Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Ausstellungen

Plakat zur Ausstellung: Halt die Ohren steif (Foto: Akademie der Künste/AS)
Ausstellungsplakat mit Schulze Eldowy neben Frank (Foto: AS)

Im Fokus: Die Hottentottenstadt New York

14. Februar 202411. August 2024 as  Ausstellungen  3 Comments

In der Schau Halt die Ohren steif! lässt sich dem Umzug Gundula Schulze Eldowys von Ostberlin nach New York, ihrer Entwicklung von der Straight Photography zu einer poetischen Bildsprache nachspüren. Diese bildet nun eine Schnittmenge von Fotografie, Film, Malerei und Poesie. Parallel dazu werden Werke von Robert Frank gezeigt.

Bild zur Ausstellung Günther L. Eckert: Die Röhre; Foto: architekturgalerieberlin.de

Die Röhre — Eine Architektur-Utopie

16. Januar 202416. Januar 2024 as  Ausstellungen  Leave a comment

Günther Ludwig Eckert studierte von 1947 bis 1951 Architektur in München. Bekannt wurde er durch das Wohnhochhaus und die Mensa im Olympischen Dorf München. Ihm und seinen Visionen ist die Ausstellung mit dem Titel Die Röhre in Friedrichshain gewidmet.

Buchcover zu Ruth Orkins Women (Foto: HATJE CANTZ)
Auf dem Buchcover: Lauren Bacall, St. Regis Hotel, New York, 1950 © Orkin/Engel Film and Photo Archive, VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Ob Frau oder femme: faszinierend fotogen

20. Dezember 202311. Februar 2024 as  Ausstellungen  Leave a comment

Die Amerikanerin Ruth Orkins fotografiert humorvoll auf stubtile und stets ästhetische Art und Weise und zeigt Frauen im Aufbruch – weit ihrer Zeit voraus. Bis 18. Februar 2024 hast Du Gelegenheit, der Kreuzberger Location einen Besuch abzustatten.

Schaufenster der Galerie Albrecht, Foto: AS
Schaufenster der Galerie Albrecht in Charlottenburg, (Foto: AS)

Mein Freund, der Baum

26. November 202330. November 2023 as  Ausstellungen  Leave a comment

Noch bis zum 2. Dezember hast Du die Gelegenheit, Dich mit dem Fotomotiv Baum auseinanderzusetzen. Einer der führenden Landschaftsfotografen seiner Generation – Michael Kenna – begeistert mit brillanten Arbeiten.

Haus am Waldsee, Foto: AS
Haus am Waldsee, Foto: AS

Bruno und die Seesterne im Haus am Waldsee

6. November 202320. Dezember 2023 as  Ausstellungen  Leave a comment

Eine vielseitige, oft spielerische Seite der künstlerischen Arbeit des Franzosen Bruno Pélassy präsentiert diese Gruppenschau erstmalig in Berlin. Bis Mitte Januar kannst Du die exzentrischen Werke, die miteinander in den Austausch treten und oft Konventionen brechen, noch begutachten.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Neueste Beiträge

  • Oh, Margarethe …
  • Robert Redford forever
  • Dream Baby Dream
  • Doppelt hält besser
  • Freiluftkino am Kranzler Eck

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Recent Comments

  • as on Impressum
  • Ralf Debatin on Impressum
  • Berok on Reise in die Neunziger

Archive

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Dokumentarfilm Poetry Screening Lesung Expressionismus Street Art Berlinale Diskussion Kino Livemusik Ungarn Architektur Deutschlandpremiere Moderne Fotografien Kreuzberg Kabarett Filmdesign Natur Oper Buch Szenenbild Show Lesungen Berlin Architk Geschichte Kurioses Frottage Stummfilm Tempelhof Kleistpark Liegestuhl Comics Bauhaus Schöneberg Tipps Specials Mitte Maker Faire Dachterasse Zehlendorf Musik Wort-Quiz Kunst Design
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner