Huch, was ist denn hier passiert?
Hier kann man ja nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Wie wohl der schnittige Sportwagen in die Wand gelangt ist? Handelt es sich um den klassischen Fall von Führerschein auf dem Rummel gewonnen? …
Hier kann man ja nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Wie wohl der schnittige Sportwagen in die Wand gelangt ist? Handelt es sich um den klassischen Fall von Führerschein auf dem Rummel gewonnen? …
Dem finnischen Regisseur Arthur Franck ist ein kurzweiliger Film über ein langatmiges Ereignis gelungen, der auch Witz und Ironie beweist. Wünschenswert wäre eine Präsentation an allen Schulen. Zunächst in ausgewählten Kinos der Stadt.
Das kleine, aber feine Mies-van-der-Rohe-Haus, oder nennen wir es auch Bungalow, am Obersee lädt bis Mitte August zur fabulösen Schau des Schweizer Universalkünstlers Max Bill. Nebenbei kannst Du in der zeitlosen Architektur van der Rohes schwelgen und auch noch Natur genießen. Jackpot!
Der Dokumentarfilm über Ernest Cole, der den bekannten Magnum-Fotografen ins nichts nachsteht, feierte im vergangenen Jahr als Special auf dem Filmfestival in Cannes Premiere. Raoul Peck ist ein sehr persönliches als auch politisches Werk gelungen. Die spannenden 106 Minuten fesseln und erschrecken zugleich. Zu sehen am letzten Freitag im Mai im Wedding.
Nee, gar nicht. Sondern mitten in der Stadt, im Trubel- und Hipsterbezirk schlechthin. Jetzt stellt sich Dir vielleicht die Frage, was macht ein Schwein auf der Bank? Die Antwort darauf könnte lauten: Es wird wild 😉