BERGINALE, die 8.
FaF Bötzowstraße 1-5, Berlin, DeutschlandDas Minifestival namens Prenzlauerberginale wurde 2016 von Wolfgang Thierse aus der Taufe gehoben. Gezeigt werden Spielfilme und Dokus, die Bezug zum Prenzlauer Berg haben. Oft aus Quellen wie der DEFA-Stiftung, der Filmhochschule Babelsberg, öffentlich-rechtlichen und staatlichen Archiven, aber auch von kleinen Produktionen oder privaten Herkünften. An vier Dienstagen stehen folgende Kulinaritäten inkl. hochkaratiger Gäste und […]
Doppel-Buchpremiere
Thalia Buchhandlung Das Schloss Schloßstr. 34, Berlin, DeutschlandZwei Fliegen mit einer Klappe kannst Du am Mittwoch schlagen. Denn dann lesen Basma Hallak & Beril Kehribar im Schloss. In ihrem Debüt „Between my Worlds“ entführt euch die studierte Bibliothekarin Basman Hallak (*1996 )nach Island, wo sie auf unerwartete Gefühle trifft. Beril Kehribar (*1991) hingegen schafft mit „Empire of Sins“ den Auftakt einer pikanten […]
Schnetzer Puskas: Balanced Structures
Achitektur Galerie Berlin Karl-Marx-Allee 96, Berlin, DeutschlandErstmals im Fokus liegt die Arbeit eines Ingenieurbüros, nämlich die von Schnetzer Puskas. So würdigt die Ausstellung eine Disziplin, die meist nicht im Rampenlicht steht, obwohl sie die Basis für die Umsetzung moderner Bauwerke und nachhaltiger Architektur bildet. Zudem üben die entwerfenden Ingenieur*innen im Spannungsfeld zwischen Bauingenieurwesen, Architektur und Bauwirtschaft eine zunehmend wichtige Rolle aus. […]
Schlemmen mit dem Tagesspiegel
Tagesspiegel Askanischer Platz 3, Berlin, DeutschlandAm Sonntag bitte nicht frühstücken, denn: An mehr als 50 Hof-Ständen kannst Du Dich beim Land- und Genussmarkt des Tagesspiegels von morgens bis abends durch regionalen und überregionalen Honig, Austern, Waffeln, Eis, Käse, Kuchen, Wurst, aber auch Kaffee, Whiskey oder Gin probieren. Das Programm auf der Bühne hat es genauso in sich: Emily Haber, ehemalige […]
filmPOLSKA – Festival
City Kino Wedding Müllerstraße 74, Berlin, Berlin, DeutschlandDas Filmfestival filmPOLSKA, vom Polnischen Institut veranstaltet, feiert seine 19. Ausgabe. Du kannst jede Menge Filme und Veranstaltungen besuchen. Der Wettbewerb bietet Arbeiten von Nachwuchs-Regisseur*innen, das Panorama-Programm liefert Einblicke in die Filmkunst arrivierter Meister*innen. Im Rahmen der Retrospektive kannst Du Dich mit der Geschichte des Warschauer Aufstands 1944 auseinander setzen. Die Reihe „Kunst im Kino“ […]
„Leipzig im Herbst“ – Film und Talk
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Kronenstraße 5, Berlin, DeutschlandIn der authentischen Momentaufnahme Leipzig im Herbst mit turbulenten Straßenszenen und Gesprächen über die Sprengkraft der Friedlichen Revolution kommen neben Demonstrantinnen, und Straßenkehrer auch Volkspolizisten zu Wort. Was zum Zeitpunkt des Schnitts bereits passé war, denn die Berliner Mauer fiel noch vor der Premiere, steht heute in allen deutschen Geschichtsbüchern. Mit Kinoking Knut Elstermann und […]