Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Author: as

Besoffene Gummibärchen (Foto: Anne Schüchner)

Zu tief ins Glas geguckt

8. März 20243. März 2024 as  Kurioses  Leave a comment

Huch, was ist denn hier passiert? Offensichtlich bekam dem Quartett Gummibärchen der Genuss des Schnäpperkens nicht so richtig. Sie guckten wohl zu tief ins Glas bzw. in die Flasche. Drei […]

Eingang zu Banksy-Ausstellung (Foto: Anne Schüchner)
Eingang zur Banksy-Ausstellung, Foto: AS

Kapuzenmann: Banksy

2. März 20246. März 2024 as  Ausstellungen  Street Art  Leave a comment

Banksy nennt sich ein bis heute nicht identifizierter Künstler. Seine Werke, oft an Häuserwände gesprayt, findest Du seit den 90ern auf der ganzen Welt. Sie sind nicht selten von Satire und aktuellem Bezug geprägt. In der umfassenden Schau kannst Du in Schöneberg komplett in die Welt des Briten eintauchen.

Buchcover (©Jovis-Verlag)
Buchcover, Split Screen (©Jovis-Verlag)

Späte Ehre: Architektur von Schwebes und Schoszberger

23. Februar 202427. Februar 2024 as  Bücher  Leave a comment

Hier kannst Du die Architekten Paul Schwebes und Hans Schoszberger, die das Gesicht West-Berlins nachhaltig geprägt haben, über ihre Arbeiten kennenlernen. Drei Autoren widmen sich ihrem Werk in einer Publikation, die in Charlottenburg vorgestellt wird.

Plakat zur Ausstellung: Halt die Ohren steif (Foto: Akademie der Künste/AS)
Ausstellungsplakat mit Schulze Eldowy neben Frank (Foto: AS)

Im Fokus: Die Hottentottenstadt New York

14. Februar 202411. August 2024 as  Ausstellungen  3 Comments

In der Schau Halt die Ohren steif! lässt sich dem Umzug Gundula Schulze Eldowys von Ostberlin nach New York, ihrer Entwicklung von der Straight Photography zu einer poetischen Bildsprache nachspüren. Diese bildet nun eine Schnittmenge von Fotografie, Film, Malerei und Poesie. Parallel dazu werden Werke von Robert Frank gezeigt.

Plakat Luisa Neubauer und Nikolaj Schulz (Foto: AS)
Luisa Neubauer und Nikolaj Schultz auf einem Ankündigungsplakat (Foto: AS)

Wie wird man“Landkrank“?

5. Februar 20245. Februar 2024 as  Bücher  Leave a comment

Für Nikolaj Schultz ist klar: Es bedarf heute einer ökologischen Klasse, um den Klimawandel aufzuhalten. Gemeinsam mit Aktivistin Lisa Neubauer stellt er sein neues Buch vor.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Neueste Beiträge

  • Oh, Margarethe …
  • Robert Redford forever
  • Dream Baby Dream
  • Doppelt hält besser
  • Freiluftkino am Kranzler Eck

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Recent Comments

  • as on Impressum
  • Ralf Debatin on Impressum
  • Berok on Reise in die Neunziger

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Fotografien Kino Expressionismus open air Kunst Natur Specials Kurioses Filme Tipp Geschichte Street Art Deutschlandpremiere Filmdesign Diskussion Musik Kunstgeschichte Kochen Tempelhof Rap Kreuzberg Festivals Bücher Kabarett Sommer Screening Dokumentarfilm Ölmalerei Buch Mode Wort-Quiz Ort-Quiz Kleistpark Konzert Kulinarik Ausstellungen Literatur Charlottenburg Architektur Berlinale West-Berlin Moderne Zehlendorf Konzert Frottage
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner