Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
6 Veranstaltungen,
Heinrich Zille, Mann mit Brille
Dem Berliner Künstler kann wieder alle Ehre erwiesen werden. Denn nun öffnen sich nach Umbau endlich die Pforten des Zille Museums neu, direkt in seinem Milljöh, nämlich im Nikolaiviertel. Du kannst Zeichnungen, Grafiken und Fotografien des im Volksmund genannten "Pinselheinrichs" bestaunen. Diese richten sich oft kraftvoll gegen den Wilhelminischen Zeitgeist, dessen drastische Industrialisierung und soziale […]
Reise zum zweitgrößte Kontinent der Erde
Ab Freitag kannst Du auf Entdeckungsreise gehen, ohne weit fahren zu müssen. Bei Planet Afrika. Eine archäologische Zeitreise landest Du in einer kontinentübergreifenden Ausstellung, in der die afrikanische Archäologie die Hauptrolle spielt. Die Schau tourt zeitgleich durch mehrere deutsche Städte wie auch Orte in Afrika. Beleuchtet werden mehr als zwei Millionen Jahre menschlicher Geschichte, verbunden […]
Foto gaga mit Max Ernst
Die Ausstellung Max Ernst und die Fotografie zeigt den nicht ganz uneitlen Surrealisten gleich mehrfach vor der Kamera, abgelichtet von Man Ray, Irving Penn und anderen namhaften Fotografen. Das Posing beherrschte Max Ernst (1981-1976) ziemlich perfekt, mal ernst, mal gaga, wie eine Gruppenaufnahme aus einem Fotoautomaten verdeutlicht. Seine Lust am Spielerischen ist förmlich greifbar, selbst […]
Vernissage „Ungezähmt“
Die Galerie Gustav von Hirschheydt lädt zur spannenden Ausstellung mit Bildern von David Gerd Eger. Für den Münchner Künstler (*1985) bedeutet ungezähmt zu sein, Freiheit. Mit seiner Kunst will der LGBT Community-Vertreter akademische Regeln brechen und dies auf die Gesellschaft projizieren. Neben Kunstwerken auf Leinwand kannst Du auch Interiordesign und Kunstdrucke entdecken. Wie recht er […]
Swim
Wer im Ostteil der Stadt aufwuchs, kennt es in jedem Fall: Das 1981 eröffnete Sport- und Erholungszentrum - SEZ. Für DDR- Verhältnisse konnte man sich hier außerordentlich vergnügen, sei es fitness- oder freizeittechnisch. Auf Spuren der Historie und Gegenwart entlang seiner Wasser- und Schwimmlandschaft, Sauna und des Kampfsportstudio lässt sich anhand baulicher Formen des SEZ […]
Der Kiosk – Die Insel
In seinen Arbeiten beschäftigt sich Titus Schade mit Bild und Bildraum. Oft inszeniert der 1984 geborene Künstler entrückte, kleinstädtische Landschaften, von Feuer und Bränden erhellt. Die Himmelsszenarien und Felseninseln korrespondieren mit motivischen, teils ikonografischen Traditionen, und stellen sie auch wieder infrage. Für die aktuelle Schau Der Kiosk – Die Insel schuf der Leipziger spannende neue […]
8 Veranstaltungen,
UNICEF Foto des Jahres 2024
Mit obiger Auszeichnung kürt UNICEF jedes Jahr Bilder und Reportagen von Fotografen, die weltweit Kinder in ihren Persönlichkeiten und ihrem Lebensumfeld und dokumentieren.Die ersten Plätze belegten diesmal zwei Frauen. Die israelische Journalistin Avishag Shaar-Yashuv fing die traurigen Gesichtern von Kindern in einem Hotel ein, das vielen als Notunterkunft diente, als die Hamas im Oktober 2023 […]
Petticoat und Tolle
Petticoat und Tolle
Lee Rocker macht seinem Namen alle Ehre. Der Amerikaner gehörte zu der legendären Neo-Rockabilly-Band The Stray Cats, die Du vielleicht noch durch Hits wie Rock This Town oder Rebels Rule aus den 80ern kennst. Nun gibt es von dem Bassisten Klassiker der Stray Cats also auch groovende Rocksongs seiner Solokarriere auf die Ohren. Der Einlass […]
7 Veranstaltungen,
Fashion Forever
Wenn Du Dir das Ticket für die Fashion Week sparen willst, kommt die Pop-up-Ausstellung zur verantwortungsvollen Mode auch ganz gelegen. Die Schau in den Nordische Botschaften nimmt die Fortschritte der schwedischen Mode- und Textilindustrie auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft unter die Lupe. Außerdem lässt sich Bekanntschaft mit einigen ihrer vielversprechendsten Pioniere schließen. Eine nutzenorientierte, […]
8 Veranstaltungen,
PunkDrumLove
Johanna Lemke, Eli Cohen und Almut Lustig tanzen sich in dem 50-minütigen Stück von Klimakterium zu Klimakterium. Sämtliche Zustände von Überforderung sind gestattet, Schlappmachen gilt nicht. Das Trio liefert sich entsprechend der Untiefen menschlicher Beziehungen, sei es in Liebes- oder gesellschaftlichen Beziehungen, einander aus. Darin spiegelt sich auch die Überforderung durch das Chaos der momentanen […]
Re-Premiere. Scharoun-Film
Re-Premiere. Scharoun-Film
Der berühmte deutsche Baumeister Hans Scharoun (*1893, gest. 1972) erhielt 1970 seine letzte Auszeichnung, den Erasmus-Preis. Regisseur George Sluizer wurde somit beauftragt, eine Doku zu drehen. Die Idee dahinter: Die Person und das Schaffen Scharouns einem breiten, internationalen Publikum vorzustellen. Sluizer (1932-2014) drehte unter anderem in der Berliner Siemensstadt, der Siedlung Charlottenburg Nord, der Berliner […]
7 Veranstaltungen,
Plattenspieler, die neunte
Plattenspieler, die neunte
DJ Thomas Meinecke, der ganz nebenbei auch noch als Schriftsteller und Musiker wirkt, gestaltet die neunte Ausgabe des Formats Plattenspieler. Zu Gast holt er sich Lyrikerin, Verlegerin und Übersetzerin Daniela Seel. Sie hat Songs und Stücke im Gepäck, von denen sich der gebürtige Hamburger Meinecke überraschen lässt. Kamera und Beamer begleiten den spitzig-witzigen Talk über […]
7 Veranstaltungen,
Blind Date Cinema
Das Central & Co haben sich die neue Platform Blind Date Cinema ausgedacht, ganz analog und ohne wisch &weg. Hier bietet sich Dir eine super Gelegenheit, Leute zu treffen und mit einer riesen Portion Glück sogar die große Liebe zu finden. Und so funktioniert’s: Du fährst nach Kreuzberg zur Blind Date Cinema-Vorstellung. Im Foyer füllst […]
8 Veranstaltungen,
75.Internationale Filmfestspiele
Berlinale-Fans zählen sicher schon die Tage bis zum Start des Festivals, das am Do., 17. Februar beginnt. In diesem Jahr erstmalig von der amerikanische Filmfestivaldirektorin Tricia Tuttle geleitet. Der neue Film von Rosa von Praunheim mit dem prosaischen Titel Satanische Sau komplettiert als Special das Panorama: Als eine Art Farce, traumhaft als auch reell inszeniert […]
9 Veranstaltungen,
Die Bedeutung von „real“ in der Kunst
Die Bedeutung von „real“ in der Kunst
Das Akademie-Gespräch Reale Verhältnisse hinterfragt, wie Kunstschaffende ihre Umgebung wahrnehmen und diese umsetzen. Künsterler*innen spüren meist Phänomene auf, die sich in einem Netz aus „sachlichen“ Verhältnissen zueinander ordnen und kombinieren lassen. Aus Sicht verschiedener künstlerischer Disziplinen setzen sich die Teilnehmer damit auseinander, wie reale Verhältnisse neben der künstlerische Arbeit auch unsere Wahrnehmung von Welt prägen. […]
9 Veranstaltungen,
Filmpremiere:„Denkste Puppe“
Filmpremiere:„Denkste Puppe“
Das Adria holt wegen der politischen Lage so kurz vor den Wahlen die 45minütige Dokumentation auf die große Leinwand. Hanna Schygulla, die Fassbinder-Muse und Ikone des Europäischen Kinos ist selbst ein Flüchtlingskind, weswegen das Thema auch ein persönliches für sie ist. In Schygullas und Tilman Königs mit dem Handy gedrehten Film Denkste Puppe trifft sie […]
7 Veranstaltungen,
Mahler als Müller
In der neuen Schau der Akademie „Ein Dorf 1950–2022“ spielt der thüringische Ort Berka die Hauptrolle. Ludwig Schirmer, Vater der Fotografin Ute Mahler war dort in den 50er Jahren Müllermeister. Er begann als Autodidakt, den Alltag, die Feste und sein Leben festzuhalten. Utes Mann Werner Mahler fotografierte 1977 für seine Diplomarbeit in Berka, ohne von […]
Vernissage: Zeit der Umbrüche
Vernissage: Zeit der Umbrüche
Die Schau Zeit der Umbrüche: Johanna-Maria Fritz wirft einen Blick auf das fotografische Werk von der Ostkreuzschulabsolventin Fritz. Die 30-Jährige findet ihre Motive in Konflikt- und Kriegsgebieten und arbeitet journalistisch, parallel und mit Unterbrechungen an verschiedenen Themen. Oft kehrt sie an Orte und zu Menschen zurück, wo sie meist länger bleibt oder gar mit den […]
7 Veranstaltungen,
eat! Berlin mit Foodmarket
Was sind die News des diesjährigen Feinschmeckerfestival eat! Berlin? Der Foodmarket! An drei Tagen verwandelt sich die Neuköllner Kalle Halle in ein grandioses Paradies für Feinschmecker. Und Du kannst dabei sein, um Dich durch raffinierte Kreationen zu kosten. Unschlagbare Butter Burger bastelt Sternekoch Max Strohe aus dem Spitzenrestaurant Tulus Lotrek, Orania.Berlin bietet Entensandwichs von Philipp […]
8 Veranstaltungen,
Will McBride – Die Berliner Jahre
Will McBride, geboren 1931 in Missouri/USA, kam ähnlich wie Elvis zum Wehrdienst nach Deutschland. Nach Ausmusterung aus der U.S. Army ging er nach 1955 Berlin, um in einer dieser Kultur weitere Erfahrungen zu sammeln. Der Künstler fotografiert hauptsächlich seinen neu erworbenen Freundeskreis, auch seine zukünftige Frau Barbara holt er vor die Linse. In der Ausstellung […]