Tanztage Berlin 2023
Sophiensaele Sophienstr. 18, Berlin, DeutschlandAn drei Wochenenden im Januar wird in den Sophiensälen das Tanzen groß geschrieben. Du bist eingeladen, in geneinsamen Traum-Meditationen, Protesttänzen und Solomusicals den Austausch zwischen Körpern wahrzunehmen, verbrauchte Ressourcen wieder auf Vordermann zu bringen und durch Tanz zu erneuern. Begleitet wird das künstlerische Programm durch Wissensvermittlung, darunter kannst Du an einem Workshop zu mentaler Gesundheit […]
Danks Film Festival
Babylon BerlinAn satten zwei Wochen hast Du hier die Möglichkeit, auf die skandinavische Halbinsel zu reisen und mehr als 50 der allerbesten dänischen Filme zu sehen. Und wenn Du Deine landesspezifischen Sprachkenntnisse auffrischen willst, passt das auch ganz wunderbar, denn die Streifen werden in Original mit Untertiteln (deutsche Ut OmU oder englischen Ut OmeU) gezeigt. Dabei […]
CTM Festival
silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35, BerlinDiese CTM-Ausgabe geht mittlerweile in ihre 24. Runde. Beim besagten "Festivals for Adventurous Music and Arts" lassen sich grundlegende Funktionen von Klang und Musik als Tor zu anderen Welten reflektieren. Von Ausstellungen über Installationen und Filme gibt es jede Menge Musik auf die Ohren. Aus Skandinavien beispielsweise sind diese drei Künstler vertreten: Courtesy, DJ HVAD, […]
Heinz Erhardt Revue
Theater am Potsdamer Platz Marlene-Dietrich-Platz 1, Berlin, DeutschlandEine höchst amüsante und musikalische Reise mit einer großen Portion Witz und Charme kannst Du bei der Heinz Erhardt Revue unternehmen. Gekonnt doubelt Thorsten Hamer den zeitlosen Jahrhundert-Komiker, vor dem wir den Hut ziehen. Mit der Unterstützung von professionellen Musikern kriegst Du Gedichte, Sketche und Lieder auf die Ohren, die das Zwerchfell zum Zittern bringen. […]
Pionier der Farbfotografie: William Eggleston
c/o Berlin Hardenbergstraße 22–24, BerlinDer Amerikaner William Eggleston, Baujahr 1939, etablierte die Farbfotografie als Kunstform. Er realisierte schnell, dass Farbe und ihrer Qualität eine unverwechselbare Kraft innewohnt und die Alltagswelt eindringlich untermalt. Ein blaues Sträußchen an einer Tür, eine bunt gekachelte Hausfassade, eine rote Zimmerdecke - bereits in der Intensität der Farben lag eine formale und analytische Provokation. Die […]
Palimpsest. Segmente des Wiederbeschreibens. bis 16. April 23
Deutsches Architektur Zentrum DAZ Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Taut-Saal, 2. Hof, Berlin, DeutschlandDie Ausstellung mit obigem Titel widmet sich der architektonischen Spurensuche. Häuser weisen zahlreiche Spuren auf, sei es von derzeitigen oder ehemaligen Bewohnern. Aber auch Alter, Gebrauch und Kultur spiegeln sich in Materialien und Bauteilen wider und berichten von Vergangenem. Künstlerin Jeewi Lee entnimmt architektonische Elemente aus ihrem Baukontext und inszeniert diese im Kontext neu. So […]