Zusammen isst man besser
Haus der Statistik Karl-Marx-Allee 1, Berlin, DeutschlandDer Verein für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln und die Initiative Haus der Statistik haben sich was Sinnstiftendes ausgedacht: Ein gesundes und klimafreundliches Kochevent. Aus dem Workshop soll ein leckeres Mittagsmenü resultieren, das zuvor zusammen fabriziert und im Anschluss natürlich auch gemeinsam verspeist wird. In netter Atmosphäre hast Du die Möglichkeit, Leute aus dem Kiez kennenzulernen […]
Prenzlauerberginale #5
Filmkunsthaus Babylon Rosa-Luxemburg-Straße 30, Berlin, DeutschlandDie Berlinale unter neuer Leitung ist nun auch schon wieder Geschichte. Aber die Prenzlauerberginale sendet ihren Lockruf in dieStadt. Hier steht an vier Dienstagabenden der Kiez im Fokus. Den Auftakt bildet Dienstag, der 10. März mit dem Screening von "Netto“, Robert Thalheims Abschlussarbeit an der HFF Potsdam. Und falls Du Dich noch erinnern kannst, der […]
Rolling Stones Coverband: STARFUCKER
WABE Danziger Straße 101, Berlin, DeutschlandEine geballte Ladung Power kannst Du bei der eigens ernannten besten Rolling-Stones-Coverband der Welt miterleben. Die Combo Starfucker, bestehend aus ehemaligen Rockgrößen der Ex-DDR wie Rockhaus und Monokel schafft es, den Spirit ihrer Vorbilder überzeugend zu transportieren. Mike Kilian (vocal, guitar), Christian "Keith" Sorge (git.), Bernd "Charlie" Haucke (drums) und Volker "Bill" Hopfner (bass) geben […]
Adonis – Vom Wort zum Bild
Galerie Pankow Breite Straße 8, Berlin, DeutschlandErstmals in Berlin wird das Werk des arabischsprachigen Lyrikers und Schriftstellers Ali Ahmad Said Esber, der sich ganz bescheiden den Künstlernamen Adonis verlieh, präsentiert. Ungefähr 50 Werke aus verschiedenen Schaffensphasen kannst Du begutachten und Dir einen Einblick in das bildnerische Œuvre Adonis, der im Januar stolze 90 Jahre alt wurde, verschaffen. Die Schau ehrt einen […]
„Umbo. Fotograf. Werke 1926–1956“
Berlinische Galerie Alte Jakobstraße 124–128, Berlin, DeutschlandDie neue Ausstellung in der BG feiert einen außergewöhnlichen Fotokünstler mit einer bewegenden Werk- und Lebensgeschichte aus der Zeit der 1920er Jahre bis Mitte der 1950er Jahre: Umbo. Im wahren Leben als Otto, Maximilian Umbehr unterwegs, bewarb er sich 1921 am Bauhaus, wo er niemand Geringeren als Itten zu seinem Lehrmeister erkor. Der Meister brachte […]
eat! Berlin
Sarotti-HöfeWie jedes Jahr im Feburar ist das Feinschmeckerfestival eat! Berlin wieder am Start. Du hast Du Qual der Wahl zwischen exzellentem griechischen Dinner, das Dimitris Psallidakis seit 17 Jahren mit seiner passionierten Kochkunst feilbietet. Oder aber kannst beim nordischen Krabbenessen, Kreuzberg kocht - wo Lokalmatadoren des Bezirkes in den Sarotti-Höfen die Gaumen verzaubern - bis […]