Stadt des 21. Jahrhunderts
Akademie der Künste Hanseatenweg 10, Berlin, DeutschlandDie Stadt des 21. Jahrhunderts steht im Fokus der aktuellen Ausstellung "urbainable – stadthaltig". Am Donnerstag sind Künstler, Architekten und Wissenschaftler eingeladen, das topic zu diskutieren und zu visualisieren. Anhand von Filmen, Performances, Installationen und Gesprächen werden Ideen für ein global neues städtisches Leben präsentiert. Talks um 16 Uhr: Micro-mobility, Cities & Privatization 18 Uhr: […]
Achtung Berlin! – Klappe die 16.
Babylon BerlinDas sonst immer im April stattfindende Achtung Berlin!-Festival ist in diesem Jahr aus bekannten Gründen nicht stattfinden, wird aber nun nachgeholt. Neben den Wettbewerbsfilmen kannst Du die Sektionen Berlin Spotlights, Berlin Series und die Retrospektive besuchen und die eine oder andere Perle rausfischen. Der Eröffnungsfilm "Leif in Concert" läuft heute 19.30 im Babylon 1. Hier, […]
Berlin, 1945-2000: „A Photographic Subject“
Reinbeckhallen Reinbeckstraße 17, Berlin, DeutschlandAn spannenden Fotoausstellungen in der Stadt mangelt es derzeit wirklich gar nicht. Etwas ab vom Schuss, in den Reinbeckhallen, kannst Du über 200 Aufnahmen betrachten, die zeigen, wie deutsche und internationale Fotograf*innen Berlin zwischen den Nachkriegsjahren und dem Ende des 20. Jahrhunderts fotografierten. Die Schau wurde von US-Kunsthistorikerin Candice M. Hamelin kuratiert. Mit dabei sind Arbeiten […]
Horst Schäfer
Galerie Dittmar Auguststr. 22, Berlin, DeutschlandHorst Schäfer wanderte Anfang der 60er-Jahre nach New York aus. Er heuert bei Agence France-Press (AFP) an und knüpft Kontakt zu den wichtigen Presseagenturen und Fachzeitschriften. Seine Arbeiten werden u. a. in Newsweek, Harper’s Bazaar und Life publiziert. 1964 stellt er unter dem Titel „Architectural Views“ im Rockefeller Center aus. Fotoreportagen in der New York […]
neu im club
Deutsches Architektur Zentrum DAZ Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Taut-Saal, 2. Hof, Berlin, DeutschlandJunge Architekturbüros werden in der Reihe neu im club von der Zeitschrift 'der architekt' in Kooperation mit dem DAZ präsentiert. Diesmal geht es um die Architektin Tanja Lincke. Auf einem Werftgelände der ehemaligen DDR-Wasserschutzpolizei hat die Berlinerin einen architektonischen und künstlerischen Ort geschaffen. Über die Arbeit ihres Büros unterhält sich sie sich am Mittwoch mit […]
“neues bauen 13629”
Scharaun Projektraum Jungfernheideweg 4, Berlin-Siemensstadt, DeutschlandDie Tochter türkischer Einwanderer und Berlinerin Ahu Dural verquickt in der Ausstellung “neues bauen 13629” ihre Familiengeschichte mit eigenen künstlerischen Überlegungen. Dural wuchs in der Siemensstadt auf und interpretiert das damalige Konzept der Großsiedlung “Arbeiten, Wohnen, Erziehen und Erholen” neu. In ihren Arbeiten setzt sie sich mit den architektonisch-funktionalen Elementen des Stadtviertels auseinander und untersucht, […]