Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
8 Veranstaltungen,
Im Mittelpunkt der Retrospektive Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs steht die Designgruppe, die mit Alessandro Guerriero, Alessandro Mendini, Ettore Sottsass, Andrea Branzi, Lapo Binazzi u.a. die wichtigsten Gestalter*innen der 1970er und 80er Jahre Italiens vereinte. Die 68er-Umwälzung erfasste hier auch das Design, Gruppen wie Archizoom Superstudio oder eben Alchimia (1976 in Miland gegründet) entwickelten […]
€9
Wie, Wasser kann nicht brennen? Dann lass Dich eines Besseren belehren. Mit The Burnt Sea entwickelte die Australierin Janet Laurence (*1947) eine ganz spezielle Installation. Unter Verwendung von Korallenaufnahmen der Alfred Ehrhardts Stiftung aus den 1930er und 1940ern schafft die Künstlerin einen Erfahrungsraum, der die Instabilität und den Verlust der Meereswelten poetisch erlebbar macht. Gedruckt […]
Free
Einen Überblick über drei Schaffens-Jahrzehnte der Weltenbauer von J.MAYER.H kannst Du in dieser umfassenden Werkschau erhalten. Die Ausstellung gibt über Modelle und Skizzen Einblicke in die Arbeitsprozesse des Büros und erschließt mögliche Alternativen in parallelen Welten. Diese Quantenarchitektur pfeift auf Konventionen und ist im Begriff, sich vom Planetaren zu lösen: Aus dem Rechteckraster der Planetenoberfläche […]
Free
Das neue Archäologie Lab PETRI auf der Spreeinsel öffnet ab 24. Juni seine Pforten. Hier bietet sich die perfekte Chance, in die facettenreiche Welt der Archäologie einzutauchen. Dafür kooperieren das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen und das Landesdenkmalamt der Stadt. Werkstätten, Magazine und Projektbereiche sind jetzt zugänglich, so dass Du direkt an […] Denkst Du an Mode und Supermodels schießen Dir sicher sofort Namen wie Helmut Newton, Richard Avedon, Peter Lindbergh in den Kopf. Aber Rico Puhlmann? Wo's that? Dabei gehört der gebürtige Berliner Richard Georg Willi (*1934) und damaliger Kinderdarsteller mit zu den Kreativsten seines Faches. Die Schau Rico Puhlmann: Mode, Fotografie und Zeitgeist (1950–1990) beleuchtet sein […]
€12
Zum 100. Todestag des berühmten deutschen Malers Lovis Corinth wird das Schicksal seiner Werke als auch die seiner Frau - der Malerin Charlotte Berend-Corinth - in der Sammlung der Nationalgalerie beleuchtet. Im Fokus der Schau stehen die unterschiedlichen Provenienzen der Bilder. Die Berliner Bestände werden durch Reproduktionen von Gemälden, die infolge nationalsozialistischer Aktionen zur „Entarteten […] Die umfangreiche Schau in der Papierhalle mit dem schönen obigen Titel präsentiert Modelle, Entwürfe und Zeichnungen des deutschen Architekten Hugo Häring (1880–1958). Mit seinem Konzept eines „organhaften Bauens“ in den 1920ern schrieb sich Häring in die Geschichte der Moderne ein. Neben realisierten Bauten wie den Häusern in der Zehlendorfer Onkel-Tom-Siedlung, der Ring-Siedlung in der Siemensstadt […]
Free
Der Sommer soll ja zurückkommen! Freu Dich, wenn der Wettergott neun Tage lang gut aufgelegt ist und die Abende erleuchtet. Für den vielfältigen Inhalt sorgen dann wieder radioeins und radio 3. Livesendungen, Konzerte, Comedy, Lesungen, die legendäre Sportstunde erfreuen die geneigten Besucher. Mit dabei sind u.a. die Wortakrobaten Kirsten Fuchs & Sven van Thom, Andreas […]
Free
|
9 Veranstaltungen,
Denninghoff (1923 – 2011) gelang es auch als Frau, in den 1950-70er Jahren international Karriere zu machen. Als einzige Bildhauerin ist sie Mitbegründerin der Gruppe ZEN 49. In den Jahren 1959 und 1964 wurde die Künstlerin auf die documenta in Kassel und 1962 zur Biennale in Venedig eingeladen.Von ihrem Mann Martin Matschinsky, Fotograf und Schauspieler, […]
Free
|
11 Veranstaltungen,
Dolce Vita in Mitte: Das Magazin tip und der Feinkosthändler Viani gestalten das Fest frizzante Berlin für alle Sinne. Es erwarten Dich italienische Köstlichkeiten von über 50 Produzenten, Workshops, Talks beispielsweise zur die Gestaltung von Lebensmitteln, Olivenöl-Verkostungen, Winzer Matteo Fangareggi erläutert die Kulturgeschichte des Lambrusco, oder Du begibst Dich auf Geschmackserkundung von Prosciutto. Zudem tischen […]
€20
Die Malerei ist eine Reise unbekannte Landschaften. Angeregt von Fragen und Gedanken lässt sich Heiner Rosenstiel dabei auf unvorhersehbare Entdeckungsreisen ein. Wie Wasser, Meer und Himmel wirken, wenn die Malerei die Natur abstrahiert, welche Formen Wasser hat und wie sich der Eingriff des Menschen in die Natur verhält, versucht der Künstler in seinen Werken festzuhalten. […] |
10 Veranstaltungen,
|
10 Veranstaltungen,
|
||
7 Veranstaltungen,
Das größte polnische Filmfestival hierzulande bietet ein breites Spektrum an Filmen und begleitende Events. Zur Eröffnung steht die Dokumentation Pociągi /Trains von Maciej J. Drygas auf dem Programm. Es ist die jüngste Arbeit des Filmschaffenden, der seine ersten künstlerischen Gehversuche als Regieassistent von Krzysztof Zanussi und Krzysztof Kieslowski unternahm. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Filmmusik: […]
€11
|
8 Veranstaltungen,
Das multidimensionale Erlebnis Skalar von Lichtkünstler Christopher Bauder und Musiker Kangding Ray hat nun schon sieben Jahre und eine Weltreise auf dem Buckel. Jetzt ist die audiovisuelle Kunstinstallation wieder zurück in Berlin und Du kannst Dich von architektonischen Lichtskulpturen, 45 Metern lang, 20 Meter breit und 10 Meter hoch beeindrucken lassen. Kinetische Objekte, synchronisiertes Licht […]
€16
|
|||||