Zwar zitiere ich hier Ernst Reuter, aber meine nicht unsere grandiose Hauptstadt, sondern Frankfurt am Main. Denn da findet ab dem morgigen Mittwoch das weltgrößte Event der gedruckten Erzeugnisse statt, nämlich die Frankfurter Buchmesse. Bereits am Dienstag gab es eine Eröffnungs-Pressekonferenz. Akkreditiert haben sich über 9000 Journalisten, mehr als 7000 Aussteller werden erwartet. Das Gastland Indonesien steht in diesem Jahr im Fokus. Bildung, Design, Kunst, Kochen und Technologie werden die Hauptthemen der Messe sein.
Die Tageskarte kostet 18, ermäßigt 12 Euro.
Buchmesse-Direktor Juergen Boos erklärt, was den Besucher in diesem Jahr erwartet.
Zum Auftakt der Messe wurde der Deutsche Buchpreis verliehen. Er ging an den hessichen Autor Frank Witzel und sein Werk mit dem etwas sperrigen Titel “Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969”.
Die Ex-Viva-Zwei-Moderatorin Charlotte Roche, den meisten durch ihr 2008 erschienenes Romandebüt „Feuchtgebiete“ bekannt, wird auf der Messe ihr neues Buch vorstellen: In „Mächen für alles“ geht es um eine gelangweilte Mutter eines anderthalbjährigen Kindes, die aus der Mittelschicht stammt, sexuell frustriert ist und sich in ein Abenteuer mit ihrer Babysitterin stürzt. Klingt nach einem Buch, das man nicht gelesen haben muss, ich aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Am Sonntag, 18. Oktober, dem letzten Messetag, erhält der deutsch-iranische Schriftsteller Navid Kermani den wohlverdienten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Für die nächste Frankfurter Buchmesse kann man übrigens den 19. bis 23. Oktober 2016 vormerken, dann sind die Niederlande und Flandern Ehrengäste.
Hmm it appears like your blog ate my first comment (it was super long) so I guess I’ll just sum it up what I had written and say, I’m thoroughly enjoying your blog. I too am an aspiring blog writer but I’m still new to the whole thing. Do you have any tips and hints for inexperienced blog writers? I’d certainly appreciate it.
I can’t answer you because the mail adress returns!