
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Laufend
Pionier der Farbfotografie: William Eggleston
Der Amerikaner William Eggleston, Baujahr 1939, etablierte die Farbfotografie als Kunstform. Er realisierte schnell, dass Farbe und ihrer Qualität eine unverwechselbare Kraft innewohnt und die Alltagswelt eindringlich untermalt. Ein blaues Sträußchen an einer Tür, eine bunt gekachelte Hausfassade, eine rote Zimmerdecke - bereits in der Intensität der Farben lag eine formale und analytische Provokation. Die […]
Erfahren Sie mehr »Chez Icke
Hier geht es um keinen geringeren Ort als die Kneipe. Für viele die erste Anlaufstelle außerhalb des eigenen Zuhauses. Ein Laden, wo man Leute trifft, sei es zum Reden, Trinken, Lachen oder Weinen. In der Ausstellung Die Kneipe - ein paralleles Universum nähern sich drei Fotografinnen dem Thema in ihren persönlichen Bildsprachen. Stefanie Schweiger wendet […]
Erfahren Sie mehr »New York in the Forties bis 28. Mai
Man kommt kaum noch hinterher: Eine Ausstellung nach der anderen über einflussreiche Fotografen des 20. Jahrhunderts. Aber dieser hier gehört einfach zum must see. Als ältester Sohn des berühmten Malers in Paris geboren, entdeckte er in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg die Fotografie als künstlerisches Medium: Andreas Feininger. Klarheit, Einfachheit und Organisation machen seine […]
Erfahren Sie mehr »