Vernissage: Sommer. Sonne. Strand

Galerie Gustav von Hirschheydt Wielandstraße 31, Berlin

Statt selbst zu fernen Stränden aufzubrechen , was ja in diesem Jahr einer gewissen Schwierigkeit unterliegt, holt ein wilder Potpourri an Künstlern den Sommer nebst Sonne in die Galerie und trägt Dir jede Menge Licht ins Herz. Mit von der Partie sind: Alexander von Agoston, Dieter Assmann, Elvira Bach, Sylke Bach, Zbynek Cerven, John Pheeney, […]

Free

Wim-Wenders-Werkschau

ARD

Anlässlich des 75. Geburtstages des bildgewaltigen deutschen Regisseurs Wim Wenders hat die ARD eine spannende Werkschau zusammengestellt, die Du in der Mediathek abrufen kannst. Darunter sind Klassiker wie "Paris Texas" (1984) mit der unvergesslichen Nastasia Kinski, "Der Himmel über Berlin"(1987, wo zwei Engel über die Stadt wachen, die sofort ins Blut gehende Dokumentation "Buena Vista […]

Free

Fotografie plus Dynamit

Akademie der Künste Pariser Platz 4, Berlin, Deutschland

John Heartfield wurde als Mitglieder der Berliner Dadaistenbewegung vortrefflich der 'Monteurdada' genannt, denn bis heute gilt er als Erfinder der politschen Fotomontage. Diesem Genre widmet sich die AdK mit der Ausstellung "Fotografie plus Dynamit", deren gesellschaftspolitischer Aspekt mit den heutigen Entwicklungen fast frappiert. Heartfield selbst beschrieb den Sinn seiner Montagen darin, für die Wahrheit einen […]

€5

Open-Air-Lesung: Die Glasschwestern

Bibliothek am Wasserturm Prenzlauer Allee 227, Berlin, Deutschland

Autorin Franziska Hauser hat ihrem neuen Buch den Titel "Die Glasschwestern" verpasst. Darin erzählt sie die Geschichte zweier sehr unterschiedlichen Frauen, die sich immer wieder neu erfinden. Alte Geschichten, Geheimnisse und Lügen kommen ans Licht und zugleich wird ein Vergeben der Vergangenheit und Annehmen der Gegenwart ermöglicht. Die Berlinerin präsentiert im Hof Bibliothek am Wasserturm […]

Talk plus Rundgang

Museum der Dinge Oranienstr. 25, Beröom, Deutschland

Die Sonderausstellung in Kreuzberg mit dem etwas sperringen Titel "Die Demokratie und ihre Adler – Konstruktion eines nationalen Erscheinungsbildes in der Weimarer Republik" bietet jetzt auch Kurator*innengespräche an. Jeden Donnerstag kanst Du einen Rundgang durch die Schau starten und vertiefendene Einblicke durch kostenlose Talks in die Ausstellungsinhalte gewinnen. Zehn Personen sind zugelassen, deswegen empfiehlt sich […]

Klischee bis 2. Sept.

Galerie Gustav von Hirschheydt Wielandstraße 31, Berlin

Die neue Ausstellung "Klischee" bei Herrn von Hirschheydt hat sich mit der europäische Sicht auf lateinamerikanische Kunst beschäftigt. Drogenhandel, Gewalt,  Schönheitsköniginnen und Machos tragen u. a. zu besagtem Schablonenhaften. Juan Carlos Arteaga Flórez stellt durch  seinen spielerischen Umgang mit  visuellen Elementen stellt diese Erwartungshaltung in Frage.  Seine Kombinationen von Malerei, Zeichnungen, Kollagen und Digitaldruck zu […]