Im Mittelpunkt vieler Ausstellungen stehen Biografien von Personen, die Mut und Haltung gezeigt, sich für andere Menschen eingesetzt und oftmals dafür mit dem Leben bezahlt haben. Mit der Anstoß-zum-Handeln Werkausstellung würdigt das Museum Pankow nun die bisher geleistete Arbeit der Friedensbibliothek und des Antikriegsmuseums, die jetzt beide 40 Jahre bestehen. Präsentiert werden ausgewählte, ergänzte und […]
Dafür musst Du Dich weder ins Flugzeug setzen noch eine lange Schiffsreise einplanen. Denn alles, was man rund um das Land genießen kann, wird Dir in Kreuzberg beim Japanmarkt geboten. Es erwartet Dich ein Design- und Kreativmarkt, ferner gibt es auch Workshops, eine Kimono-Show, Kunst und Design, Musik auf die Ohren und last but not […]
Picasso holte sich bei Delacroixʼ populärer Darstellung „Die Frauen von Algier“ (1834/1849) Inspiration. Danach widmet er sich der malerischen Variation in völlig neuen Dimensionen: In drei Wintermonaten Mitte der 50er entstehen 15 Ölgemälde und etliche Zeichnungen, in denen er die Anordnung von Delacroix‘ Figuren in farbintensiven Werken bis zur anatomischen Überdehnung variiert. Das Museum Berggruen […]
Gleich an zwei Ausstellungen kannst Du Dich im heute wieder eröffneten Kolbe-Haus erfreuen. Mit Der absolute Tanz. Tänzerinnen der Weimarer Republik und Blaue und Gelbe Schatten – einer neuen Werkreihe der Künstlerin Ulla von Brandenburg wird ein Band zwischen dem Gestern und Heute, zwischen historischer Bewegungskunst und zeitgenössischer künstlerischer Arbeit geknüpft. Für den Besuch brauchst Du ein aktuelles […]
An drei Tagen kannst Du die Architekturikone von Mies van der Rohe pur erleben: Die seit 2015 grunderneuerte Nationalgalerie selbst steht im Mittelpunkt. Ein Rundgang gewährt Dir detaillierte Einblicke in die Sanierungsmaßnahmen, die David Chipperfield Architects ausführten. Von der gläsernen Halle geht es in das weitläufige Untergeschoss, wo Garderobe, Museumsshop, Café und Sammlungsräume zu begutachten […]
Arne Jacobsen schuf mit seinem Stuhl Nummer 7 eine Designikone. Er beherrschte die ganze Bandbreite des Entwerfens, von der Gabel bis zum Rathaus. In enger Partnerschaft mit seinem Landsmann Otto Weitling, auch Architekt, schuf er eine Vielzahl an Projekten in Deutschland. Diese Symbiose setzten Zeichen für die Entwicklung der modernistischen Architektursprache, sowohl hier als auch […]
Da hatte die Jury keinen leichten Job. Teilnehmer der Grafikszene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reichten 1.973 Plakate ein. Nun sind die 100 besten Entwürfe gekürt und werden drei Wochen lang zu begutachten sein. Die Plakate zeichnet wie immer qualitativ hohe typografische Ansätze als auch farb- und formorientierte Kompositionen aus. Auch der vielfältige Einsatz […]
Künstlerin Anni Heuchel präsentiert in der Ausstellung Sinnbilder und Menschen, die sie selbst beeinflusst haben. Entstanden sind teils effektvolle Psychogramme, in dem sie ihr Wissen über die gezeigten Subjekte zu Symbolbildern verdichtet. Wie beispielsweise das Portrait des ehemaligen Einstürzende Neubauten Mitglieds FM Einheit, der sich organisch in ein von Warzen besetztes Ohr schlingt. Auf den […]
Das Themenwochenende Architecture Exhibitions Weekend - Klappe die vierte - lädt alle Neugieren ein und soll zeigen, wie vielschichtig Architektur in Berlin daherkommt. Jede Menge Galerien und Institutionen öffnen ihre Türen. Das Aedes beispielsweise bietet Führungen mit Sergei Tchoban und Eduard Kögel durch die zwei Ausstellungen „Re-Use, Tchoban Voss Architekten“ an. Am Samstag 16 Uhr […]
Der belgische Landschaftsarchitekt Erik Dhont hat an vielfältigen Projekte mitgewirkt. Darunter sind neben privaten und öffentlichen Gärten, Bauernhöfe, Stadtentwicklungsprojekte und Landschaftsrestaurierungen auf der ganzen Welt. Nun kannst Du bei seiner Buchpräsentation "Erik Dhont Landscape Architects: Works 1999–2020" dabei sein. Mit Lena Kiessler und Adriane Iann spricht der 59-jährige über den Garten von Dries van Noten […]
Durch Fraktionszwang ausgelieferte und von der Regierung vereinnahmte Parlamentarier stellen größtenteils die eigenen monetären Interessen in den Vordergrund und bedienen die Wünsche der Profitlobby. Dazu gesellen sich Parlamentarier, die ihrem Gewissen gegenüber verantwortlich sind und sich an einen strengen Kodex für Transparenz halten. Und es gibt tatsächlich auch Parteien, Räte und Plattformen, in denen sich […]
Lieder, Gesänge, Geschichten und Fußball auf Vinyl stehe im Fokus der Schau „Sound des Fußballs“. Diese Fußballbegleit-Mugge ist ja durchaus vielfältig. Teils kommerziell motiviert, teils aus purer Fanliebe entstanden, trägt sie auf jeden Fall Ohrwurmcharakter. Texte und Fotos illustrieren den Ursprung und die Popularisierung von Liedern, auch kannst Du Cover von Fußballplatten entdecken. Und, dass […]
Dass die italienische Mittelmeerinsel mehr zu bieten hat als weite Sandstrände und türkisfarbenes Meer, beweist diese Ausstellung. Im Fokus steht die antike megalithische Kultur Sardiniens. Zu bewundern sind ungefähr 200 Objekte, die die beeindruckende Nuraghen-Kultur zum Leben erwecken. Neben einer der monumentalen fast zwei Meter großen und 300 kg schweren Sandsteinstatuen der Krieger von Mont’e […]
Finnland nimmt auf der Suche nach immer neuen Materialien schon seit längerem eine Pionierrolle ein. So ist die Herstellung von Textilfasern aus landwirtschaftlichen Abfällen, Holz oder Textilabfällen ohne schädliche Chemikalien und mit geringem Wasserverbrauch inzwischen möglich. Studierende der Aalto-Universität in Helsinki haben aus ebensolchen innovativen Materialien ganz wunderbare Outfits designt. Von diesen kannst Du Dich […]