Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Filme

Bruno und Pietro im Gras sitzend (Foto: polyfilm)
Bruno und Pietro im Gras sitzend (Foto: polyfilm)

Männerfreundschaft made in the Alps

1. März 20237. März 2023 as  Filme  Leave a comment

Der Film „Acht Berge“erzählt auf hinreißende Art die Geschichte einer tiefen Freundschaft – von zwei Jungen, die zu Männern werden. Wenn Du Leidenschaft und spektakuläre Landschaften im Kino suchst, bist Du hier genau richtig.

Regisseurin Vera Maria Brückner nach dem Screening (Foto: AS)
Regisseurin Vera Maria Brückner nach dem Screening (Foto: AS)

Waghals mit Mut gepaart

15. Februar 202316. Februar 2023 as  Filme  Leave a comment

Diese fast schon aberwitzige Geschichte ist authentisch, auch wenn Du es kaum glauben magst. Regisseurin Brückner hat eine Doku mit dem wunderbar widersprüchlichen Titel „Sorry Genosse“ geschaffen, die noch lange nachhallt.

Montage Filmausschnitt ' Schlachthäuser der Modern' mit Regisseur Emigholz (Foto: filmgalerie451/AS)
Montage Filmausschnitt ' Schlachthäuser der Modern' mit Regisseur Emigholz (Foto: filmgalerie451/AS)

Schlachthäuser der Moderne

25. Januar 20232. Februar 2023 as  Filme  Leave a comment

Der analytische Dokumentarfilm mit dem etwas gruseligen obigen Titel nimmt den janusköpfigen Charakter der architektonischen Moderne in der Auseinandersetzung zwischen Avantgarde und politischer Propaganda gekonnt unter die Lupe. Screening am Samstag und Sonntag im Lichtblick.

Filmplakat "Ich bin Dein Mensch" (©Majestic Filmverleih)

SciFi: „Ich bin Dein Mensch“

9. Dezember 202214. Dezember 2022 as  Filme  Leave a comment

Der Eröffnungsfilm der 71. Berlinale basiert auf einer Kurzgeschichte von Emma Braslavsky: Alma soll Roboter Tom testen, dessen KI darauf ausgelegt ist, ihr perfekter Lebenspartner zu sein. Und tatsächliche weicht Almas Skepsis Schritt für Schritt unerwarteten Emotionen … Am Samstag zur Primetime on TV und zusätzlich in der Mediathek.

Die junge Bettina Wegner (Foto: Werner Popp)
Die junge Bettina Wegner (Foto: Werner Popp)

Pehnerts Biopic „Bettina“

3. November 202216. November 2022 as  Filme  Leave a comment

Die Dokumentation „Bettina“ gibt spannende Einblicke in das Leben der Kämpferin und erzählt von ihrer Reise von Ost nach West. In diversen Kinos der Stadt und am Mittwoch im Fernsehen. Am 4. November wurde sie 75 Jahre alt. Happy Birthday!

Posts navigation

  Older posts

Anstehende Veranstaltungen

  1. Pionier der Farbfotografie: William Eggleston

    Januar 28 @ 11:00 - Mai 4 @ 20:00
  2. Chez Icke

    Februar 23 @ 18:00 - Mai 28 @ 17:00
  3. New York in the Forties

    März 4 @ 10:00 - Mai 28 @ 18:00
  4. Klassik auf die Ohren

    März 26 @ 17:00 - 18:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Beiträge

  • Intimate History
  • Männerfreundschaft made in the Alps
  • 12. Frauenpreis für Joumana Seif
  • Nancy meets Käthe
  • Sportlicher Oberbürgermeister

Recent Comments

  • Passagiere in der Ausstellung „Beyond the Wall“ : Marc Volk on Beyond the wall
  • Passagiere in the exhibition “Beyond the Wall” : Marc Volk on Beyond the wall
  • Ingo Weckwerth on Der Natur auf den Zahn gefühlt: UNVERFÜGBAR

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Oper Mode Lesung Frottage Kunst Berlinale Architk Rap Festivals Filmdesign Trick Livemusik Ausstellungen Show Tempelhof Dachterasse Kochen Kulinarik Animationsfilm Maker Faire Kunstgeschichte Comics Literatur Konzert Liegestuhl Bauhaus Diskussion Sommer Screening Charlottenburg Kleistpark Schöneberg Specials Lesungen Berlin Film Ort-Quiz Wort-Quiz Theater Geschichte Stummfilm Ungarn Architektur Konzert Poetry Fotografien
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Liebster Award, hallo – hier bin ich!
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner