Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Tipp

Nobert Bisky
Norbert Bisky - Aquageddon von 2007 (©AS/ Bernd Borchardt/ VG Bildkunst, KÖNIG GALERIE)

Künstlergespräch mit Bisky

23. Januar 202027. Januar 2020 as  Ausstellungen, Tipp  Leave a comment

Norbert Bisky, einer der wichtigsten zeitgenössischen deutschen Maler ist am Donnerstag zu Besuch in der St. Matthäus-Kirche. Journalstin Ingeborg Ruthe führt ein Künstlergespräch mit ihm.

Collage Freiluftkino am Kulturforum/Filmstill '#Female Pleasure' (Foto: Anne Schüchner/Philip Delaquis)
Collage Freiluftkino am Kulturforum/Filmstill '#Female Pleasure' (Foto: Anne Schüchner/Philip Delaquis)

Open air: #Female Pleasure

11. August 20198. April 2020 as  Filme, Tipp  Leave a comment

Barbara Miller präsentiert mit #Female Pleasure“ einen Film über mutige und kluge Frauen vor, der bewegt. Wie tief noch immer die Dämonisierung des weiblichen Körpers in den Religionen verankert ist, macht fassungslos. Am Montagabend im Freiluftkino am Kulturforum.

Collage Dussmann Kaufhaus und Buchcover" Das Licht" (Foto: Anne Schüchner)

Es werde „Licht“!

30. Januar 201929. Januar 2019 as  Bücher, Tipp  Geschichte, Kochen, Kulinarik  Leave a comment

Der Kultautor T.C. Boyle wartet mit einem neuen Werk auf, das den treffenden Titel „Das Licht“ trägt. Seine Präsentation im Kulturkaufhaus am Dienstagabend solltest Du nicht verpassen, wenn Du mehr über die 1960er und LSD erfahren willst.

Daan Heerma van Voss (Foto: dtv)

Buchpremiere: Abels letzter Krieg

14. Januar 201914. Januar 2019 as  Bücher, Tipp  Leave a comment

Der Mann mit den vielen Vokalen im Namen heißt Daan Heerma van Voss. Er arbeitet als Autor und Journalist für internationale Zeitungen und präsentiert am Mittwochabend seinen neuen Roman in der Niederländischen Botschaft.

Museum Reinickendorf mit Hannach Höch Plakat, Collage (Foto Anne Schüchner)

Last call: Hannah Höch-Ausstellung

5. Dezember 20185. Dezember 2018 as  Ausstellungen, Tipp  Leave a comment

Noch bis Sonntag hast Du Zeit, auf den Spuren der vielschichtigen Künsterin Hannah Höch zu wandeln. Das Museum Reinickendorf zeigt eine umfassende und liebevoll kuratierte Ausstellung der außerordentlich kreativen Feministin, die auch 40 Jahre im Bezirk verbrachte.

Posts navigation

  Older posts

Neueste Beiträge

  • „Der Helsinki Effekt“: Eine Reise durch Diplomatie und Geschichte
  • Bill, Bauhaus und van der Rohe
  • Kinoexperiment im Wedding präsentiert eindringliche Cole-Doku
  • Schweine im Weltall
  • Junges Design – made in Europe

Anstehende Veranstaltungen

Apr. 11
April 11 @ 12:00 - August 31 @ 19:00

Einzelausstellung Yoko Ono: Music of the Mind

Apr. 16
April 16 @ 18:00 - September 7 @ 18:00

Design mady in Italy

Mai 16
Mai 16 @ 19:00 - September 7 @ 18:00

Vernissage: Das verbrannte Meer

Mai 23
Mai 23 @ 19:00 - Juni 27 @ 18:00

Analogfotoausstellung: Was bleibt ungesehen?

Juni 12
Juni 12 @ 18:00 - November 1 @ 16:00

Vernissage: J.MAYER.H – PLACESHIPS

Kalender anzeigen

Recent Comments

  • Claudia Fleischer on „Der Helsinki Effekt“: Eine Reise durch Diplomatie und Geschichte
  • as on Tschüssikowsky mauzt die Katze
  • Elwitz Preslay on Tschüssikowsky mauzt die Katze

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Tipps Liegestuhl Buch Street Art Ölmalerei Kulinarik Natur Screening Show Stummfilm Filme Konzert Festivals Ungarn Design Specials Kurioses Ort-Quiz Kochen Charlottenburg Mode Film Bücher Konzert Kunstgeschichte Kino Animationsfilm Schöneberg Lesungen Berlin Frottage Mitte Kleistpark Dokumentarfilm Wort-Quiz Geschichte Szenenbild Kunst Berlinale Moderne Kreuzberg West-Berlin Tipp Poetry Expressionismus Literatur
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner