Der Blaue Montag
Kabarett-Theater Die Wühlmäuse Pommernallee 2-4, Berlin, DeutschlandDie schräge Varieté-Show im Westend wartet stets mit wechselnden Künstlern auf. Heute am Start sind u. a.Vollblutmusikantin Klara Finck, die Märchentruppe vom Hexenberg Ensemble, Stimmen-Imitator und Humorist Christian Korten, Mentalmagier Yann Yuro, Wolfgang Ramadan, der Lyrik für den alltäglichen Gebrauch präsentiert und Paulin Raatz als Artistin der Lüfte. The Swingin‘ Hermlins sorgen für den richtigen […]
Sauerbruch Hutton – drawing in space
Tchoban Foundation Christinenstr. 18a, Berlin, DeutschlandDer Wechsel zwischen Raum, Relief und Oberfläche prägen das Werk von Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton. Das international tätige Büro kennst Du sicher durch ihr Hochhaus in der Kochstraße, das Sonnenschutzrollos in allen Farbvarianten aufweist. In dieser Schau wird nun eine Auswahl an Zeichnungen, nicht nur auf Papier, aus 35 Jahren des inzwischen in Berlin […]
Lesung: Zweifach war des Bauens Lust
Thalia im Forum Köpenick Bahnhofstraße 33-38, Berlin, DeutschlandWolf R. Eisentraut (das R. steht übrigens für Rüdiger) war am Bau des Lampenladens, wie der Palast der Republik im Volksmund hieß, maßgeblich beteiligt. In seinem Buch Zweifach war des Bauens Lust gibt der inzwischen 81-Jährige Einblicke in die Architekturgeschichte der DDR und die Folgejahre. Fast überall trifft man auf Zeugnisse des Baumeisters, der beschreibt, […]
Erweitertes Tanzvokabular – bis 9.April 2130
Deutsche Oper Bismarckstraße 35, Berlin, DeutschlandWilliam Forsythe gehört zu den progressivsten Choreografen der Ballett-Tradition. Seit den 1970er Jahren revolutionierte er den Tanz mit einer intelligenten Weiterentwicklung des akademischen Balletts. In dieser Hommage tanzt das Staatsballett Berlin die drei Stücke Approximate Sonata 2016 / One Flat Thing, reproduced / Blake Works Ides legendären Amerikaners. Termine: 16., 19., 23. Februar, 4., 13., […]
Für Kunst und Künstler: Hanna Bekker vom Rath – noch bis 2024-06-16, 17 Uhr
Brücke Museum Bussardsteig 9, Berlin, DeutschlandBekker vom Rath, 1893 geboren, startete ihr Laufbahn als als Malerin. Später war sie auch als Kunsthändlerin tätig, und förderte teils durch Ankäufe viele Vertreter*innen des Expressionismus. Das Hauptaugenmerk der Schau Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne liegt auf der seit den 1920er Jahren entstandenen Sammlung im Blauen Haus in Hofheim von […]
Buchvorstellung Polylemma
Aedes Metropolitan Library Christinenstraße 18-19, Berlin, DeutschlandDas Architekturkollektiv raumlaborberlin tüftelt schon lange daran, andere Wege in der kooperativen Stadtentwicklung zu gehen und Orte der Begegnung zu schaffen. Gemeinsam mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen erproben sie Formen der urbanen Praxis, der Beteiligung und der gemeinsamen Raumproduktion. Die Publikation Polylemma erzählt von dieser Arbeit, sie fordert dazu auf, Raum offen zu denken. Wie […]