Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Filme

Innenhof der Stasi-Zentrale wird zum Campus-Kino (Foto: AS)

Open air Kino mit Tiefgang

10. August 202511. August 2025 as  Filme  Leave a comment

Wie jeden Sommer wird der Campus für Demokratie von Kinoliebhabern aller Altersstrukturen bevölkert. Bis Ende August flimmern spannende Filme zu einem Land, das es nicht mehr gibt – mal peripher, mal direkt – über die Leinwand. Gleich neben dem ehemaligen Dienstsitz von Erich Mielke im Haus 1.

Regisseur Arthur Franck (Foto: AS)

„Der Helsinki Effekt“: Eine Reise durch Diplomatie und Geschichte

12. Juni 202530. Juli 2025 as  Filme  1 Comment

Dem finnischen Regisseur Arthur Franck ist ein kurzweiliger Film über ein langatmiges Ereignis gelungen, der auch Witz und Ironie beweist. Wünschenswert wäre eine Präsentation an allen Schulen. Zunächst in ausgewählten Kinos der Stadt.

Eingang zum Sinema Transtopia (Foto: AS)

Kinoexperiment im Wedding präsentiert eindringliche Cole-Doku

19. Mai 202519. Mai 2025 as  Filme  Leave a comment

Der Dokumentarfilm über Ernest Cole, der den bekannten Magnum-Fotografen ins nichts nachsteht, feierte im vergangenen Jahr als Special auf dem Filmfestival in Cannes Premiere. Raoul Peck ist ein sehr persönliches als auch politisches Werk gelungen. Die spannenden 106 Minuten fesseln und erschrecken zugleich. Zu sehen am letzten Freitag im Mai im Wedding.

Eingang zum Kino Colosseum (Foto: AS)

 achtung berlin, Klappe die 21. 

31. März 20253. April 2025 as  Festivals, Filme  Leave a comment

Vom Mittwoch bis Mittwoch gilt es, spannende, kurzweilige und überraschende Beiträge des jungen deutschen Films aus Berlin und Brandenburg zu entdecken. In vier Wettbewerbs-Sektionen, drei Berlin-Sektionen und einer Retrospektive zum Thema Kriegsende findest Du Filme jeglicher Coleur in vielen Bezirken und zehn Kinos der Stadt.

Stummfilmkonzert in der Zwölf-Apostel-Kirche (© Stephan Graf von Bothmer)

22. Stummfilm Konzerte-Festival

17. März 202517. März 2025 as  Festivals, Filme, Konzert  Leave a comment

Doppelpack: Hier kannst Du einem Konzert am CineTronium – ein ausgetüfteltes elektronisches Musikinstrument speziell für Live-Filmmusik erleben oder Dich vom vertonten Stummfilmkonzert des Meisterwerks Der Mann, der lachte mit Conrad Veidt bewegen lassen. Beides macht Multitalent Stephan Graf von Bothmer am Wochenende möglich.

Posts navigation

  Older posts

Neueste Beiträge

  • Feiern im Park
  • Open air Kino mit Tiefgang
  • Reise in die Neunziger
  • Ist das jugendfrei?
  • Emojis in der Kapelle

Anstehende Veranstaltungen

Apr. 11
April 11 @ 12:00 - August 31 @ 19:00

Einzelausstellung Yoko Ono: Music of the Mind

Apr. 16
April 16 @ 18:00 - September 7 @ 18:00

Design mady in Italy

Mai 16
Mai 16 @ 19:00 - September 7 @ 18:00

Vernissage: Das verbrannte Meer

Juni 12
Juni 12 @ 18:00 - November 1 @ 16:00

Vernissage: J.MAYER.H – PLACESHIPS

Juni 24
Juni 24 @ 10:00 - September 24 @ 18:00

Eröffnung: PETRI Berlin.

Kalender anzeigen

Recent Comments

  • Berok on Reise in die Neunziger
  • Claudia Fleischer on „Der Helsinki Effekt“: Eine Reise durch Diplomatie und Geschichte
  • as on Tschüssikowsky mauzt die Katze

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Deutschlandpremiere Kunstgeschichte Mode Symbolismus Frottage Screening Kreuzberg Rap Berlinale Fotografien Architektur West-Berlin Kunst Animationsfilm Architk Tipps Tipp Szenenbild Kurioses Geschichte Ausstellungen Moderne Lesung Charlottenburg Trick Dokumentarfilm Street Art Dachterasse Ölmalerei Specials Konzert Filmdesign Neukölln Diskussion Konzert Poetry Kochen Schöneberg Liegestuhl Tempelhof Bauhaus Oper Design Natur Kleistpark
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner