Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
7 Veranstaltungen,
In der neuen Schau der Akademie „Ein Dorf 1950–2022“ spielt der thüringische Ort Berka die Hauptrolle. Ludwig Schirmer, Vater der Fotografin Ute Mahler war dort in den 50er Jahren Müllermeister. Er begann als Autodidakt, den Alltag, die Feste und sein Leben festzuhalten. Utes Mann Werner Mahler fotografierte 1977 für seine Diplomarbeit in Berka, ohne von […]
€10
Will McBride, geboren 1931 in Missouri/USA, kam ähnlich wie Elvis zum Wehrdienst nach Deutschland. Nach Ausmusterung aus der U.S. Army ging er nach 1955 Berlin, um in einer dieser Kultur weitere Erfahrungen zu sammeln. Der Künstler fotografiert hauptsächlich seinen neu erworbenen Freundeskreis, auch seine zukünftige Frau Barbara holt er vor die Linse. In der Ausstellung […]
€9
Die Künstlergruppe Brücke aus Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl gründete sich 1905 und begeht nun ein Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde die Ausstellung 120 Jahre Brücke. 120 Berlinerinnen. 120 Werke konzipiert. Das Besondere: 120 Berliner*innen waren eingeladen, sich eins der 5000 Werke des Museums auszusuchen und ihre Wahl kurz […]
€6
Wer noch kein Yoko-Ono-Fan ist, kann jetzt einer werden. Mehr als 200 Arbeiten der Künstlerin lassen sich in dieser spannenden Schau entdecken. Darunter sind Installationen, Filme, Musik und Fotografien. Sie zeugen von Onos radikalem Ansatz in Bezug auf Sprache, Kunst, Performance und Teilhabe, der sich bis ins Heute zieht. Der Titel der Ausstellung geht übrigens […]
€15
Im Mittelpunkt der Retrospektive Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs steht die Designgruppe, die mit Alessandro Guerriero, Alessandro Mendini, Ettore Sottsass, Andrea Branzi, Lapo Binazzi u.a. die wichtigsten Gestalter*innen der 1970er und 80er Jahre Italiens vereinte. Die 68er-Umwälzung erfasste hier auch das Design, Gruppen wie Archizoom Superstudio oder eben Alchimia (1976 in Miland gegründet) entwickelten […]
€9
In der aktuellen Gruppenausstellung Udpate 2025 werden 87 künstlerischen Positionenvon Mitgliedern des VBK präsentiert. Falls Du auf der Suche nach einem neuen Schmuckstück fürs Wohnzimmer sein solltest, kannst Du kleine Originale aus der Sonderedition (20x20 cm) zu einem erschwinglichen Preis von 190 € ergattern. Unter den Künstern sind von A wie wie Bernadette Arnaud, B […]
-
Die Sprache der Ökonomie spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Wenn 'kein Geld da ist', wird das oft als objektive Wahrheit hingenommen. Aber vielleicht ist genau dieses ökonomische Denken schuld an manchen Schieflagen in der Politik und Gesellschaft, besonders, wenn es um soziale Fürsorge geht. Lässt sich der Wert von Care-Arbeit ökonomisch eigentlich messen? […]
Free
|
9 Veranstaltungen,
Die bildende Künstlerin Mariana Gullco beschäftigt sich in ihrem Werk intensiv mit Umweltthemen. Ihre Arbeiten reflektieren auf sowohl kritische als auch spielerische Weise die Spannung zwischen Natur und Müll – ein scheinbar untrennbares Paar. In der präsentierten Schau Algas liegt das Augenmerk ihrer Arbeit auf Algen und Kunststoffen, die zwischen 2024 und 2025 an der […]
Free
-
Du singst gerne? Dann solltest Du das Mitsingkonzert keinesfalls verpassen. Der mitreißenden Kraft, wenn viele Stimmen gemeinsam in den Austausch treten, kannst Du an diesem Abend nachspüren. Durch den Abend führen Sänger Tom Nikita Thiede und Sängerin Laila ZoEl, Paul Speckan begleitet beide auf der Gitarre. Songs neu entdecken und endlich mal verstehen, worum es […]
€18
-
Der norwegische Musiker Nils Petter Molvær mixt Jazz mit Ambient, House, Elektronik, Breakbeats als auch Versatzstückchen aus Hip-Hop, Rock und Pop. Mit seiner dreiköpfigen Combo (Eivind Aarset-Gitarre und Vladislav Delay-Elektronik sind auch an Bord) bewegt sich Molvær in der europäischen Jazztradition großer Labels. Trotzdem zeigt sich der Trompeter und Musikproduzent für experimentelle Erkundungen offen. Wenn […]
€27
|
8 Veranstaltungen,
Vittorio De Sica gilt als Begründer des italienischen Neorealismus. Mit Filmen wie Fahrraddiebe oder Der Garten der Finzi Contini schrieb er Filmgeschichte. Die Figuren in seinen Sozialdramen mäandern zwischen Klassensolidarität und Verrat, aber auch Komödien gehörten zum Repertoire des Italieners. De Sica, der als Schauspieler seine Laufbahn begann, bevor er das Regiefach dazu addierte, negiert […]
€10
|
||||
8 Veranstaltungen,
Wie jedes Jahr im Mai kannst Du hier Filme aller Genres - vom Blockbuster über Komödien bis zum Arthouse Kino - entdecken oder erneut anschauen. Das internationale Filmprogramm repräsentiert die diverse, lebendige jüdische Kulturszene und gibt außergewöhnliche Einblicke in jüdisches Leben, weltweit. 57 Filme in sechs Sektionen laufen in elf Spielstätten in Berlin, Potsdam, Eberswalde, […]
€12 – €15
|
9 Veranstaltungen,
Eisliebhaber wissen längst Bescheid, wie jedes Jahr im Mai gibt es die Gelato Week. Also heute noch gedarbt, und ab morgen kann es losgehen. Du hast die Chance, Dich durch 45 Eisdielen zu schlemmen, die im Rahmen dieser Woche eine spezielle Eissorte für den Dumpingpreis von 1,50 Euro kreiiert haben. Darunter sind spannende Sorten wie […] |
11 Veranstaltungen,
Im nostalgischen Ambiente des ehemaligen Flughafen Tempelhof präsentieren Aussteller Fahrrad- und Mobilitätsprodukte jeglicher Gangart. Von Zubehör, Bekleidung über Accessoires bis hin zu digitaler und touristischer Angeboten bietet sich Dir alles, was Dein Radlerherz begehrt. Auf riesigen Teststrecken und Fun Parcours kannst Dich in Testfahrten üben. Ein vielseitiges Festivalprogramm mit Talks, Shows und großen Radrennen lädt […]
€12
Am zweiten Maiwochenende dreht sich alles um Mode und Aussehen. Der Fetzenmarkt in der der ehemaligen AEG-Turbinenhalle in Schöneweide - zugegebenerma0ßen nicht gleich um die Ecke, aber eine Location mit spannender Atmosphäre - offeriert Präsentationen, Workshops, Performances und Dj-Sets. Auf 4.500 qm Fläche liefert Dir der Markt Deine eigene Bühne. Sein Credo: eine verspielte Alternative […]
€7
|
12 Veranstaltungen,
-
Der besondere Designmarkt mit japanischem Flair ist am Samstag am Start. Du kannst Dich auf Kunst, Kultur und Kulinarik rund um das Land der aufgehenden Sonne freuen. Lass Dich auf eine Reise in dastraditionelle und das moderne Japan mitnehmen und entdecke die Vielfalt und Wandelbarkeit dieser Kultur. Auf der Agenda stehen: Hanami in Japan; traditioneller […]
€16
|
|||
8 Veranstaltungen,
Wie, Wasser kann nicht brennen? Dann lass Dich eines Besseren belehren. Mit The Burnt Sea entwickelte die Australierin Janet Laurence (*1947) eine ganz spezielle Installation. Unter Verwendung von Korallenaufnahmen der Alfred Ehrhardts Stiftung aus den 1930er und 1940ern schafft die Künstlerin einen Erfahrungsraum, der die Instabilität und den Verlust der Meereswelten poetisch erlebbar macht. Gedruckt […]
Free
-
Der ländliche Raum ist für die nachhaltige Umgestaltung der Städte von immenser Bedeutung. (Stichwort: Versorgung mit erneuerbaren Energien oder Lebensmitteln) Seine Beziehung zu den Städten muss vollständig verstanden und in die zukünftige Planung einbezogen werden. Zwei neue, von Mitgliedern der Habitat Unit der TU Berlin herausgegebene und bei JOVIS veröffentlichte Bücher nehmen sich des Themas […] |
||||||
9 Veranstaltungen,
An drei Tagen erhältst Du die Chance, aktiv in die Welt der analogen Fotografie einzutauchen. Sehen, Diskutieren, Ausprobieren gehören zu den Säulen des vielfältigen Programms. Natürlich kreist alles um Fragen wie: Was mach die analoge Fotografie heute, fast zwei Jahrhunderte nach ihrer Erfindung? Warum hat sie überlebt, ist doch das digitale Foto easy zu erzeugen? […] Der Fokus der Schau Under the Rug liegt auf dem Unsichtbaren, seien es Gefühle, gesellschaftliche Tabus oder kollektive blinde Flecken. Die analoge Fotografie bedient sich inzwischen neuer Formen und hybrider Verfahren. Mit ihren Arbeiten, häufig aus unerwarteten Perspektiven, beleuchten die teilnehmenden Fotografen Themen, die oft unbemerkt bleiben oder an den Rand gedrängt werden von intimen […]
Free
|
||||||
9 Veranstaltungen,
-
Das Kulturfestival Babylon Europa lädt inzwischen zum siebten Mal zum Mitfeiern ein. Erfreu Dich an einem überzeugenden Showprogramm: Von Soul über Elektro bis Avantgarde, von Performance bis Spoken Word: Simona De Rosa (Italien), Militsa Gladnishka and Mihail Yossifov sextet Militsa Ivanova Gladnishka (Bulgarien), ONHA (Belgien/Wallonie-Brüssel), Loulia Esteves (Frankreich), Helene Glüxam (Österreich), Zsombor Fehér (Ungarn), Leonor […]
Free
|