Beauty treads a razor edge
Galerie Gilla Loercher Pohlstr. 73, Berlin, DeutschlandDas Gallery Weekend wird mit einer Solo-Ausstellung der britischen Malerin Joanna Jones versüßt. Zu sehen sind farbintensive abstrakte und perfekt gemalte Bilder mit sehr lebendig wirkenden Kompositionen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Dover. Nach dem Northwich College of Art setzte sie ihr Studium in London an der Byam Shaw School fort. Jones hat ein […]
Neon-Installation: „A Plot of Undiscovered Ground“
LOOCK Galerie Potsdamer Str. 63, Berlin, DeutschlandDie Ausstellung von Natalia Stachon von zeigt u.a. ihre Neon-Installation „A Plot of Undiscovered Ground“ (2019). Die 43-Jährige arbeitet in Berlin und präsentiert außerdem eine Serie von Objekten mit dem Titel „Moments in Never“. Das Arrangement wirkt wie die Kulisse einer Kundgebung. An den Wänden hängen transparente Objekte, die wie Lautsprecher aussehen. Aneinander gereihte Metallständer, […]
Vernissage zur Weißen Kiste
Mies van der Rohe Haus Oberseestr. 60, BerlinUnter dem Motto Avant Avanti 100 öffnet diese Ausstellung Weiße Kiste ihre Pforten. Die Künstler Thomas Rentmeister (D), Rakuko Naito (JP-USA) und Michel Verjux (F) kommunizieren auf eine Art und Weise mit dem Mies van der Rohe Haus in Alt-Hohenschönhausen. Intensiv setzen sie sich mit der Materialität und Theorie der Farbe Weiß auseinander, die oft […]
Trippel-B: Barber, Britten, Bernstein
Kammermusiksaal der Philharmonie Herbert-von-Karajan-Straße 1, Berlin, DeutschlandDer Hugo-Distler-Chor unter der Leitung von Stefan Schuck gastiert im Kammermusiksaal. Unter dem Motto Three faces of Love kommen folgende Werke dreier großen Komponisten zur Aufführung: Samuel Barber - The Lovers op. 43, Benjamin Britten - Cantata misericordium op. 69 und Leonard Bernstein - Chichester Psalms.
Komödien aus Italien
Arsenal Potsdamer Straße 2, Berlin, Deutschland21 Komödien, die im Zeitraum von 1958 bis 1974 gedreht wurden, wandern jetzt am Potsdamer Platz wieder auf die Leinwand. Entworfen wurde ein satirisches Bild des damaligen Italien, geprägt durch Regiemeister wie Vittorio De Sica, Pietro Germi oder Ettore Scola. Die Retrospektive Commeida all' italiana läuft bis Ende Mai.
Crash-Kurs Baukultur
Du wolltest Deine Stadt schon immer mal besser kennenlernen? Dann bietet sich ein Baukulturspaziergang durch Berlin doch bestens an. Er beginnt am Stadtmodell, das die aktuellen Planungen in der gesamten Innenstad vorstellt. Weiter i zum Spittelmarkt, wo mit der Neugestaltung des Molkenmarktes ein neues Quartier entstehen soll. Am Versuchsschiff des Flussbades Berlin und dem Humboldforum […]