Das Open-Air-Kino in der City West geht in seine zweite Runde. Nach einer Frühlings- startet nun die Septemberausgabe, in der Hoffnung, dass der Wettergott uns hold gesonnen sei. Ansonsten musst Du Dir die Daunenjacke anziehen oder eine Kuscheldecke zum Einwickeln mitbringen. Aber der Besuch zwischen traditionsreichem Kranzler Eck und 60 Meter hohem, gläsernem Neubau mit 16 Stockwerken dahinter von Stararchitekt Helmut Jahn lohnt auf jeden Fall, denn eine facettenreiche Filmauswahl bedient Genres von Action über Drama bis hin zur Romantik und fiktiver Familiengeschichte. Das Kranzler Ecke wurde übrigens im Dezember 2000 eröffnet und feiert somit ein Vierteljahrhundert Bestehen. Shopping, Gastronomie und Erlebniswelt – mitten im Herzen der Stadt.
Du kannst beim voraussichtlich vierten Teil der beliebten Abenteuerfilmreihe rund um den legendären Archäologen dabei sein, wenn der jetzt über 80-jährige Harrison Ford in die Rolle des Indiana Jones schlüpft. Oder aber leicht mitgrooven, wenn der Tanzkultfilm von 1987 über die Leinwand flimmert und Patrick Swayze mit Jennifer Grey bei „The time of my life“ den Mambo höchst erotisch aufs Parkett legen.
Melancholischer war Kino selten: Der Klassiker, bei dem Bogart in der Schlussszene auf einer Kiste steht, weil er kleiner als Ingrid Bergmann ist und den Satz, der in die Geschichte einging, sagt: „Ich schau Dir in die Augen, Kleines“, steht ebenfalls auf der Agenda. Wenn Du Timothée Chalamet-Fan bist, kommst Du auch auf Deine Kosten. Denn der lässt als Willy Wonka, jenes Schokofabrikanten aus Roald Dahls Romanklassiker Charlie und die Schokoladenfabrik, gekonnt seinen Charme spielen. Zeuge der großen Liebe im Leben von Autor Franz Kafka kannst Du ebenfalls in dem nicht ganz klassischen Bio-Pic werden. Im Sommer 1923 lernt er, schon schwer tuberkulosekrank, am Strand der Ostsee die junge Tänzerin Dora Diamant kennen und es funkt sofort.
Für Getränke steht ein mobiler Ausschank bereit, Du kannst zwischen Bier, Wein und Softdrinks wählen, auch Snacks wie Erdnüsse oder Erdnussflips sind für moderate 1,50 Euro im Angebot.
Der Einlass beginnt immer ab 19 Uhr, eine halbe Stunde später gibt es dann ein tägliches up-date in Form der Abendschau. Der Hauptfilm startet ab 20 Uhr, wenn auch langsam die Dämmerung einsetzt.
Eigene Getränke und auch Lebensmittel solltest Du zuhause lassen, sie werden beim Einlass konfisziert.
Eine leichte Decke für einen Euro Gebühr kannst Du dort auch gleich ausleihen.
Platz gibt es übrigens auf 200 Liege- und anderen Stühlen.
Nun nochmal alle Filme im Überblick.
Fr, 5.9.2025: Indiana Jones und das Rad des Schicksals, R. James Mangold, USA 2023
Sa, 6.9.2025: Alles steht Kopf 2 – Animationsfilm, R. Kelsey Mann, USA 2024
So, 7.9.2025: Chantal im Märchenwald, R. Bora Dagtekin, D 2024
Mo, 8.9.2025: Dirty Dancing, R. Emile Ardolino, USA 1987
Die, 9.9.2025: Casablanca, R. Michael Curtiz, USA 1942
Mi, 10.9.2025: Furiosa, R. George Miller, Australien 2024
Do, 11.9.2025: Die Herrlichkeit des Lebens, R. Georg Maas & Judith Kaufmann, D/Österreich 2024
Fr, 12.9. 2025: Bad Boys: Ride or Die, Adil El Arbi & Bilall Fallah, USA 2024
Sa, 13.9.2025: Wonka, R. Paul King, USA/UK 2023
So, 14.9. 2025: Oskars Kleid, R. Hüseyin Tabak, D 2022
WANN:
Fr, 5. Sept. bis So, 14. September, jeweils 20 Uhr
WO:
Kranzler-Eck, Kurfürstendamm 19, 10719 Berlin
WIEVIEL:
Freier Eintritt

