Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
6 Veranstaltungen,
Die Suche nach einer eigenen Identität für die 1918 neu gegründete Republik und der Dialog mit den künstlerischen Strömungen Frankreichs und Deutschlands brachte die tschechische Avantgarde hervor. Die Schau gibt nun einen Überblick der wichtigsten Strömungen, vom Kubismus und dem Surrealismus über Architektur, Möbeldesign und Fotografie. Rund 300 Gemälde, Grafiken, Collagen, Skulpturen und Fotografien vermitteln […]
€8
Im vergangenen Jahr standen Kinder und ihr Leben im Fokus des UNICEF Wettbewerbs. Ende 2023 wurden nun die Arbeiten professioneller Fotografen ausgezeichnet, die die Persönlichkeit von Kindern am besten und eindringlichsten abbilden. Jetzt kannst Du Dir einen Eindruck über alle Gewinnerbilder verschaffen. Am Donnerstag, 1. Februar öffnet die Schau um 19 Uhr ihre Pforten. Eintritt […]
Free
Hedda und Nora - das sind alles Erfindungen von niemand Geringerem als Henrik Ibsen. Letztere erblickte schon 1879 als Pionierin eines Emanzipationsstückes die Bretter, die die Welt bedeuten. Nun inszeniert die1978 in Isreal und in Berlin lebende Sivan Ben Yishai das Stück in klassismuskritischer Lesart. Die Immobilie, also das Herrenhaus, steht dabei nicht nur für […]
€35
Der Wechsel zwischen Raum, Relief und Oberfläche prägen das Werk von Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton. Das international tätige Büro kennst Du sicher durch ihr Hochhaus in der Kochstraße, das Sonnenschutzrollos in allen Farbvarianten aufweist. In dieser Schau wird nun eine Auswahl an Zeichnungen, nicht nur auf Papier, aus 35 Jahren des inzwischen in Berlin […]
€6
William Forsythe gehört zu den progressivsten Choreografen der Ballett-Tradition. Seit den 1970er Jahren revolutionierte er den Tanz mit einer intelligenten Weiterentwicklung des akademischen Balletts. In dieser Hommage tanzt das Staatsballett Berlin die drei Stücke Approximate Sonata 2016 / One Flat Thing, reproduced / Blake Works Ides legendären Amerikaners. Termine: 16., 19., 23. Februar, 4., 13., […]
€60
Bekker vom Rath, 1893 geboren, startete ihr Laufbahn als als Malerin. Später war sie auch als Kunsthändlerin tätig, und förderte teils durch Ankäufe viele Vertreter*innen des Expressionismus. Das Hauptaugenmerk der Schau Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne liegt auf der seit den 1920er Jahren entstandenen Sammlung im Blauen Haus in Hofheim von […]
€6
|
6 Veranstaltungen,
Die inzwischen fünfte Einzelausstellung Know Thyself von Ai Weiwei vereint neue Werke seiner fortlaufenden Serie, in der er zeitgenössische als auch kunstgeschichtliche Bilder wie beispielsweise Da Vincis letztes Abendmahl raumgroß aus Legosteinen nachbaut. Mit diesem spielerischen Medium, das sowohl Generationen als auch Länder übergreift, will der 67-Jährige den westlichen Kulturkanon kritisch analysieren. Bis Ende des Monats […]
Free
|
7 Veranstaltungen,
-
Fabian Hinrichs, den Du sicher als Bruder von Sophie Scholl in dem Film über die beiden Widerstandskämpfer kennst, und Regie-Ikone René Pollesch, der leider am Montag (26.2.24) viel zu früh verstarb, haben schon öfter zusammen gearbeitet. Jetzt ist ihr Stück "Geht es dir gut?“ mal wieder zu sehen. Im Fokus steht der Mensch mit all […]
€12
|
||||
6 Veranstaltungen,
Die Filminstallation A Lot With Little präsentiert die Arbeit von zehn Architekt:innen aus dem globalen Norden und dem globalen Süden, die sich in ihren Entwürfen mit klimatischen, sozialen und wirtschaftlichen Krisen beschäftigen. Die immersiven Filme von Tapio Snellman beleuchten unterschiedliche Facetten der Projekte sowie zeigen Interviews mit involvierten Baukünstlern. Die Vernissage findet am Donnerstag, 7. […]
Free
|
7 Veranstaltungen,
Die lehrreiche Ausstellung VULVA – Vielfalt durch Kunst präsentiert großformatige, individuelle Fotografien von Jennifer Adler, Ute Klein, Lorelai Wimmer und Jaqueline Louan, die vielfältige Formen, Größen, Hautfarben und Beschaffenheit der Vulva abbilden. Die Vulven werden in ihrer natürlichen Form präsentiert, um so eine ästhetische Verfremdung zu umgehen. Auch kannst Du Abdrücke verschiedener Vulven sehen, die […]
Free
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
|||
7 Veranstaltungen,
-
Wenn Du Lust hast, Dir am Sonntag etwas Gutes zu tun, dann kannst Du Dir die Streichquartette von Emil Bohnke (1888 – 1928) und Arnold Mendelssohn (1855 – 1933) anhören Besonders spannend ist hier, wie verschieden das 20. Jahrhundert in den Werken zweier unterschiedlicher Komponisten aus der Mendelssohn-Familie. klingen kann. Es spielen Theodor Flindell & […]
€20
|
||||||
6 Veranstaltungen,
In dem Stück Mein Herz dein Bunker von Regisseurin Paula Thielecke kannst Du der Technogeschichte der 90er nachspüren. Zu Live-Musik von DJ Chica Paula wird von Liebe, Freiheit und dem Geist der Wiedervereinigung erzählt. 30 Jugendliche performen beindruckend professionell zu pulsierenden Sounds. Und vorab kannst Du Dir im Kraftwerk die Klänge von Bauder auf die […]
€22
|
7 Veranstaltungen,
Nicht nur Teens im Westen waren von Rockmusik á la ZZ Top oder Iron Maiden begeistert. Ach im Osten hörte man gerne und laut heavy metal, Bands wie Babylon, Beat oder Blackout etablierten die hauseigene Szene in den 80ern. Nun widmet sich eine Ausstellung diesem Phänomen. „Heavy Metal in der DDR“ präsentiert zahlreiche Objekte von […]
Free
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
7 Veranstaltungen,
|
6 Veranstaltungen,
Der Titel Forsythe this leitet sich nicht etwa von dem Frühlingsstrauch Forsythie ab, sondern niemand anderes als der legendäre , amerikanische Tänzer und Choreograf William Forsythe steht hier Pate. Er gilt als Erneuerer der Ballett-Tradition. Tony Rizzi, damals in Williams Tanzkompanie, hat sich nun die ehemalige Kollegin wie auch Tänzerin Irene Klein und den akademischen […]
€15
Dem Multitalent Ryūichi Sakamoto wird hier ein Denkmal gesetzt. Der japanische Komponist, Pianist und Schauspieler erlag im vergangenen Jahr seinem Krebsleiden. Ende 2022 setzte ihn sein Sohn für eine letzte Darbietung an den Flügel, um diese dokumentarisch festzuhalten. Der damals 70-jährige Sakamoto spielt 20 Stücke, die seine Karriere umfassen, von seinen Zeiten als Popstar mit […]
€9
|
7 Veranstaltungen,
Für alle, die nicht dabei waren, oder gerade für die: Das Babylon lässt noch einmal den Dokumentarfilm UNVERWÜSTLICH - Die Geschichte des Kunsthauses Tacheles über die Leinwand flimmern. Es sind spannende Archivaufnahmen zu sehen, Zeitzeugen kommen zu Wort, DJ Motte und die Band Freygang sind mit von der Partie und überhaupt wird das Flair dieses […]
€9
|