Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
3 Veranstaltungen,
Die gehaltvolle Ausstellung Der Blick auf die Stadt: Veduten und Panoramen aus der Albertina umfasst vier Jahrhunderte, in der die jüngste und älteste der Veduten und Panoramen nebeneinander hängen. Die Faszination der Stadt an sich mit ihren immensen Häusern, hohen Türmen und vielfältigen Brücken bildet den Fokus der Schau, in der 32 Stadtansichten präsentiert werden. […] Die Studioausstellung präsentiert 65 herausragende Arbeiten des Red Dot Award: Brands & Communication Design 2024, die von einer internationalen Jury gekürt wurden. Bis in den Januar hinein kannst Du hier den State-of-the-Art des internationalen Kommunikationsdesigns erkunden. Die Bandbreite der Exponate reicht von Plakaten und Büchern über Online-Projekte und Werbefilme bis hin zu innovativen Verpackungsdesigns. Die […]
€8
Das neue Lichtinstallation Winterlights 2024 von Christopher Bauder zeigt eine künstlerische Interpretation des traditionellen Weihnachtsbaums. Beleuchtete Tannen hängen wie Sterne vom Himmel, andere stehen auf dem Boden und verwandeln sich in einen glitzernden Lichterwald, den Du staunend erkunden kannst. In dieser winterlichen Symphonie aus Licht und Klang verändern sich alle Lichter synchronisiert zum Soundtrack des […]
€10
|
4 Veranstaltungen,
-
Hast Du Bock auf die ausgiebige Retrospektive Semiha Berksoy. Singing in Full Colour der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy? Dann steuere am Donnerstag den Hamburger Bahnhof an. Berksoy studierte in den 1930er-Jahren an der Hochschule für Musik in unserer Stadt. Die Schau umfasst über sechs Dekaden künstlerischen Schaffens mit Fokus auf Malerei und zeichnet […]
€16
|
6 Veranstaltungen,
Das Kinofestival Around the world in 14 films verleiht den BASIS Berlin Postproduction Award und zwar zum viertel Mal. Zu den Juror*innen in diesem Jahr gehören Schauspielerin, Autorin, Regisseurin Maryam Zaree, Regisseurin und Autorin Annika Pinske und Schauspieler, Autor als auch Regisseur Fabian Stumm. Der Preis BASIS Berlin Postproduction Award würdigt die beste Regieleistung eines […]
€
-
Ab Freitag kannst Du das Werk der Künstlerin Sandrine Mahéo in der Einzelausstellung Structures d'apparaître entdecken. Die 1974 geborene Französin arbeitet mit einer Vielzahl an. In ihren Werken lässt sich eine enge Verbindung zur amerikanischen Colour-Field-Bewegung erkennen. Und so taucht man bei Mahéo in große, aus einem Fresko herausgelöste Stücke ein, die sich bei präziser Beobachtung […]
-
21 Literaturveranstalter*innen präsentieren sich auf drei verschiedenen Bühnen im Haus. Nochnichtmehrdazwischen ist einer davon und bringt Dilek Güngör und Tuana Aynal auf die Bühne. In 15 Minuten werden Zugehörigkeiten und Zuhause wie auch Erfahrungen zwischen Ländern, Kulturen und Identitäten beleuchtet. 21:05 Uhr startet auf der Bühne im Erkerraum die Lesung. Davor und danach kannst Du […] |
5 Veranstaltungen,
Dem Berliner Künstler kann wieder alle Ehre erwiesen werden. Denn nun öffnen sich nach Umbau endlich die Pforten des Zille Museums neu, direkt in seinem Milljöh, nämlich im Nikolaiviertel. Du kannst Zeichnungen, Grafiken und Fotografien des im Volksmund genannten "Pinselheinrichs" bestaunen. Diese richten sich oft kraftvoll gegen den Wilhelminischen Zeitgeist, dessen drastische Industrialisierung und soziale […]
Free
|
|||
6 Veranstaltungen,
Das Babylon wartet immer mit eine Überraschung auf. Kurz vor Weihnachten wird Dir das Japanische Festival quasi fast unter den Baum gelegt. Zur feierlichen Eröffnung und aus Anlass der 30-Jährigen Städtische Partnerschaft TOKIO - BERLIN präsentiert das Japanisch-Deutsches Zentrum Berlinam Dienstag, 3. Dez , 19.30 den Kultstreifen Tokyo Story von Yasujirō Ozu. Hier besucht ein […] |
8 Veranstaltungen,
Der Döner gehört zum Kiez. Wie könnte es da anders sein, als dass die populäre Fleischtasche auf der Kultbühne landet. Das Prime Time Theater hob also das Stück Einmal Spandau mit Alles aus der Taufe. Hier spielen ein Dönerautomat, eine Dönerologin und Ahmeds neue Erfindung des Dönerbrei die erste Geige. Mehr noch: Der Fund eines […]
€
-
Die Ausstellung mit dem schönen Titel Rural Rebellion ist derzeit bei Aedes zu sehen. Präsentiert weden Projekte von Christoph Hesse Architects. Namensgebender Gründer lädt nun gemeinsam mit Michaela Quadrelli zu einer Führung durch die Schau, die fünf Topics umfasst: Perspektivwechsel, ressourcenbasiertes Pionierdenken, visionäres Säen, kollaboratives Wachsen und regeneratives Ernten. Die Architekten hinterfragen durch ihre Arbeiten […]
€
|
8 Veranstaltungen,
Ab Freitag kannst Du auf Entdeckungsreise gehen, ohne weit fahren zu müssen. Bei Planet Afrika. Eine archäologische Zeitreise landest Du in einer kontinentübergreifenden Ausstellung, in der die afrikanische Archäologie die Hauptrolle spielt. Die Schau tourt zeitgleich durch mehrere deutsche Städte wie auch Orte in Afrika. Beleuchtet werden mehr als zwei Millionen Jahre menschlicher Geschichte, verbunden […]
€
|
10 Veranstaltungen,
Wer die nicht so turbulenten und dafür sorgfältig gestalteten Märkte zur Vorweihnachtszeit mag, hatte sicher den Schwedischen Lucia Basar am Wochenende auf dem Zettel. Nun geht es am kommenden WE in den Pankower Heynhöfen weiter. Hier kannst Du auf dem Gewerbehof der Kreativgemeinschaft handgemachte, lokale und nachhaltige Produkte kaufen, von Schmuck, Foto, Keramik, Illustrationen über […]
-
Architektur und Städtebau geht alle an. Für eine bessere Architektur wird es immer wichtiger, Nicht-Fachleute einzubeziehen. Inwieweit gelingt es Architekten nicht, Menschen mitzunehmen, ihnen zuzuhören und sowohl funktionalen als auch ästhetischen Bedürfnissen ausreichend Rechnung zu tragen? Und wo sind Planende hinsichtlich kritikwürdigen Zuständen machtlos und daher auf gesellschaftliche Allianzen angewiesen? Dieser und anderen Fragen widmet […]
Kostenlos
|
|||
8 Veranstaltungen,
Falls Du noch nach originellen Geschenkideen für Deine Familie und Freunde suchst, bist Du hier richtig. Egal, ob es stürmt oder schneit, im Indoor-Designweihnachtsmarkt präsentieren am Wochenende circa 150 Aussteller ihre Objekte in den ehrwürdigen Kinomauern. Du findest neben Design- und Modeartikeln auch einzigartige Schmuckstücke oder unkonventionelle Kunst. Und weil die Suche anstrengend sein kann […]
€
-
Performance-Künstlerin, Malerin und Autorin Vaginal Davis präsentierte über die Zeit im Arsenal Filme der Schauspielerin Louise Brooks. So am Samstag nun ihren ersten, den sie 1929 mit G. W. Pabst drehte: Die Büchse der Pandora. Brooks spielt darin die sexyhexy Lulu, die alle zu verführen sucht. Ihr Ehemann kommt in der Hochzeitsnacht ums Leben und […]
€11
|
||||||
7 Veranstaltungen,
-
Wenn Du noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen haben solltest, bietet sich beim Kunstbasar im Atelier die Chance, noch ein paar zauberhafte Präsente verschiedener Genres zu besorgen: Du hast Du Wahl, Originale aus Malerei, Grafik, Fotografie und Keramik oder mit Herzblut gestaltete Postkarten, Kalender und Kunstdrucke für Deine Liebsten zu kaufen. Die Künstler*innen Heike Manleitner, Elke […]
-
Kurz vor dem vierten Advent geht die einzige TV-Show, die nicht im Fernsehen, sondern in der Kneipe läuft, in ihre finale 2024-Weihnachts-Runde. Das Programm gestalten die Hamburger Musikerin MONA MUR, die nicht nur durch ihre einzigartige Stimme, sondern auch für ihre Soundtracks für Spiele und Filme bekannt ist; die ebenfalls aus der Hansestadt stammende Moderatorin […]
€9
|
||||||
6 Veranstaltungen,
-
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen Ein bisschen scheint die Band aus der Zeit gefallen, mit ihrem alten Madness- und 60s-Pop-Sound. Aber durch ihre Stur- und Eigenheit schaffen sie etwas Neues, das auch auf Deutsch Spaß macht und groovt. Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen gehört zu den größten kleinen Popbands, ok. vielleicht nicht der Welt, aber […]
€27
|
||||||
6 Veranstaltungen,
Gujer (1893–1967) lernt Ernst Ludwig Kirchner, der Mitbegründer der Brücke-Künstlergruppe istin Davos kennen. Nach seinen Entwürfen gestaltet sie farbenprächtige Bildteppiche. Diese zeigen die Schweizer Bergwelt, aber auch dem Thema Tanz gibt die Künstlerin Raum. Gujer und Kirchner arbeiten bis zu dessen Suizid 1938 eng zusammen. Erst 15 Jahre später führt Zürcher Weberin ihre Arbeiten fort […]
€
|