Lola oder Jola ?
Ob sich bei diesem Anblick Tom Tykwer die Haare raufen oder über sein Gesicht doch ein Lächeln huschen würde? Zumindest scheinen die Gründer Fans der rothaarigen Lola gewesen zu sein.
Ob sich bei diesem Anblick Tom Tykwer die Haare raufen oder über sein Gesicht doch ein Lächeln huschen würde? Zumindest scheinen die Gründer Fans der rothaarigen Lola gewesen zu sein.
An zehn Tagen bietet sich Dir die Chance, beim neuen internationalen Dokumentarfilm- und Medien-Festival filmische Highlights aufzustöbern. Die Dokumentale findet an diversen Orten Berlins statt. Falls Du was verpasst, kannst Du es ggf. im Diary nachlesen. Alle Filme sind auch streambar.
Charly Hübner – Dir sicher als Rostocker Polizeiruf-Kommissar bekannt – hat einen Film über die Berliner Band Element of Crime gedreht bzw. drehen lassen. Die gelungene Doku über eine Mini-Tournee durch fünf Berliner Nächte und Clubs läuft in diversen Kinos der Stadt.
Die Fotokünstler*innen Mathilde Tjen Hansen, Maximilian Meisse, Peter Rathmann, Andreas Rost und Michael Wesely haben sich mit Berliner Straßen auseinandergesetzt. Durch ihre Fotos lernst Du ganz wunderbar, die Stadt mit neuen Augen zu sehen.
Regisseurin Lilith Kugler ist eine bewegende Dokumentation über den obdachlosen und drogenabhängigen Chris gelungen. Auf ihre Frage nach seiner größten Angst, antwortet er: „Vergessen zu werden“. Dem hat die 33-jährige mit großer Empathie und diesem Werk zumindest schon mal entgegen gewirkt. Nun kannst auch Du erfahren, welche Geschichte hinter dem Jungen, der als ADHS-Kind mit Ritalin ruhiggestellt wurde, steckt. In diversen Kinos der Stadt.