Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
7 Veranstaltungen,
Im Mittelpunkt der Retrospektive Alchimia. Die Revolution des italienischen Designs steht die Designgruppe, die mit Alessandro Guerriero, Alessandro Mendini, Ettore Sottsass, Andrea Branzi, Lapo Binazzi u.a. die wichtigsten Gestalter*innen der 1970er und 80er Jahre Italiens vereinte. Die 68er-Umwälzung erfasste hier auch das Design, Gruppen wie Archizoom Superstudio oder eben Alchimia (1976 in Miland gegründet) entwickelten […]
€9
Wie, Wasser kann nicht brennen? Dann lass Dich eines Besseren belehren. Mit The Burnt Sea entwickelte die Australierin Janet Laurence (*1947) eine ganz spezielle Installation. Unter Verwendung von Korallenaufnahmen der Alfred Ehrhardts Stiftung aus den 1930er und 1940ern schafft die Künstlerin einen Erfahrungsraum, der die Instabilität und den Verlust der Meereswelten poetisch erlebbar macht. Gedruckt […]
Free
Einen Überblick über drei Schaffens-Jahrzehnte der Weltenbauer von J.MAYER.H kannst Du in dieser umfassenden Werkschau erhalten. Die Ausstellung im kürzlich eröffneten Design-Museum, unweit des Ku'damms, gibt über Modelle und Skizzen Einblicke in die Arbeitsprozesse des Büros und erschließt mögliche Alternativen in parallelen Welten. Diese Quantenarchitektur pfeift auf Konventionen und ist im Begriff, sich vom Planetaren […]
Free
Zum 100. Todestag des berühmten deutschen Malers Lovis Corinth wird das Schicksal seiner Werke als auch die seiner Frau - der Malerin Charlotte Berend-Corinth - in der Sammlung der Nationalgalerie beleuchtet. Im Fokus der Schau stehen die unterschiedlichen Provenienzen der Bilder. Die Berliner Bestände werden durch Reproduktionen von Gemälden, die infolge nationalsozialistischer Aktionen zur „Entarteten […] Die umfangreiche Schau in der Papierhalle mit dem schönen obigen Titel präsentiert Modelle, Entwürfe und Zeichnungen des deutschen Architekten Hugo Häring (1880–1958). Mit seinem Konzept eines „organhaften Bauens“ in den 1920ern schrieb sich Häring in die Geschichte der Moderne ein. Neben realisierten Bauten wie den Häusern in der Zehlendorfer Onkel-Tom-Siedlung, der Ring-Siedlung in der Siemensstadt […]
Free
Der Sommer soll ja zurückkommen! Freu Dich, wenn der Wettergott neun Tage lang gut aufgelegt ist und die Abende erleuchtet. Für den vielfältigen Inhalt sorgen dann wieder radioeins und radio 3. Livesendungen, Konzerte, Comedy, Lesungen, die legendäre Sportstunde erfreuen die geneigten Besucher. Mit dabei sind u.a. die Wortakrobaten Kirsten Fuchs & Sven van Thom, Andreas […]
Free
-
Im Fokus der Schau Kohle-Stahl-Kunst steht, wie ein durch Steinkohleabbau und Industrie geprägter Lebensraum Biografien dominiert hat. Beeinflusst wurden ebenso soziostrukturelle Beziehungen. Den Umgang mit dieser Geschichte verarbeiten zeitgenössische Künstler*innen. Das Resultat erhältst Du in der Gruppenausstellung mit u.a. Serge Ecker. Dir wird ein präziser Einblick in die Vielfalt der Reaktionen gewährt. Vernissage am Montag, […]
Free
|
7 Veranstaltungen,
Denninghoff (1923 – 2011) gelang es auch als Frau, in den 1950-70er Jahren international Karriere zu machen. Als einzige Bildhauerin ist sie Mitbegründerin der Gruppe ZEN 49. In den Jahren 1959 und 1964 wurde die Künstlerin auf die documenta in Kassel und 1962 zur Biennale in Venedig eingeladen.Von ihrem Mann Martin Matschinsky, Fotograf und Schauspieler, […]
Free
|
9 Veranstaltungen,
Dolce Vita in Mitte: Das Magazin tip und der Feinkosthändler Viani gestalten das Fest frizzante Berlin für alle Sinne. Es erwarten Dich italienische Köstlichkeiten von über 50 Produzenten, Workshops, Talks beispielsweise zur die Gestaltung von Lebensmitteln, Olivenöl-Verkostungen, Winzer Matteo Fangareggi erläutert die Kulturgeschichte des Lambrusco, oder Du begibst Dich auf Geschmackserkundung von Prosciutto. Zudem tischen […]
€20
Die Malerei ist eine Reise unbekannte Landschaften. Angeregt von Fragen und Gedanken lässt sich Heiner Rosenstiel dabei auf unvorhersehbare Entdeckungsreisen ein. Wie Wasser, Meer und Himmel wirken, wenn die Malerei die Natur abstrahiert, welche Formen Wasser hat und wie sich der Eingriff des Menschen in die Natur verhält, versucht der Künstler in seinen Werken festzuhalten. […] |
10 Veranstaltungen,
Die Ausstellung Crafting Community haben wir dem kanadischen Designunternehmen Bocci und Kuratorin Anna Carnickzu verdanken, die auf dem Gelände der Reinickendorfer Wilhelm Hallen präsentiert wird. Das ehemalige Eisenwerk dient heute als Kultur- und Kreativstandort. Hier gibt es auch das Kunstfestival HALLEN, dessen Teil obige Schau ist, mitzuerleben. Du solltest nicht zu knapp Zeit einplanen, denn […]
€14
-
Du bist auf der Suche nach einem alten Schreibtisch? Oder willst das Porzellan-Service Deiner Großmutter aufspüren? Oder doch nach der Schiebermütze von Opa Ausschau halten? Egal, ob es sich um Möbel, Bücher, Gemälde, Geschirr oder Kleidung handelt, hier in Charlottenburg wirst Du garantiert fündig. Kern des Marktes bilden die 25 Antiquitäten-, Design- und Second-Hand-Läden der Straße. […]
Free
|
|||
6 Veranstaltungen,
Sechs Tage lang kannst Du dem österreichischen Lebensgefühl nachspüren und spannende kulturelle Events besuchen. Sei es Musik mit Mavi Phoenix, das Pop-Trio folkshilfe oder die Indie Beats aus Wien. In ausgewählten Buchhandlungen findest Du speziell kuratierte Büchertische, und Lesekostproben geben Annemarie Andre, Caspar-Maria-Russo und Gerhard J. Rekel. Im Babylon flimmern mit CineAustria erhellende österreichische Produktionen […]
Free – €20
|
9 Veranstaltungen,
Die sozialen Medien machen's möglich: Hass und Hetze sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen.Gerade auch unter Jugendlichen verbreiten sich immer stärker rechtsextreme Positionen und die Bereitschaft zu Gewalt. Das dokumentarische Theaterstück RADIKAL JUNG erforscht die Mechanismen und Erzählungen rechter Jugendbewegungen und die schrittweise Radikalisierung junger Menschen. Drei Performer*innen und fünf Jugendliche nehmen Dich mit […]
€25
Das größte polnische Filmfestival hierzulande bietet ein breites Spektrum an Filmen und begleitende Events. Zur Eröffnung steht die Dokumentation Pociągi /Trains von Maciej J. Drygas auf dem Programm. Es ist die jüngste Arbeit des Filmschaffenden, der seine ersten künstlerischen Gehversuche als Regieassistent von Krzysztof Zanussi und Krzysztof Kieslowski unternahm. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Filmmusik: […]
€11
-
In Berlin wurde in den letzten Jahren fleißig abgerissen, nun stehen das SEZ oder die Stadtbibliothek Tempelhof auf dem Plan der Birne. Immer mehr Initiativen gegen den Abriss von Gebäuden machen sich stark. Dennoch gestaltet sich der Kampf für den Erhalt von Gebäuden schwierig, und viele Auseinandersetzungen enden doch mit dem Abriss. An diesem Abend […] |
11 Veranstaltungen,
Neben Buchvorstellungen auf dem 25. internationalen Literaturfestival berlin von Autoren wie Journalistin Anna Engelke über Dokumentarfilmer Can Dündar bis hin zu Theatermacherin Annett Gröschner gibt es ein facettenreiches Angebot. Du kannst 60-minütigen Lesungen mit Paneldiskussionen beiwohnen, Dich im Buchclub zum Austausch (13.9., 15 Uhr) treffen oder das Junge Programm (15. bis 24. 9.) besuchen. Hier […]
€12 – €18
-
Allistair Walter, jüngst Absolvent der Kunsthochschule Weißensee, kann sich seit Februar mit dem internationalen Kunstpreis "Young Generation Art Award" schmücken. In der Soloausstellung Do You Feel the Same? beschäftigt sich der 31-jährige sich mit der Diskrepanz zwischen Erinnerung und ihrer Verklärung. Walters künstlerische Praxis versteht Erinnerung nicht als bloße Rekonstruktion vergangener Ereignisse, sondern als Pool […]
-
Innerhalb der Gesprächsreihe StadtWertSchätzen - LandWertSchätzen erzählen hier acht Menschen an Havel und Elbe in "Flussrevival" von ihren Träumen, Visionen und ihrer Hartnäckigkeit. Der Film aus dem Jahr 2015 hat nichts an seiner Aktualität verloren. Besonders, weil derzeit an der Elbe eine Renaturierung anläuft, die neun Bundesländer und zwei Ministerien umfasst. Das Havel-Beispiel dient als […] |
11 Veranstaltungen,
Das multidimensionale Erlebnis Skalar von Lichtkünstler Christopher Bauder und Musiker Kangding Ray hat nun schon sieben Jahre und eine Weltreise auf dem Buckel. Jetzt ist die audiovisuelle Kunstinstallation wieder zurück in Berlin und Du kannst Dich von architektonischen Lichtskulpturen, 45 Metern lang, 20 Meter breit und 10 Meter hoch beeindrucken lassen. Kinetische Objekte, synchronisiertes Licht […]
€16
Rio Reiser gehört zweifelsohne zu den einflussreichsten Poeten der deutschsprachigen Rockmusik. In diesem Jahr wäre der Scherben-Sänger 75 Jahre alt geworden. Das nimmt die Galerie nun zum Anlass und präsentiert, wie Ralph Christian Möbius' (so lautete sein bürgerlicher Name) kreativer Output aussah. Du kannst Zeichnungen, Fotografien, Notizen, Tagebuchaufzeichnungen oder Songtexte entdecken. Die Schau orientiert sich […]
€4
|
|||
11 Veranstaltungen,
Natürlich kann man sich immer über Mode und Trends austauschen. Professionell passiert das jetzt in einer monatlichen Vortragsreihe der Kunstbibliothek, jeweils Mittwochabend 18 Uhr. Anlass bietet die ganz wunderbare Rico-Puhlmann-Ausstellung im Museum für Fotografie. Beleuchtet werden nun wichtige Aspekte seines Lebens und Schaffens in der Modewelt. Los geht's mit Aus dem Nähkästchen geplaudert ... - […]
Free
-
Das neue Archäologie Lab PETRI auf der Spreeinsel öffnet ab 24. Juni seine Pforten. Hier bietet sich die perfekte Chance, in die facettenreiche Welt der Archäologie einzutauchen. Dafür kooperieren das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen und das Landesdenkmalamt der Stadt. Werkstätten, Magazine und Projektbereiche sind jetzt zugänglich, so dass Du direkt an […]
-
Denkst Du an Mode und Supermodels schießen Dir sicher sofort Namen wie Helmut Newton, Richard Avedon oder Peter Lindbergh in den Kopf. Aber Rico Puhlmann? Wo's that? Dabei gehört der gebürtige Berliner Richard Georg Willi (*1934) und damaliger Kinderdarsteller mit zu den Kreativsten seines Faches. Die Schau Rico Puhlmann: Mode, Fotografie und Zeitgeist (1950–1990) beleuchtet […]
€12
|
6 Veranstaltungen,
Im Planetarium kannst Du nicht nur Sterne schauen, sondern auch filmische Highlights erleben: Bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet, thematisiert Regisseur Óliver Laxe in seinem viertel Spielfilm Sirat wiederum Mystik und Spiritualität. Ihm gelingt eine metaphysisch Reise durch Schmerz und Ekstase, Verzweiflung und Ruhe, unterlegt vom pulsierenden Sound Kangding […]
€9
|
8 Veranstaltungen,
Die Sonderausstellung Zwischen Original und Kopie bezieht Position zu Debatten und Wandel der East Side. Dokumentationen, Fotos und Gallery-Stücke aus den Archiven der Künstler*innen zeigen, wie sich die Mauerbilder seit 1990 gewandelt haben: Vom Original über die Zerstörungen und Restaurierungen bis hin zur Kopie oder zur Neuinterpretation. Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven der Kunstschaffenden: Kann […]
Free
Das dreitägige Festival lädt ein, Architektur aus nächster Nähe zu betrachten. Dir bietet sich hier die einzigartige Chance, den im Realisierungsprozess befindlichen Erweiterungsbau von Staab Architekten zu begutachten. Talkrunden mit Bauhaus-Archiv Direktorin Annemarie Haeggi und Baumeister Volker Staab vom obigen Büro werfen einen Blick hinter die Kulissen. Zudem gibt es Architekturrundgänge mit Staab und Ticket […]
Free
|
||||
8 Veranstaltungen,
Genaugenommen handelt es sich zwar nicht um eine ganze Woche, aber an vier Tagen kannst Du tief in die Berliner Kaffeekultur eintauchen und Dir den wahren Koffeinkick haolen. Es erwarten Dich Workshops, Tastings und jede Menge spannende Vorträge rund um die Bohne. Neu ist das Coffee Festival in den Neuköllner Atelier Gardens. Zu entdecken gibt es neben Spezialitätenkaffee […]
€15
|
9 Veranstaltungen,
Die Schau Horizontes vereint die Perspektiven der Künstler Fulgencio Lazo, Víctor Cha´ca, Manuel Miguel und Xavier Scherenberg. Die vier Maler unterschiedlicher Generationen stammen aus Oaxaca. Trotz ihrer individuellen Werdegänge, Arbeitsweisen und künstlerischen Herangehensweisen vereint sie nicht nur ihre gemeinsame Herkunft samt kultureller Wurzeln, sondern auch ihre Verbundenheit zur Universität der Stadt sowie ihr Bemühen, sich […]
Free
|
9 Veranstaltungen,
Mit 89 Jahren hat Robert Redford segnet Mitte September das Zeitliche. Dennoch wird der smarte blonde Schauspieler und Regisseur immer im kollektiven Filmgedächtnis haften bleiben. Kleiner Trost: Der ewig Junggebliebene erreicht immerhin ein Alter von 89 Jahren. Nun präsentiert das Babylon in MItte ab ab 25. September eine Auswahl seiner bekanntesten Komödien, Thriller, Western und […]
€8 – €10
|
9 Veranstaltungen,
-
Die Blumenmalerei stellt Künstlerin Jutta Maria Clemens in ihren Fokus. An einer naturalistischen Wiedergabe einer blühenden Blume ist der freischaffenden Malerin aber nicht gelegen. Vielmehr sind ihre Blumenbilder die mit Farben komponierte Deutung eines Blumenerlebnisses. Durch die Abwendung von Form und Farbe und die Hinwendung zur Innenschau eröffnen sich in ihren Blumenarrangements Zwischenräume. Zwischenräume, die […]
Free
|
|||
9 Veranstaltungen,
-
In der Nikolaikirche tagte im Januar 1991 das erste Berliner Abgeordnetenhaus nach der Wiedervereinigung. Nun, 35 Jahre später, erinnert die neue Sonderausstellung an diese Periode und zeigt in filmischen Perspektiven, wie Menschen in Ost- und West-Berlin die Umbruchszeit vor und nach dem Mauerfall erlebten. Du kannst außerdem eine raumgreifende Medieninstallation bewundern, zur Eröffnung am Mittwoch, […]
Free
|