Eröffnung: PETRI Berlin. bis 24.9.25
Das neue Archäologie Lab PETRI auf der Spreeinsel öffnet ab 24. Juni seine Pforten. Hier bietet sich die perfekte Chance, in die facettenreiche Welt der Archäologie einzutauchen. Dafür kooperieren das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen und das Landesdenkmalamt der Stadt. Werkstätten, Magazine und Projektbereiche sind jetzt zugänglich, so dass Du direkt an […]
Die faszinierende Welt eines geerdeten Multitalents
Museum für Fotografie Jebensstr. 2, Berlin, DeutschlandDenkst Du an Mode und Supermodels schießen Dir sicher sofort Namen wie Helmut Newton, Richard Avedon oder Peter Lindbergh in den Kopf. Aber Rico Puhlmann? Wo's that? Dabei gehört der gebürtige Berliner Richard Georg Willi (*1934) und damaliger Kinderdarsteller mit zu den Kreativsten seines Faches. Die Schau Rico Puhlmann: Mode, Fotografie und Zeitgeist (1950–1990) beleuchtet […]
Kommt auf die Baustelle!
Bauhaus-Archiv Klingelhöferstraße 14, BerlinDas dreitägige Festival lädt ein, Architektur aus nächster Nähe zu betrachten. Dir bietet sich hier die einzigartige Chance, den im Realisierungsprozess befindlichen Erweiterungsbau von Staab Architekten zu begutachten. Talkrunden mit Bauhaus-Archiv Direktorin Annemarie Haeggi und Baumeister Volker Staab vom obigen Büro werfen einen Blick hinter die Kulissen. Zudem gibt es Architekturrundgänge mit Staab und Ticket […]
Coffeeweek
Atelier Gardens Oberlandstraße 26-35,, BerlinGenaugenommen handelt es sich zwar nicht um eine ganze Woche, aber an vier Tagen kannst Du tief in die Berliner Kaffeekultur eintauchen und Dir den wahren Koffeinkick haolen. Es erwarten Dich Workshops, Tastings und jede Menge spannende Vorträge rund um die Bohne. Neu ist das Coffee Festival in den Neuköllner Atelier Gardens. Zu entdecken gibt es neben Spezialitätenkaffee […]
Vernissage: „Zwischenräume“
Galerie Gustav von Hirschheydt Wielandstraße 31, BerlinDie Blumenmalerei stellt Künstlerin Jutta Maria Clemens in ihren Fokus. An einer naturalistischen Wiedergabe einer blühenden Blume ist der freischaffenden Malerin aber nicht gelegen. Vielmehr sind ihre Blumenbilder die mit Farben komponierte Deutung eines Blumenerlebnisses. Durch die Abwendung von Form und Farbe und die Hinwendung zur Innenschau eröffnen sich in ihren Blumenarrangements Zwischenräume. Zwischenräume, die […]
„Heute noch, morgen schon.“
Museum der Nikolaikirche Nikolaikirchplatz, Berlin, GermanyIn der Nikolaikirche tagte im Januar 1991 das erste Berliner Abgeordnetenhaus nach der Wiedervereinigung. Nun, 35 Jahre später, erinnert die neue Sonderausstellung an diese Periode und zeigt in filmischen Perspektiven, wie Menschen in Ost- und West-Berlin die Umbruchszeit vor und nach dem Mauerfall erlebten. Du kannst außerdem eine raumgreifende Medieninstallation bewundern, zur Eröffnung am Mittwoch, […]