-26, Berlin, DeutschlandDie ehemalige Kolonie Französisch Buchholz in Pankow entstand im 17.Jahrhundert, als die Hugenotten wegen ihres Glaubens flüchten mussten und der Einladung des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelms von Brandenburg nach Deutschland folgten. Sie bauten hier Gemüsesorten wie Spargel, Blumenkohl, grüne Bohnen, Auberginen, Artischocken, Maulbeerbäume an. Die in der Ausstellung Seide, Spargel, Artischocken präsentierten Gemüse-Seide-Fotografien erarbeitete Autorin […]
Wem gehört die Stadt? Larissa Kikol liest
Galerie EIGEN + ART Auguststraße 26, Berlin, Deutschland1UP und Moses & Taps gehören zu den Stars der Graffiti-Szene. Ihre Aktionen sind aufregend, ihre künstlerischen Konzepte oft drastisch. Kunstkritikerin Larissa Kikol hat sie drei Jahre lang auf ihren nächtlichen Streifzügen begleitet und ihre Erlebnisse in dem Buch SIGNED verarbeitet. Das stellt die 37-jährige, derzeit in Marseille und Köln Lebende, hier vor.