Die Bedeutung von „real“ in der Kunst
Das Akademie-Gespräch Reale Verhältnisse hinterfragt, wie Kunstschaffende ihre Umgebung wahrnehmen und diese umsetzen. Künsterler*innen spüren meist Phänomene auf, die sich in einem Netz aus „sachlichen“ Verhältnissen zueinander ordnen und kombinieren lassen. Aus Sicht verschiedener künstlerischer Disziplinen setzen sich die Teilnehmer damit auseinander, wie reale Verhältnisse neben der künstlerische Arbeit auch unsere Wahrnehmung von Welt prägen. […]
Filmpremiere:„Denkste Puppe“
Adria Schloßstraße 48,, Berlin, GermanyDas Adria holt wegen der politischen Lage so kurz vor den Wahlen die 45minütige Dokumentation auf die große Leinwand. Hanna Schygulla, die Fassbinder-Muse und Ikone des Europäischen Kinos ist selbst ein Flüchtlingskind, weswegen das Thema auch ein persönliches für sie ist. In Schygullas und Tilman Königs mit dem Handy gedrehten Film Denkste Puppe trifft sie […]
Vernissage: Zeit der Umbrüche
Willy-Brandt-Haus Stresemannstraße 28, Berlin, GermanyDie Schau Zeit der Umbrüche: Johanna-Maria Fritz wirft einen Blick auf das fotografische Werk von der Ostkreuzschulabsolventin Fritz. Die 30-Jährige findet ihre Motive in Konflikt- und Kriegsgebieten und arbeitet journalistisch, parallel und mit Unterbrechungen an verschiedenen Themen. Oft kehrt sie an Orte und zu Menschen zurück, wo sie meist länger bleibt oder gar mit den […]
eat! Berlin mit Foodmarket
Kalle Halle Karl-Marx-Str. 101, Berlin, GermanyWas sind die News des diesjährigen Feinschmeckerfestival eat! Berlin? Der Foodmarket! An drei Tagen verwandelt sich die Neuköllner Kalle Halle in ein grandioses Paradies für Feinschmecker. Und Du kannst dabei sein, um Dich durch raffinierte Kreationen zu kosten. Unschlagbare Butter Burger bastelt Sternekoch Max Strohe aus dem Spitzenrestaurant Tulus Lotrek, Orania.Berlin bietet Entensandwichs von Philipp […]
Haus Schwarzenberg wird 30
Kino Central Rosenthaler Straße 39, Berlin, GermanyHier kannst Du bei einem Kurzfilmabend mehr über das Haus und seine Inhalte erfahren. Er findet im Rahmen der Ausstellung Salon Schwarzenberg – Kunst braucht (Frei-)Raum statt, wo das Thema (Frei-)Raum und die Bedeutung von geschlossenen und offenen Räumen in Kunst, Gesellschaft und Geschichte im Fokus stehen. Du wirst eingeladen, unsichtbare Grenzen im Alltag zu […]
Buchvorstellung: Helen Buchholtz
Botschaft des Großherzogtums Luxemburg Klingelhöferstraße 7, Berlin, GermanyDir sagt der Name Helen Buchholtz nichts? Dann bist Du hier genau richtig, um die luxemburgische Komponistin kennenzulernen. Musikwissenschaftlerin Noemi Deitz stellt das Leben und Werk einer der vielschichtigsten Frauengestalten Luxemburgs in ihrem Buch Helen Buchholtz - Komponieren zwischen zwei Welten vor. Gezeichnet wird ein spannendes Panorama der Musik- und Kulturgeschichte des Landes in der […]