Karneval der Kulturen
Amerika Gedenk Bibliothek Blücherplatz 1, Berlin, DeutschlandBei dem viertägigen Stadtfest zu Pfingsten in Kreuzberg kannst Du die kulturelle Vielfalt verschiedener Länder feiern. In diesem Sinne lässt sich auch gut ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und anti-muslimischen Rassismus setzen. Egal, ob bei Tanz, Performances, Kunstprojekten oder Live-Konzerten, die Stimmung wird super und der Sound fesselnd. Für Speis & Trank stehen natürlich massenhaft […]
Architektur-Führung
Museum für Kommunikation Leipziger Str. 16, Berlin, DeutschlandWenn Du mehr über imposante Gebäude an der Leipziger Straße wissen willst, kannst Du an einer Führung zur wechselvollen Geschichte des Hauses teilnehmen. Das Museum für Kommunikation wurde tatsächlich auch als solches geplant und gebaut. Es ist das älteste Postmuseum der Welt und beging im vergangenen Jahr seinen 125. Geburtstag. Wie sich das Kaiserreich einen […]
Fortsetzung des Kultfilms „Tillsammans“
Felleshus Rauchstraße 1, BerlinLukas Moodyson hat die Geschichte aus dem Jahr 200 weitergestrickt und bringt nun "Tillsammans 99" auf die Leinwand. Nochmal kurz zur Erinnerung: In den 70ern war die titelgebende Kommune Zusammen eine Großfamilie. 24 Jahre später sind von der Truppe nur der nette Göran und der flickenteppichwebende Klasse übrig geblieben. Letzterer organisert zu Görans Geburtstag eine […]
Museum der Dinge öffnet an neuem Ort
Mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Profitopolis oder der Zustand der Stadt kannst Du die neuen Räume des Museums der Dinge in der Leipziger Straße kennenlernen. Inhaltlich geht es um zwei, im Kontext des Werkbundes entstandene Ausstellungen aus den 1970er Jahren, die veranschaulichen, dass das Gestalten von Stadt politisch ist. Sie mobilisierten Bürgerinitiativen, und Bodenspekulation, eine […]
Gebäude als Gesamtkunstwerk
Tchoban Foundation Christinenstr. 18a, Berlin, DeutschlandArchitektin Bo Bardi präsentiert im Rahmen der Schau Lina Bo Bardi – Die Poesie des Betons eine Auswahl an Skizzen und Entwürfe für sechs gebaute Kultureinrichtungen. Die Zeichnungen der in 1914 Rom Geborenen zeugen von einer lebendigen Existenz, die in übertragender Bedeutung als Atmosphäre des Raumes interpretierbar ist. Kombiniert werden Bardis Arbeiten mit Fotografien von […]
Marc-Uwe Kling trifft Tom Tykwer
Kino Colosseum Schönhauser Allee 120, BerlinDass der geniale Ausdenker der Känguru Chroniken auch einen Podcast macht, hast Du sicher schon mitbekommen. In ebenjenem "Schreiben und Schreddern" lädt er regelmäßig Gäste ein, mit denen er zu einem Thema diskutiert. So war am Mittwoch Comedy mit Fil dran. Du kannst dabei sein, wenn Kling einen der bekanntesten deutschen Regisseure empfängt, nämlich den […]