Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Bücher

Schlossparkttheater in Steglitz (Foto: Anne Schüchner)
Eingang des Schlossparktheaters (Foto: Anne Schüchner)

„Im Leben gibt es keine Proben“

16. Januar 202213. Januar 2022 as  Bücher  Leave a comment

DDR Schauspielstar Antoni war über 60 Jahre im Geschäft. Was ihr Leben ausmacht, fasste sie in einem autobiografischen Werk zusammen. Die Lesung findet am übernächsten Sonntagabend statt.

Ernst-Thälmann-Denkmal im gleichnamigen Park (Foto: AS)
Ernst-Thälmann-Denkmal im gleichnamigen Park (Foto: AS)

Berlin Beats: Kopf Faust Fahne

17. November 202118. November 2021 as  Bücher, Festivals, Filme  Leave a comment

Eine riesige Positionsfläche bietet der einstige KPD-Führer Ernst-Thälmann. Filmemacherin Betina Kuntzsch zeigt in einem vielschichtigen Potpourri zehn filmische Perspektiven auf das Thälmann-Denkmal und ihre eigene Geschichte auf.

Holzbox. (Foto: Tim Grimme)
Projekt: Holzbox in Uslar (Foto: Tim Grimme)

Wie werden wir wohnen?

12. Oktober 202113. Oktober 2021 as  Bücher  Leave a comment

„Wohnen – zukunftsweisend, klimagerecht!“ , lautet der Titel der kleinen Schau anlässlich des Niedersächsischen Staatspreises für Architektur 2020. Du kannst Dir einen kompakten Überblick über die aktuelle Architekturlandschaft Niedersachsens verschaffen – in eben jener Landesvertretung in Mitte.

Galerie Hirscheydt (Foto: Anne Schüchner)
Schild der Galerie Hirscheydt (Foto: Anne Schüchner)

Lesung mit Harry Raymon

16. Oktober 202021. Oktober 2020 as  Bücher  Leave a comment

2017 wurden für Harry Raymon und seine Familie in seinem Geburtsort Kirchberg Stolpersteine verlegt. Dies nimmt er zum Anlass für ein neues Buch, das am Samstagnachmittag in Charlottenburg vorgestellt wird.

Pianist Stephan von Bothmer (Foto: Maya von Bothmer)
Stephan Graf v. Bothmer (Foto: privat)

Stummfilmkonzert mit Zorro

16. Juni 202016. Juni 2020 as  Bücher  Leave a comment

Den Stummfilmklassiker „Das Zeichen des Zorro“ aus dem Amerika der 20er Jahre kannst Du am Freitagabend openair in der Pumpe miterleben. Von Bothmer interpretiert den Klassiker mit Dramatik und Humor.

Posts navigation

  Older posts

Anstehende Veranstaltungen

  1. Schliemanns Welten

    Mai 13 @ 10:00 - November 26 @ 18:00
  2. Kabarett: ZIRKUS BERLIN

    Juni 17 @ 20:00 - Juli 10 @ 22:00
  3. Der Sommer kann kommen

    Juni 18 @ 18:00 - September 11 @ 17:00
  4. Sundowner bei Mies

    Juni 24 @ 18:00 - August 27 @ 22:00
  5. Classic Open Air No. 30

    Juli 7 @ 19:30 - Juli 11 @ 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Beiträge

  • Lastenträger*innen aus Holz
  • Es muss nicht immer Farbe sein
  • Langer Tag der StadtNatur
  • Faszination Flechthandwerk
  • Tanz mit der Kamera

Recent Comments

  • Passagiere in der Ausstellung „Beyond the Wall“ : Marc Volk on Beyond the wall
  • Passagiere in the exhibition “Beyond the Wall” : Marc Volk on Beyond the wall
  • Ingo Weckwerth on Der Natur auf den Zahn gefühlt: UNVERFÜGBAR

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Kino Kochen Oper Tipps Buch Kunst Zehlendorf Schöneberg Diskussion Lesungen Berlin Deutschlandpremiere Rap Trick Fotografien Dachterasse queer Mitte Stummfilm Kunstgeschichte Charlottenburg Ölmalerei Literatur Livemusik Comics Architk Kulinarik Maker Faire Festivals Quiz Architektur Szenenbild Sommer Ungarn Dokumentarfilm Mode Ort-Quiz Kleistpark Musik Liegestuhl Moderne open air Tempelhof Berlinale Poetry Konzert
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Liebster Award, hallo – hier bin ich!
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner