PornFilmFestival

Moviemento Kottbusser Damm 22, Berlin, Deutschland

Um Pornos mal aus der Schmuddelecke zu holen, wurde dieses Festival ins Leben gerufen. An fünf Tagen geht es auf der großen Leinwand um Sex, Erotik und Geschlechterbilder. Die Mischung der Filme ist vielseitig gelungen und reicht von Begehren aller Art, sei es hetero-, homo- und transsexuell. Zudem gibt es konventionellen wie auch experimentell expliziten […]

€10

Prinzessinnengruppe & Co bis 19.2.23

Alte Nationalgalerie Bodestraße 1-3

Als eines der Hauptwerke von Johann Gottfried Schadow und als Ikone des Klassizismus gilt das lebensgroße Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen. Die beiden Damen locken in der Alten Nationalgalerie jährliche etliche Fans an. Schadow, der von 1764–1850 lebte, gilt als Begründer der Berliner Bildhauer*innenschule. Als erstes Standbild zweier weiblicher, historischer Persönlichkeiten hat […]

€10

Premiere im TuD

Theater untern Dach Danziger Straße 101, Berlin, Deutschland

Für Freunde der Weltrettung hält das Theater unterm Dach eine Premiere bereit: In "Die Wahrheiten – ein Dokumentartheater" begegnet die Schauspielertruppe Die Wunschmaschine unserem alltäglichen Dilemma mit viel Herzblut und Humor. Es geht um Dinge wie Autofahren, Fleisch essen, das Smartphone laden, Online-Shopping, in den Urlaub fliegen, Serien streamen. Denn eine Wahrheit haben alle bereits […]

€15

MY WAY

Galerie Buchkunst Oranienburger Str. 27, Berlin, Deutschland

Hier hat sich der Kurator bei Sinatra bedient und für die Ausstellung dessen Songtitel aufgegriffen. Die kleine, aber feine Schau 'MY WAY' feiert den Magnumfotografen Thomas Hoepker mit einer Hommage an seine seit 1976 Wahlheimat USA. Und was bietet vielfältigere Motive als NYC selbst? Großformatige Farbfotos aus dem Bigg Apple der 80er sind ebenso wie […]

Free

„Rebellinnen“ – Leben, Kunst und Umbruch

Kino Krokodil Greifenhagener Str. 32, Berlin, Deutschland

Auf beeindruckende Art und Weise gelingt es Filmemacherin Pamela Meyer-Arndt, die künstlerischen Arbeiten dreier Frauen mit deren zerklüfteten DDR-Biografien zu verknüpfen. Sie porträtiert  in Rebellinnen die ostdeutsche Malerinnen/Fotografinnen Cornelia Schleime, Tina Barbe und Gabriel Stötzer. Mit ihrem Wunsch nach Selbstverwirklichung in der DDR stießen diese nicht auf Gegenliebe und versuchten, sich dennoch individuell auszudrücken. Trotz […]

€7

Offene Ateliers- Klappe, die Zwölfte

Lux e.V. - Analoge Fotokunst Wasgenstr. 75, Haus 12, Berlin, Deutschland

Am  diesem Wochenende  kannst Du im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ein buntes Galerie-Hopping betreiben. 33 Künstler*innen präsentieren ihre neuesten Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulptur. Du hast die Chance, auch mal hinter die Kulissen zu schauen und mit den Ausstellenden in Kontakt zu kommen, falls Dir danach der Sinn steht.  Und solltest Du Dich in […]