Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Ausstellungen

Delfina Carmona, Marina Mónaco, Christian Werner, Kristin Bethge vor dem U Bahn Fotomotiv Ku'damm von Monaco (Foto: AS)
V.l.n.r: Delfina Carmona, Marina Mónaco. Christian Werner und Kristin Bethge (Foto: Anne Schüchner)

Berlin Views

27. Oktober 202427. Oktober 2024 as  Ausstellungen  Leave a comment

Die Open-Air-Ausstellung mit Berlin-Fotografien zeigt erfrischende Bildmotive, die eine neue Perspektiven auf die Stadt samt ihrer verborgenen Orte und Bewohner eröffnen. Schau in der Köpenicker Straße einfach mal vorbei.

Julia und Khen am Nachmittag, 2006, Ölfarben auf Leinwand (©Christian Grosskopf)
Julia und Khen am Nachmittag, 2006, Ölfarben auf Leinwand (©Christian Grosskopf)

Den Moment einfangen

24. Oktober 202420. Oktober 2024 as  Ausstellungen  Leave a comment

Eindringliche Arbeiten des Berliner Künstlers Christian Grosskopf, der sein Atelier im Wedding hat, kannst Du hier entdecken. Ab Freitagabend bis zum 10. November im Süden der Stadt.

Vernissage der Ausstellung (Foto: AS)
Ausstellungseröffnung in der Papierhalle (Foto: Anne Schüchner)

Atmosphären und Stoffwechsel

26. September 20244. Oktober 2024 as  Ausstellungen  Leave a comment

Die Fotokünstler*innen Mathilde Tjen Hansen, Maximilian Meisse, Peter Rathmann, Andreas Rost und Michael Wesely haben sich mit Berliner Straßen auseinandergesetzt. Durch ihre Fotos lernst Du ganz wunderbar, die Stadt mit neuen Augen zu sehen.

Ausdruckstänzerin Renate Schottelius, Foto: Annemarie Heinrich, Fotosammlung Museuo Nacional Bellas Artes MNBA
Ausdruckstänzerin Renate Schottelius, Foto: Annemarie Heinrich, Fotosammlung Museuo Nacional Bellas Artes MNBA

Argentinische Prominenz aus Kunst und Politik

9. Juli 202422. Juli 2024 as  Ausstellungen  Leave a comment

Fotografin Annemarie Heinrich gehörte zu den Pionierinnen in einer Zeit, in der weltweit experimentelle fotografische Techniken entstanden. Einen Einblick in ihr vielschichtiges Werk kannst Du ab Donnerstag erhalten.

Michael Wesely mit Hein Gorny Alexanderplatz, Berlin 1946_2023, © VG Bild-Kunst_ Bonn 2024
Michael Wesely mit Hein Gorny: Alexanderplatz, Berlin 1946 und 2023, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Michael Wesely. Berlin 1860 – 2023

29. Mai 20243. Juni 2024 as  Ausstellungen  1 Comment

In Wesleys Arbeiten wird die Zeit relativiert. Gegenwart und Vergangenheit treffen punktgenau aufeiinander und bedingen sich eindrucksvoll wechselseitig. Der gelungene Ausstellung kannst Du am damals wie heute wichtigen Ort – dem Bahnhof Zoologischen Garten – einen Besuch abstatten.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Neueste Beiträge

  • Oh, Margarethe …
  • Robert Redford forever
  • Dream Baby Dream
  • Doppelt hält besser
  • Freiluftkino am Kranzler Eck

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 19
11:00 - 12:30

Lesung mit Rufus Beck

Kalender anzeigen

Recent Comments

  • as on Impressum
  • Ralf Debatin on Impressum
  • Berok on Reise in die Neunziger

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Design Kochen Ort-Quiz Comics Literatur Rap Filmdesign Bücher Fotografien Mode Konzert Quiz Specials open air Szenenbild Sommer Maker Faire Architk Screening Kurioses Neukölln Tipp Stummfilm Ungarn Festivals Show Street Art Charlottenburg Zehlendorf Musik Kunstgeschichte Moderne Theater Ausstellungen Kabarett queer Expressionismus Schöneberg Poetry Oper Kreuzberg Animationsfilm Tipps Frottage Livemusik
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner