Prenzlauerberginale No 7

Filmtheater am Friedrichshain Bötzowstrasse 1-5, Berlin, Deutschland

Das Filmfestival geht in seine siebte Runde und präsentiert wie immer spannende Filme, teils in Anwesenheit der Regisseur*innen, aus dem ehemaligen Stadtbezirk. In dieser Ausgabe kannst Du beispielsweise mehr als 40 Filme der Staatlichen Filmdokumentation in der DDR entdecken. An jeweils vier Abenden beschreiben Berufsgruppen wie Müllmänner, Schornsteinfeger oder Gleisbauarbeiter in 30 minütigen Filmchen den […]

Kulinarische Entdeckungsreise beim Tagesspiegel

Tagesspiegel Askanischer Platz 3, Berlin, Deutschland

Beim Genussmarkt der großen Berliner Tageszeitung dreht sich alles um unsere Ernährung. Es gibt spannende Talkrunden, die beleuchten, wie beispielsweise gesundes Essen zu einem gewünschten Körpergewicht führt, warum regionale Vermarktung so wichtig für heimische Produzenten ist, wie eine klimafreundliche Küche funktionieren kann, oder welche Verkaufstricks die Supermärkte so drauf haben. Nicht fehlen dürfen natürlich Marktstände […]

€5

Lin May Saeed. Im Paradies fällt der Schnee langsam. Ein Dialog mit Renée Sintenis

Georg Kolbe Museum Sensburger Allee 25, Berlin, Deutschland

Künstlerin Lin May Saeed mit irakischen Wurzeln (*1973, Würzburg) setzt sich seit zwei Dekaden intensiv mit dem Leben von Tieren und ihrer Rolle in der von Menschen dominierten heutigen Welt. auseinander. Nun wird ihre erste museale Einzelausstellung in Deutschland präsentiert. In der Schau tritt das Werk der 50-jährigen in einen künstlerischen Dialog mit Arbeiten von […]

Free

Munch-Vernissage

Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124–128, Berlin, Deutschland

Der Schrei ist wohl mit das bekannteste Motiv des Norwegers. Wenn Du jetzt mehr Werke des großen Malers goutieren willst, bietet sich die Gelegenheit, ohne gleich bis nach Oslo reisen zu müssen. Die Schau Edvard Munch. Zauber des Nordens in der BG präsentiert circa 80 Arbeiten und erzählt anhand von Malerei, Grafik als auch Fotografie […]

Free

Mary Ellen Mark . Encounters

c/o Berlin Hardenbergstraße 22–24, Berlin

Die umfassende Schau präsentiert fünf Projekte, an denen die Fotografin Mary Ellen Mark ((1940–2015) in den 1970ern und 1980ern arbeitete und die in Buchpublikationen mündeten. Ward 81, in der Mark Frauen in einer psychiatrischen Station in Oregon dokumentierte; Falkland Road, eine Reportage über Sexarbeiter:innen in Mumbai; Mother Teresa’s Missions of Charity, eine visuelle Erforschung ihrer […]

Free

Im Talk: Medine Altiok Architektur und Kim Nalleweg Architekten

Deutsches Architektur Zentrum DAZ Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Taut-Saal, 2. Hof, Berlin, Deutschland

Über Sinnlichkeit in der Architektur und über das Streben danach, etwas Eigenes zu schaffen, spricht Elina Potratz (Chefredakteurin von Die Architekt) mit Medine Altiok, Kyung-Ae Kim-Nalleweg und Max Nalleweg vom gleichnamigen Architekturbüro in Berlin. Altiok leitet ihr eigenes Büro und lehrt außerdem an der BILGI Hochschule in Istanbul, der AA in London und an der […]