12. Frauenpreis für Joumana Seif
Beim der Verleihung des zwölften Anne-Klein-Frauenpreises kannst Du persönlich dabei sein. Preisträgerin Joumana Seif wird am Freitagabend in bei Böll für ihr Engagement geehrt.
Beim der Verleihung des zwölften Anne-Klein-Frauenpreises kannst Du persönlich dabei sein. Preisträgerin Joumana Seif wird am Freitagabend in bei Böll für ihr Engagement geehrt.
Hier kannst Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wunderbar in der architektonischen Vielfalt der Bauwerke der Interbau schwelgen und danach in das persönliche Lebensumfeld der Künstlerin Nan Goldin eintauchen. Die Akadamie der Künste präsentiert bis 19. März Fotografien aus frühen Bostoner Jahren, aus New York, Berlin und Asien wie auch Landschaften und Grids.
Na, hast Du eine Idee, wo sich dieses Bauwerk aus den 1950er-Jahren befindet? Errichtet wurde der Eingang 1955, und den Entwurf dazu lieferte das Hochbauamt des Bezirks, dessen Name hier nicht verraten werden soll, denn das sollst Du rauskriegen. Als Namensgeber stand niemand Geringerer als ein deutscher Politiker Pate.
Diese fast schon aberwitzige Geschichte ist authentisch, auch wenn Du es kaum glauben magst. Regisseurin Brückner hat eine Doku mit dem wunderbar widersprüchlichen Titel „Sorry Genosse“ geschaffen, die noch lange nachhallt.
Na, hier lohnt es sich, die Augen offen zu halten. Scheinbar hat der herzallerliebste Nachwuchs sein Schnuffeltuch mit dem highest score Ins-Herzgeschlossen-Haben-Faktor aus dem Kinderwagen flattern lassen. Und als diese Nachlässigkeit dann zu Buche schlug, war die Trauer riesengroß