Pionier der Farbfotografie: William Eggleston
c/o Berlin Hardenbergstraße 22–24, BerlinDer Amerikaner William Eggleston, Baujahr 1939, etablierte die Farbfotografie als Kunstform. Er realisierte schnell, dass Farbe und ihrer Qualität eine unverwechselbare Kraft innewohnt und die Alltagswelt eindringlich untermalt. Ein blaues […]
Palimpsest. Segmente des Wiederbeschreibens. bis 16. April 23
Deutsches Architektur Zentrum DAZ Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Taut-Saal, 2. Hof, Berlin, DeutschlandDie Ausstellung mit obigem Titel widmet sich der architektonischen Spurensuche. Häuser weisen zahlreiche Spuren auf, sei es von derzeitigen oder ehemaligen Bewohnern. Aber auch Alter, Gebrauch und Kultur spiegeln sich […]
Buchvorstellung. Schluss mit den Ausreden!
stratum Lounge Berlin Boxhagener Str. 16, Berlin, DeutschlandDass zwischen hohem Umwelt- bzw. Klimabewusstsein und inkonsequentem Verhalten oft eine große Lücke klafft, ist bekannt. Nun versucht Psychologe Thomas Brudermann in seinem Buch "Die Kunst der Ausrede" zu klären, […]
Vernissage mit Gitarrensound
Bibliothek am Wasserturm Prenzlauer Allee 227, Berlin, DeutschlandWas wäre die Welt nur ohne Bibliotheken? Für manche Leute sind sie der einzige Zugang zu Bildung und Kultur. Und das unabhängig von Größe und Bauart. Natürlich beindrucken die Joe […]
„Sorry Genosse“
Kino Toni Antonplatz 1, Berlin, DeutschlandDer Plot von "Sorry Genosse" ist eine fulminante Fluchtgeschichte, der zugleich eine berührende Lovestory innewohnt. Hedi, aus der DDR, verknallt sich bei einem Familienfest in Thüringen in Karl-Heinz, der dort […]
Chez Icke
Kommunale Galerie Berlin Hohenzollerndamm 176, Berlin, Berlin, DeutschlandHier geht es um keinen geringeren Ort als die Kneipe. Für viele die erste Anlaufstelle außerhalb des eigenen Zuhauses. Ein Laden, wo man Leute trifft, sei es zum Reden, Trinken, […]