Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
5 Veranstaltungen,
Reise ins Land der aufgehenden Sonne
Dafür musst Du Dich weder ins Flugzeug setzen noch eine lange Schiffsreise einplanen. Denn alles, was man rund um das Land genießen kann, wird Dir in Kreuzberg beim Japanmarkt geboten. Es erwartet Dich ein Design- und Kreativmarkt, ferner gibt es auch Workshops, eine Kimono-Show, Kunst und Design, Musik auf die Ohren und last but not […]
Pionier der Farbfotografie: William Eggleston
Der Amerikaner William Eggleston, Baujahr 1939, etablierte die Farbfotografie als Kunstform. Er realisierte schnell, dass Farbe und ihrer Qualität eine unverwechselbare Kraft innewohnt und die Alltagswelt eindringlich untermalt. Ein blaues Sträußchen an einer Tür, eine bunt gekachelte Hausfassade, eine rote Zimmerdecke - bereits in der Intensität der Farben lag eine formale und analytische Provokation. Die […]
Palimpsest. Segmente des Wiederbeschreibens. bis 16. April 23
Die Ausstellung mit obigem Titel widmet sich der architektonischen Spurensuche. Häuser weisen zahlreiche Spuren auf, sei es von derzeitigen oder ehemaligen Bewohnern. Aber auch Alter, Gebrauch und Kultur spiegeln sich in Materialien und Bauteilen wider und berichten von Vergangenem. Künstlerin Jeewi Lee entnimmt architektonische Elemente aus ihrem Baukontext und inszeniert diese im Kontext neu. So […]
Chez Icke
Hier geht es um keinen geringeren Ort als die Kneipe. Für viele die erste Anlaufstelle außerhalb des eigenen Zuhauses. Ein Laden, wo man Leute trifft, sei es zum Reden, Trinken, Lachen oder Weinen. In der Ausstellung Die Kneipe - ein paralleles Universum nähern sich drei Fotografinnen dem Thema in ihren persönlichen Bildsprachen. Stefanie Schweiger wendet […]
Die große Verdi-Gala
Die große Verdi-Gala
Der italienische Sänger Giulio Boschetti schafft es durch seine kraftvolle Stimme, die Werke von Giuseppe Verdi aufs Einzigartige zu interpretieren. Er tritt nun die Nachfolge Christian Lanzas an, der die Gala lange Zeit mitprägte und sich in den Ruhestand verabschiedet. Du hast Du nun die Chance, den Star-Bariton kennenzulernen und das Ergreifendste aus dem Fundus […]
5 Veranstaltungen,
Boks und Fuchs im Gespräch
Boks und Fuchs im Gespräch
Wer im Osten aufwuchs, ist mit dem Spruch: *Lieber vom Leben gezeichnet, als von Sitte gemalt', vertraut. Falls Du nicht dazu zählen solltest: Willi Sitte galt als einer der wichtigsten, aber auch umstrittensten Maler in der DDR und war glühender Kommunist. Aron Boks, Baujahr 1995, ist sein Urgroßneffe. Der Autor und Poetry-Slammer begab sich nun […]
4 Veranstaltungen,
GB Greatest
Zugegebenermaßen hat das Vereinigte Königreich durch den Brexit nicht gerade punkten können. Aber in Sachen Kino spielt es dennoch mit in der vordersten Liga. Das GB Greatest Festival versammelt so einige Leckerbissen des Celluloids. Neun Tage lang hast Du noch Zeit, britische Leinwand-Ikonen zu goutieren. Mit dabei sind unter anderem Stanley Kubricks unvergessliches "Clockwork Orange" […]
5 Veranstaltungen,
New York in the Forties bis 28. Mai
Man kommt kaum noch hinterher: Eine Ausstellung nach der anderen über einflussreiche Fotografen des 20. Jahrhunderts. Aber dieser hier gehört einfach zum must see. Als ältester Sohn des berühmten Malers in Paris geboren, entdeckte er in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg die Fotografie als künstlerisches Medium: Andreas Feininger. Klarheit, Einfachheit und Organisation machen seine […]
6 Veranstaltungen,
Roter Salon wird 30
Im Roten Salon sorgt Multitalent Michael Rühl seit nunmehr drei Dekaden für beschwingte Tangonächte. Inzwischen arbeitet er seit Herbst 2022 auch mit dem Schöneberger Studio Mala Junta zusammen. Einen Tag vorm Frauentag kannst Du nun den Salon-Geburtstag erst staundend, dann tanzend begleiten. Denn zu Gast auf der Bühne wird das zauberhafte Duo Ricardo Astrada y […]
7 Veranstaltungen,
Hallo Euphoria Tour
Hallo Euphoria Tour
Die Sterne sind on tour. Selbst, wenn man meint, Euphorie sei derzeit nicht das Geeignetste am Platze, aber hat man alle Stücke des neuen Albums ebejenen namens gehört, lautet die Antwort: doch! Die Combo der Hamburger Schule, allen voran Frontmann Frank Spilker, bleibt sich immer noch treu: Ihre Musik rockt, ihre Texte treffen zielsicher unser […]
6 Veranstaltungen,
INTERTANGO
INTERTANGO
Regisseurin Hanne Weyh sieht den Tango als inter-kulturelles Phänomen. Sie gibt mit ihrer Doku einen intimen Einblick in die Szene der argentinischen Colgadas und Ochos-Liebenden. Die Protagonisten haben alle in Buenos Aires gelebt und sind keine Stars, sondern Menschen wie Du und ich. Sie stammen zwar alle aus unterschiedlichen Kulturen, aber etwas vereint sie: Ihre […]
6 Veranstaltungen,
Klavierkonzert mit Titova
Klavierkonzert mit Titova
Kateryna Titova gehört zu den europaweit anerkanntesten Pianistinnen. Nun gibt die gebürtige Ukrainerin ein Benefizkonzert, mit dem sie ihrem Engagement für Künstler aus der Heimat Ausdruck verleihen will. Zu hören sind bedeutende Werke der klassischen und romantischen Epoche, darunter die Peer Gynt-Suite von Edvard Grieg, dessen wunderschöne Morgenstimmung daraus wohl jeder kennt. Wenn Du Dich […]
6 Veranstaltungen,
Stadtspaziergang
Stadtspaziergang
Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie lebt von aktiven Demokrat*innen. Umso bedeutender ist es, sich historische Meilensteine im Kampf um Demokratie anzuschauen. Solche Meilensteine waren zum Beispiel die Revolutionen von 1848 und vom November 1918. Was sind Lehren aus diesen historischen Ereignissen für die Bewahrung der Demokratie, für die Verwirklichung der Menschenrechte, für emanzipatorische Bewegungen […]
7 Veranstaltungen,
Auf den Wegen von Scharoun
Auf den Wegen von Scharoun
Zum 130. Geburtstag des großen Baumeisters im November 2023 hat sich Christian Fessel alias "Der Mann mit Hut" eine besondere Runde ausgedacht. Und zwar beginnt die zweieinhalbstündige Tour gleich inmitten dreier markanter Bauten von Hans Scharoun aus dem Jahre 1930: Zur Bauzeit noch auf Charlottenburger Areal, heute in der Siemensstadt (Bezirk Spandau) errichtete er hier […]
Klassik auf die Ohren
Klassik auf die Ohren
In der Reihe Sonntagsmusik gibt diesmal das Trio Egmond sein Stelldichein. 2019 von Musikern aus Berlin und Leipzig gegründet, vereint die Drei eine große Leidenschaft am Musizieren gepaart mit zartem Klanggespür. Gilad Katznelson am Hammerklavier, Geigerin Luiza Labouriau und Cellist Martin Knörzer versüßen den Nachmittag mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Ferdinand Ries, Joseph Wölfl […]
6 Veranstaltungen,
Gallery Weekend 2023
Gallery Weekend 2023
Wie jedes Frühjahr kannst Du hier am Wochenende Galerien und Künstler feiern und kennenlernen. Circa 50 Galerien laden zum Rundgang durch ihre Räumlichkeiten und präsentieren hochkarätige Ausstellungen. Die perfekte Gelegenheit, sich mit der Berliner Kreativszene auseinanderzusetzen. Alle teilnehmenden Locations von Galerie Bastian bis Wolfgang Werner Kunsthandel findest Du hier <click>. Öffnungszeiten: Fr, 28 April, 18-21 Uhr, […]