Rund ums Rad
Flughafen Tempelhof Tempelhofer Damm 23 (Eingang GAT), Berlin, BerlinDie Messe VELOBerlin 2024 lässt am Wochenende die Herzen aller Radler schneller schlagen. Du kannst Dich umfassend über neue Fahrradtrends informieren und Dich von einem bunten Festivalprogramm unterhalten lassen. Vielleicht entdeckst Du ein neues Lieblingsbike, das sich gleich auf den Teststrecken ausprobieren lässt. Für die jüngeren Besucher gibt es die VELOKids mit Action-Parcours, BMX und […]
Carolin Emcke
Kino International Karl-Marx-Allee 33, Berlin, DeutschlandCarolin Emcke, Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels, legt ein neues Buch vor. In Was wahr ist. Über Gewalt und Klima fragt Autorin und Publizistin nach der Ethik des Erzählens und dem Denken in Utopien. Wer über Gewalt und Trauma schreibt, muss auch die menschliche Würde thematisieren. Die Thalia-Buchpräsentation mit anschließenden Gespräch moderiert Dirk Peitz von Zeit […]
Eis, Eis, Baby
YEAY ICE CREAM Falckensteinstr. 45, Berlin, DeutschlandLeider spielt das Wetter nicht ganz mit. Dennoch solltest Du Dich nicht davon abhalten lassen, Dir eine Eistour auf die Agenda zu legen. Ab heute gibt es auf der Gelato Week 2024 mega spannende Sorten zum Preis von 1,50 Euro pro Kugel pro Laden zu probieren. Aber Du kannst Dich ja auf Dein Velo schwingen […]
Gallery Weekend
Am Wochenende solltest Du Dir viel Zeit nehmen, um die unterschiedlichsten Spots inklusive ausgestellter Kunst zu entdecken. An drei Tagen lassen sich 55 Galerien besuchen. Es empfiehlt sich, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Quer durch Berlin wird hier zeitgenössische Kunst at it finest präsentiert, Du kannst Dir Touren durch Mitte, Kreuzberg oder Charlottenburg zusammenstellen. […]
Gebrauchsanweisung für Nachbarn
Bertelsmann Stiftung Werderscher Markt 6, Berlin, DeutschlandUnter dem Motto Brücken bauen lässt sich erkunden, wie das Zusammenleben in verschiedenen Konstellationen unsere Gesellschaft formt und teils auch bereichert. Die Autoren Wladimir Kaminer und Martin Hyun bieten einen Einblick in ihre titelgebendes Buch. Du als Besucher wirst zum Nachdenken darüber eingeladen, wie aus Nachbarschaftsbeziehungen ggf. Freundschaften werden können, unabhängig von Generationen, Kulturen und […]
Cornelia Schleime
Galerie Judin Potsdamer Straße 83, Berlin, DeutschlandCornelia Schleime, Baujahr 1953, wurde zunächst Friseuse und Maskenbildnerin bevor sie Malerei studierte. Die Stasi hatte sie bald auf dem Radar und drangsalierte die Ost-Berlinerin massiv. 1984 wurde ihrem Ausreiseantrag stattgegeben. Die Repressalien setzte Schleime in ihrer Kunst oft im Thema Haare um, die sog. Zopfmädchen wurden zum Symbol der Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit im […]