Klar ist es praktisch, wenn man einen fetten Wocheneinkauf gemacht hat und am Ende an der Kasse die stabile Plastiktüte mit Henkeln kredenzt bekommt. Inzwischen muss man zwar schon ein paar Cent berappen, aber die meisten Menschen juckt das gar nicht.
Nun sollte wieder auf das Augenmerk auf die Schädlichkeit der Herstellung aus Erdöl als auch die Entsorgung der Tüten gelegt werden. Dabei werden giftige Gase erzeugt, die nicht förderlich für ein ausgeglichenes Klima sind.
Umweltschützer stellen tolle Tragealternativen zu der Plastiktüte vor. Und mehr als 100 Geschäfte in der Stadt beteiligen sich an der Aktion.
Also heißt es Mitmachen beim Aktionstag Plastiktütenfreiertag!
Am Freitag, 3. Juli, auf dem Platz zwischen Alexanderhaus und Grunerstraße, gegenüber vom Alexa Shopping-Center, zwischen 12 und 19 Uhr.