Das Piranesi-Prinzip bis 7.2. 18oo
Kunstbibliothek Matthäikirchplatz 6, Berlin, DeutschlandDer italienische Meister Giovanni Piranesi (1720-1778) würde in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag begehen. Das nahm die Kunstbibliothek zum Anlass, eine Jubiläumsausstellung unter dem „Das Piranesi Prinzip“ zu konzipieren. Im Mittelpunkt der Schau stehen Piranesis Meisterstiche, Bücher, Streitschriften, satirische Bilder und noch nie gezeigte Handzeichnungen aus den Beständen der Kunstbibliothek und des Kupferstichkabinetts. Die Ausstellung […]
Städtebaulicher Ideenwettbewerb
Kronprinzenpalais Unter den Linden 3, Berlin, DeutschlandIm Juli wurden die fünf Gewinner des Internationalen Städtebaulichen Ideenwettbewerbs zur Zukunft der Metropolregion Berlin-Brandenburg gekürt. Die Beiträge präsentieren nun unter dem Motto Große Pläne! Ideen, wie der bestehende Raum in eine lebenswerte Zukunft geführt werden kann. Ein wichtiger Punkt bei der Preisvergabe bestand darin, realistische Absichten für die zukünftige Metropolregion zu schaffen. Du kannst […]
Trio Hering, Raabe und Papenfuß liest
Brotfabrik Caligariplatz 1, Berlin, Deutschland"Versaut seit 30 Jahren" ist das Motto der drei Wahl- bzw. Echtberliner, die Texte zur Stadtarchäologie zum Besten geben. Matthias Hering, der 1995 den Prater eröffnete, verdient inwzischen seine Brötchen sein Geld als Archäologe in Schwaben. So setzt er sich mit dem Leberkäs' als südwestdeutsche Lebensart und zwei Generationen Sparguthaben aus Unterordnungsverhältnissen auseineinander. Henning Rabe […]
Ein Abend mit Frauenrechtlerin Schwarzer
Babylon BerlinIn dem zweiten Teil der Autobiographie von Alice Schwarzer „Lebenswerk“ erfährst Du, wie es der ehemaligen EMMA Chefredakteurin und Verlegerin von Mitte der 70er Jahre bis heute erging. Das Buch bietet einen Rückblick auf 50 Jahre leidenschaftliches Leben, ihren Kampf für eine "Vermenschlichung der Geschlechter", ihr Engagement gegen Gewalt an Frauen, gegen Pornografie bis hin […]
Kutscher liest aus „Olympia“
Kleiner Sendesaal des rbb Masurenallee 8-14, Berlin, DeutschlandVolker Kutscher, der 1995 seinen ersten Krimi veröffentlichte, ist spätestens seit "Berlin, Babylon" im Fernsehen lief, fast jedem ein Begriff. Nun hat der demnächst 58-Jährige seinen achten Roman aus der Kommisar Gereon Rath-Reihe fabriziert. Unter dem Titel "Olympia" gelingt es Kutscher, die Atmosphäre während der Olympiade 1936 in Berlin einzufangen und eine explosive Mischung aus […]
Jugend ohne Gott.
Schaubühne Kurfürstendamm 153, Berlin, DeutschlandSchaubühnen-Chef Thomas Ostermeier legt seiner Regiearbeit "Jugend ohne Gott" ein Roman von Ödön von Horváth aus den 1930er Jahren zugrunde, der den Zusammenbruch von Demokratie und Zivilgesellschaft zum Thema hat. Das Theaterstück kannst Du Dir drei Tage im Onlinestreaming zu Gemüte führen, jeweils ab 18 Uhr.