Campus-Kino lockt nach Lichtenberg
Was bietet sich bei dem lauschigen Sommerwetter besser an, als einen spannenden Film im Freien zu genießen. Das kannst Du auf dem Campus der Demokratie bis Ende August gerne noch tun.
Was bietet sich bei dem lauschigen Sommerwetter besser an, als einen spannenden Film im Freien zu genießen. Das kannst Du auf dem Campus der Demokratie bis Ende August gerne noch tun.
Julien zeigt in seiner beeindruckenden Filmarbeit Playtime, wie das Leben fast aller Menschen auf unserem Planeten vom Kapital beeinflusst wird. Bis zum 10. Juli kannst Du der Schau im im historischen Prinzessinnenpalais einen Besuch abstatten.
Eines der wichtigsten Filmfestivals der Stadt nimmt sich des jungen deutschen Films aus Berlin und Brandenburg an. Achtung Berlin geht ab Mittwoch im Traditionskino Colosseum, das extra zur Eröffnung seine Pforten aufschließt, an den Start.
Der Film „Acht Berge“erzählt auf hinreißende Art die Geschichte einer tiefen Freundschaft – von zwei Jungen, die zu Männern werden. Wenn Du Leidenschaft und spektakuläre Landschaften im Kino suchst, bist Du hier genau richtig.
Diese fast schon aberwitzige Geschichte ist authentisch, auch wenn Du es kaum glauben magst. Regisseurin Brückner hat eine Doku mit dem wunderbar widersprüchlichen Titel „Sorry Genosse“ geschaffen, die noch lange nachhallt.