Dafür musst Du Dich weder ins Flugzeug setzen noch eine lange Schiffsreise einplanen. Denn alles, was man rund um das Land genießen kann, wird Dir in Kreuzberg beim Japanmarkt geboten. Es erwartet Dich ein Design- und Kreativmarkt, ferner gibt es auch Workshops, eine Kimono-Show, Kunst und Design, Musik auf die Ohren und last but not […]
Bei diesem Titel lässt sich doch gleich ahnen, um welche Epoche es geht - die NS-Zeit, völlig korrekt. In der Schau wird deutlich, wie sowohl Raum- und Stadtplanung als auch Architektur dazu beitrugen, die rassistische Ideologie der Nationalsozialist*innen in der Gesellschaft zu manifestieren. Anhand von Modellen, Fotografien, Filmen und anderen Zeitdokumenten lässt sich u.a. erkennen, […]
Ab sofort kannst Du einer sechs Meter hohe Skulptur mit dem titelgebenden Namen Vertical Highways Deine Aufmerksamkeit schenken. Sie wurde von der deutsch-iranischen Künstlerin Bettina Pousttchi aus Leitplanken gefertigt. Mit wem die Figur, der permanente Bewegung innewohnt, Ähnlichkeit hat, bleibt allein Dir herauszufinden. Das heute eingeweihte Werk bildet den Auftakt zu der vom Bund geförderten […]
Die Spannung der Ausstellung Escaping the Dichotomy, was man frei mit dem Entkommen der Zweiteilung übersetzen könnt, liegt in den unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Künstler. Christian Pilz (geb. 1978 in UK, lebt und arbeitet jetzt in Berlin) schafft durch extrem detailreiche Zeichnungen eine Art labyrinthisches Wirrwarr. Und der Maler Ab van Hanegem (1960 in den […]
Ozon, der Meister mit einem Hang zum Absurden, legt mit The Crime is Mine - Mein fabelhaftes Verbrechen einen neuen Krimi vor. Wir befinden uns im Paris der 1930er Jahre, wo die weniger begabte, aber hübsche Schauspielerin Madeleine des Mordes an einem renommierten Produzenten beschuldigt wird. Ihre Freundin und Anwältin Pauline erwirkt wegen Notwehrs den […]
Ungefähr 40 km nörlich Berlins, in Marwitz rief Margarete Heymann-Loebenstein (1899–1990) die Haël-Werkstätten für künstlerische Keramik ins Leben. Die ehemalige Bauhausschülerin führte die Firma zu einem der fortschrittlichsten und anspruchsvollsten Keramikhersteller Deutschlands. Mit ihren abstrakten Formen, leuchtenden Glasuren und expressiven Dekoren setzten Haël-Keramiken Designstandards. Dir Produkte wurden sogar außerhalb Europas erfolgreich vertrieben. Infolge rassistischer Anfeindungenwegen […]
Dieses Festival legt den Fokus auf die emotionale Beziehung des Menschen zum Werkstoff Papier. In Zuammenarbeit mit dem Haus des Papiers kannst Du Kunstwerke, Performances und Installationen begutachten, die sowohl aus als auch mit und auf Papier gefertigt sind. Über 43 Künstler*innen präsentieren ihre Werke und erforschen, in welcher Art und Weise Papier mit Menschen […]
Frau Marti vereint eine Menge Berufe in einer Person: Germanistin, Historikerin, Lesbenforscherin und Herausgeberin. Sie gibt der Buchhandlung zun ihr Stelldichein und liest aus Anders als die Andern: Eine lesbische Liebesgeschichte aus den 1950er Jahren von Ida Erne, die 1990 verstarb. Sie war im Gastgewerbe und als Vertreterin einer Textilfirma unterwegs, und so trägt das […]
Die Königliche Porzellan-Manufaktur lädt erneut zum traditionsreichen Hoffest. Und das steht ganz im Zeichen von inzwischen 260 Jahren Porzellan Kunst und Handwerk. In der Manufaktur gewähren Dir Führungen durch die Fertigungshallen einen Blick hinter die Kulissen. Oder Du wirst in einem Miniworkshops selbst zur Manufakturist*in und erfährst alles über die Geheimnisse der Herstellung es weißen […]
Seine Heimat und die Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg waren zentral im Werk von Uwe Johnson, der 1934 in Cammin (Ostpommern) geboren wurde. Sehr häufig schrieb er gegen das Vergessen an. Regisseur Volker Koepp bereist in seiner Doku nun die biografischen und literarischen Gegenden des Autors. Vor allem geht es in den Nordosten Deutschlands. Verschiedenste Menschen […]
Zu Ehren des wohl bekanntesten spanischen Regisseur des zeitgenössischen Kinos, der im September tatsächlich schon seinen 74. Geburtstag feiert, präsentiert das Babylon die grandiose Filmreihe ¡ALMODÓVAR COMPLETO. 22 seiner Werke stehen auf dem Programm. Du kannst Dir nochmal die älteren Streifen wie "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" (1988), Átame!- Fessle mich! (1989) oder "High Heels […]