ACHTUNG BERLIN

Babylon Berlin

Das allseits beliebte Filmfestival geht in seine 18. Runde.   Jede Menge spannender Spiel- und Dokumentarfilme konkurrieren um die new berlin film awards in den Preiskategorien Bester Mittellanger Spielfilm und Bester Dokumentarfilm mittellang/kurz und Bester Kurzfilm. Du hast mal wieder die Qual der Wahl, neue Perlen der Filmwelt zu entdecken. Das facettenreiche Programm spiegelt das Leben unserer […]

€10

FIRST AND LAST + ALWAYS

Alexander Ochs Private Schillerstr. 15, Berlin, Deutschland

Karsten Konrad (*1962 in Würzburg) sammelt benutzte Gegenstände und schafft durch verschiedenartige Kombinationen aus ihnen neue Skulpturen. Seit den 1990ern verknüpft der Bildhauer die Welt des Künstlichen mit der Welt der Kunst. Heraus kommen amüsante Wesen mit einem gewissen Eigenleben. Zur Vernissage am Do., 21. April 2022, 19 Uhr ist der Künstler anwesend. Öffnungszeiten: Mi […]

Free

Beats & Books

Feststaal Kreuzberg Am Flutgraben 2, Berlin

Das Festival vereint Hedonismus und Literatur. Mit von der Partie sind 25 Berliner Verlage und zehn Berliner Clubs. Es gibt Lesungen, Screenings und Performances, da ist für jeden etwas dabei. Du kannst an vier Tagen den Neustart des Berliner Kultur- und Nachtlebens feiern und auf der Tanzfläche alles geben! Teilnehmende Locations: Ada Bar, Alte Münze, […]

Liederabend „La donna è mobile“

Georg Kolbe Museum Sensburger Allee 25, Berlin, Deutschland

Die vielfältigsten Frauenfiguren in Lied, Oper und Chanson spielen hier die Hauptrolle. Im Skulpturengarten des Museums bietet Sopranistin Britta Glaser Lieblinge der klassischen Musik von Benjamine Kolbe dar, die einst selbst mal Opernsängerin werden wollte. Mit dabei: der berühmte Auftakt von Leonore in Beethovens „Fidelio“. Am Klavier sorgt Byron Knutson für Begleitung.

€15

Blick hinter die Kulissen

Komische Oper Behrenstraße 55-57, Berlin, Deutschland

Wer die schlichte Komische Oper betritt, ist immer wieder von ihrem neobarocken Inneren erstaunt. Wieso das so ist und welche Vorstellungen Gründer  Walter Felsenstein 1947 verfolgte, wird ebenso in der Führung erörtert, wie technische und historische Fragen zum täglichen Opernbetrieb. Der 75 minütige Rundgang hinter die Kulissen führt vom Foyer in den Zuschauerraum,  zu Unterbühne, […]

€9

Buchpremiere

Felleshus Rauchstraße 1, Berlin

In "Babettes Gastmahl" rückt die Befreiung des Menschen aus schicksalhaften Zwängen durch die Kunst in den Fokus. Tania Blixen erzählt eine originelle Geschichte eines Abendmahls, die gespickt ist mit Spiritualität und Sinnlichkeit, Religion und Weltgenuss, Verzicht und Luxus. Das Nachwort schrieb auf süffisante Weise der norwegischen Schriftsteller Erik Fosnes Hansen, der auch anwesend sein wird. […]

Free