Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
5 Veranstaltungen,
Der Wechsel zwischen Raum, Relief und Oberfläche prägen das Werk von Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton. Das international tätige Büro kennst Du sicher durch ihr Hochhaus in der Kochstraße, das Sonnenschutzrollos in allen Farbvarianten aufweist. In dieser Schau wird nun eine Auswahl an Zeichnungen, nicht nur auf Papier, aus 35 Jahren des inzwischen in Berlin […]
€6
In dem Stück Mein Herz dein Bunker von Regisseurin Paula Thielecke kannst Du der Technogeschichte der 90er nachspüren. Zu Live-Musik von DJ Chica Paula wird von Liebe, Freiheit und dem Geist der Wiedervereinigung erzählt. 30 Jugendliche performen beindruckend professionell zu pulsierenden Sounds. Und vorab kannst Du Dir im Kraftwerk die Klänge von Bauder auf die […]
€22
Nicht nur Teens im Westen waren von Rockmusik á la ZZ Top oder Iron Maiden begeistert. Ach im Osten hörte man gerne und laut heavy metal, Bands wie Babylon, Beat oder Blackout etablierten die hauseigene Szene in den 80ern. Nun widmet sich eine Ausstellung diesem Phänomen. „Heavy Metal in der DDR“ präsentiert zahlreiche Objekte von […]
Free
Dem Multitalent Ryūichi Sakamoto wird hier ein Denkmal gesetzt. Der japanische Komponist, Pianist und Schauspieler erlag im vergangenen Jahr seinem Krebsleiden. Ende 2022 setzte ihn sein Sohn für eine letzte Darbietung an den Flügel, um diese dokumentarisch festzuhalten. Der damals 70-jährige Sakamoto spielt 20 Stücke, die seine Karriere umfassen, von seinen Zeiten als Popstar mit […]
€9
Für alle, die nicht dabei waren, oder gerade für die: Das Babylon lässt noch einmal den Dokumentarfilm UNVERWÜSTLICH - Die Geschichte des Kunsthauses Tacheles über die Leinwand flimmern. Es sind spannende Archivaufnahmen zu sehen, Zeitzeugen kommen zu Wort, DJ Motte und die Band Freygang sind mit von der Partie und überhaupt wird das Flair dieses […]
€9
|
||||||
5 Veranstaltungen,
Dich interessiert, wie die Zukunft audiovisueller Medien aussieht? Dann lassen sich hier grenzüberschreitende filmischen Ansätze entdecken. Die Internationalen Begegnungen zeigen eine Auswahl von 153 Werken aus 52 Ländern. Dabei reicht die Palette von Dokumentar- und Experimentalfilmscreenings, multimedialen Arbeiten bekannter und aufstrebender Künstler*innen über Performances bis hin zu VR-Experiences und Diskussionen. Luxemburg leistet den spannenden Beitrag […]
Free
|
6 Veranstaltungen,
Das Juwel unter den Filmfestivals steht in den Startlöchern. Eine satte Woche lang kannst Du bei "Achtung Berlin" aus einem vielfältigen Angebot an Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen wählen. Im Wettbewerb konkurrieren zwölf Langfilm-Produktionen um den new berlin film award. Ergänzend präsentieren die Sektionen Berlin Spotlights, Berlin Special und Berlin Series neue Perlen des jungen deutschen […]
€11
|
6 Veranstaltungen,
Die Messe VELOBerlin 2024 lässt am Wochenende die Herzen aller Radler schneller schlagen. Du kannst Dich umfassend über neue Fahrradtrends informieren und Dich von einem bunten Festivalprogramm unterhalten lassen. Vielleicht entdeckst Du ein neues Lieblingsbike, das sich gleich auf den Teststrecken ausprobieren lässt. Für die jüngeren Besucher gibt es die VELOKids mit Action-Parcours, BMX und […]
€10 – €15
|
7 Veranstaltungen,
-
Carolin Emcke, Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels, legt ein neues Buch vor. In Was wahr ist. Über Gewalt und Klima fragt Autorin und Publizistin nach der Ethik des Erzählens und dem Denken in Utopien. Wer über Gewalt und Trauma schreibt, muss auch die menschliche Würde thematisieren. Die Thalia-Buchpräsentation mit anschließenden Gespräch moderiert Dirk Peitz von Zeit […]
€20
|
|||
2 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
Leider spielt das Wetter nicht ganz mit. Dennoch solltest Du Dich nicht davon abhalten lassen, Dir eine Eistour auf die Agenda zu legen. Ab heute gibt es auf der Gelato Week 2024 mega spannende Sorten zum Preis von 1,50 Euro pro Kugel pro Laden zu probieren. Aber Du kannst Dich ja auf Dein Velo schwingen […]
€1,50
|
|||||
4 Veranstaltungen,
-
Am Wochenende solltest Du Dir viel Zeit nehmen, um die unterschiedlichsten Spots inklusive ausgestellter Kunst zu entdecken. An drei Tagen lassen sich 55 Galerien besuchen. Es empfiehlt sich, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Quer durch Berlin wird hier zeitgenössische Kunst at it finest präsentiert, Du kannst Dir Touren durch Mitte, Kreuzberg oder Charlottenburg zusammenstellen. […] |
4 Veranstaltungen,
-
Unter dem Motto Brücken bauen lässt sich erkunden, wie das Zusammenleben in verschiedenen Konstellationen unsere Gesellschaft formt und teils auch bereichert. Die Autoren Wladimir Kaminer und Martin Hyun bieten einen Einblick in ihre titelgebendes Buch. Du als Besucher wirst zum Nachdenken darüber eingeladen, wie aus Nachbarschaftsbeziehungen ggf. Freundschaften werden können, unabhängig von Generationen, Kulturen und […]
Free
|
2 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
Cornelia Schleime, Baujahr 1953, wurde zunächst Friseuse und Maskenbildnerin bevor sie Malerei studierte. Die Stasi hatte sie bald auf dem Radar und drangsalierte die Ost-Berlinerin massiv. 1984 wurde ihrem Ausreiseantrag stattgegeben. Die Repressalien setzte Schleime in ihrer Kunst oft im Thema Haare um, die sog. Zopfmädchen wurden zum Symbol der Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit im […]
Free
-
Seine bekannteste Erzählung Der Schimmelreiter schrieb Theodor Storm bereits im Jahre 1888. Er skizziert anschaulich das Verhältnis von Mensch und Natur mit einhergehendem Zerrbild des Schreckens menschlicher Selbstüberschätzung. Regisseur Jan-Christoph Gockel verbindet nun die Novelle und Überschreibung und untersucht sie sowohl mit dem DT Ensemble als auch dem Ramba Zamba Theater auf ihr dämonisches Potenzial. […]
€12 – €52
|
||
5 Veranstaltungen,
-
Ein viktorianisches Mietshaus in London wird zum Schauplatz einer großen Liebesgeschichte. Gilly zieht in eine Wohnung in ebenjenem Haus, das aber bald verkauft saniert werden soll, welch Unglück. Sie tut sich mit ihrem Nachbarn Owen zusammen, die beiden kommen sich näher und stoßen auf eine mysteriöse Geschichte ... Das neue Buch Das Ende von gestern […]
€15
-
Es muss ja nicht immer die wilde Sause im Mauerpark sein (die dieses Jahr eh abgesagt wurde.) Du kannst am Dienstag Abend auch mal bei einer Pyjama Party Spaß haben. Egal, ob Du im Hotelzimmer bleibst, in der Lobby oder an der Bar verweilst, überall im Hotel an der Warschauer kannst Du eine Nacht lang […]
Free
|
5 Veranstaltungen,
Hans Baluschek (1870-1935) war eines der ersten Mitglieder der Berliner Secession und auch aktives Mitglied der SPD. Im Nationalsozialismus als Sozialdemokrat verfolgt, starb er im Alter von 65 Jahren. Wie kaum ein anderer Künstler malte Baluschek am Puls der Zeit, setzte bspw. die sozialen Spannungen der Wilhelminischen Ära um. Aber er dokumentierte auch die wachsende […]
€8
-
China at it best: Bereits im zarten Alter der Volljährigkeit erreichte Li Yundi als jüngster Pianist den ersten Platz beim Internationaler Chopin-Wettbewerb. Inzwischen sind 24 Jahre vergangen, und der begabte Musiker startet seine Konzerttournee 2024, die ihn nicht nur nach Wien, Paris, Basel und München, sondern glücklicherweise auch nach Berlin führt. Er wird in seinem […]
€50
|
5 Veranstaltungen,
Ein Event jagt das nächste: Eben noch beim Gallery Weekend unterwegs, geht es jetzt in Pankow weiter. Das Kulturfestival artspring startet in seiner achten Ausgabe am ersten Wochenende im Mai. Hier kannst Du Dir einen vielschichtigen Überblick über das künstlerische Schaffen im Bezirk verschaffen. Außer Einzel- und Gruppenausstellungen steht eine kuratierte Film- und Literaturreihe auf […]
Free
|
7 Veranstaltungen,
Da sich die sommerlichen Temperaturen zum Wochenende etwas verringern sollen, scheint es ideal, nicht zum Baggersee, sondern zum Park am Gleisdreieck zu radeln. Dort kannst Du beim AFFB Sring Market Deine Geschmacksknospen zum Glühen bringen. Angeboten wird eine spannende Auswahl an afrikanischen Speisen. Neben traditionellen Gerichten wie Fufu mit Erdnusssoße und gegrilltem Hähnchen kannst Du […]
€6
-
Der diesjährige Tag der Städtebauförderung steht unter dem Motto „Wir im Quartier“. Es finden jede Menge Veranstaltungen von Baustellenführungen über Eröffnungsfeste bis hin zu Quartierspaziergängen, Stadtrallyes und Workshops statt. Ob in Mitte, Pankow, Weißensee, wo Du z.B. einen Rundgang um den See mitmachen kannst, in Reinickendorf, wo Du beim Kiez-Snack an der der Langen Tafel […] |