Analogy is not dead
Analoge Fotografien von Oliver Blohm , der für seine surrealen und mystischen Portraits bekannt ist, lassen sich ab 5. August im neuen Projektraum des Ritter Butzke in Kreuzberg bestaunen.
Analoge Fotografien von Oliver Blohm , der für seine surrealen und mystischen Portraits bekannt ist, lassen sich ab 5. August im neuen Projektraum des Ritter Butzke in Kreuzberg bestaunen.
Bereits zum neunten Mal lädt nun das Willy-Brandt-Haus bei freiem Eintritt ein, die Gewinner des Sony World Photography Awards und ihre großartige Werke kennenzulernen.
Bei einer kleinen Bootstour auf der Havel schipperte ich mit der Crew an dem Experten für Beton in Spandau vorbei, was für mehrere Schmunzler sorgte. Wir konnten uns betönen lassen, […]
Mit Audi Urban Cinema wird die Arena Berlin von Mittwoch, 27. Juli bis Freitag, 29. Juli in ein außergewöhnliches Sommerkino verwandelt: Die Zuschauer werden Teil eines Filmsets inklusive Kulissen, Requisiten und Crewcatering. Zu sehen sind die Filme Oh Boy, Traumfrauen und Mad Max: Fury Road.
Die dreizehnjährige Heldin aus Tanja Dückers Roman „Hausers Zimmer“ verbringt mehr Zeit mit der Beobachtung ihres prolligen Nachbarn als mit ihren alternativen Eltern oder in der Schule. Eine Kostprobe gibt die Berliner Autorin Tanja Dückers am Samstagnachmittag, 23. Juli , im Stadtmuseum Berlin und zwar open air.