Den wunderbaren, unaufgeregten und lakonischen Film „Reise nach Jerusalem“ besetzte die Regisseurin mit Eva Löbau alias Alice. Sie ist Ende 30, gut ausgebildet, aber dennoch meistenteils arbeitslos. Nun muss sie den Spießutenlauf des Jobcenters mitmachen und hat dazu irgendann keine Lust mehr. Die Situation spitzt sich mehr und mehr zu und ein Kampf um Würde […]
Wer es in diesem Jahr nicht geschafft hat, Tickets für das Festival zu ergattern, erhält nun die einmalige Chance, ausgewählte Highlights zu goutieren. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es eine Miniberlinale im Volkspark Friedrichshain.
Liebhaber, Sammler und Cinephile aufgepasst! Direkt am Tegeler See gelegen findet die 76. große Film-Börse statt. Du kannst RetroGames, Blue-ray Disks, Videokassetten oder DVDs ergattern. Aber auch Poster, Autogramme oder Filmbücher tauschen bzw. kaufen. Magazine und Soundtracks sind genauso mit dabei. Das Areal ab 18 Jahren kosten vier Euro Eintritt, ansonsten ist dieser frei.
Die UFA kann auf ein stolzes Jahrhundert zurückblicken! Anslässlich dieses Geburtstages gibt es von Dienstag bis Freitag aufregende Filmnächte open air – bei hoffentlich gutem Wetter. Auf der Museumsinsel kannst Du, in den Liegestuhl gekuschelt, die Klassiker mit Livemusik-Begleitung neu entdecken.