Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Author: as

Selbstbildnis 1881 (©Kunstmuseum Bern)
Hodler Selbstportrait, 1881 (@F. Hodler, Kunstmuseum Bern)

Kein Clown: Ferdinand Hodler in Berlin

28. September 202130. Oktober 2021 as  Ausstellungen  Symbolismus  Leave a comment

Rund 50 Arbeiten des Schweizer Künstlers werden in der Berlinischen Galerie präsentiert. Ferdinand Hodler gilt als Wegbereiter des Expressionismus. Bis Januar kannst Du Dir davon in Kreuzberg ein Bild machen.

Innenraum der Ausstellung (@Claudia Skoda)
Innenraum der Ausstellung (@Claudia Skoda)

Claudia Skoda | dressed to thrill

1. August 202127. September 2021 as  Ausstellungen  Leave a comment

HIer kannst Du eine Ikone der Westberliner Undergroundszene in den 70er und 80er Jahren kennenlernen und dem Gefühl der anything-goes-Ära der Frontstadt nachspüren. Claudia Skoda macht nicht nur Strickmode, sondern auch Musik und trägt überhaupt irre viel Kreativität in sich. Erlebbar bis 29. August.

Seitenansicht des Babylon (Foto: AS)
Seitenansicht des Babylon (Foto: A.S.)

Babylon presents: Metropolis

19. Juli 202119. Juli 2021 as  Filme  Leave a comment

„Metropolis“ war der erste seines Genres in Spielfilmlänge. Er ist einer der teuersten Filme der damaligen Zeit und gilt als eines der bedeutendsten Werke der Filmgeschichte. Du hast nun die Chance, den Science-Fiction-Klassiker am 30. Juli mal wieder auf der großen Leinwand zu erleben.

o.T. von der Reihe "VATER" (Foto: Fabian Zapatka,)
o.T. von der Reihe "VATER" (Foto: Fabian Zapatka)

Großes Thema: Vater

14. Juli 202114. Juli 2021 as  Ausstellungen  Leave a comment

Fotograf Fabian Zapatka begleitet den Abschied der Bühnenkarriere seines Vaters sensibel mit der Kamera. Vernissage am Freitag, 16. Juli im Prenzlauer Berg.

Winter/Pigmentdruck auf Barytpapier, 2019 (©Ingo Weckwerth)
Winter/Pigmentdruck auf Barytpapier, 2020 (©Ingo Weckwerth)

Der Natur auf den Zahn gefühlt: UNVERFÜGBAR

1. Juni 202121. Juni 2021 as  Ausstellungen  1 Comment

Wunderbar fantasievolle Analogfotografien von vier Künstler*innen kannst Du hier entdecken. Diese ließen sich vom Steppengarten im Tiergarten inspirieren, und heraus kamen extrem unterschiedliche und spannende Arbeiten.
Bis zum 27. Juni im Schöneberger P5 zu begutachten.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Neueste Beiträge

  • Das Nordseeparadies im Frühjahr 1945
  • Oh, Margarethe …
  • Robert Redford forever
  • Dream Baby Dream
  • Doppelt hält besser

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Recent Comments

  • as on Impressum
  • Ralf Debatin on Impressum
  • Berok on Reise in die Neunziger

Archiv

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
West-Berlin Schöneberg Filme Deutschlandpremiere Festivals Screening Stummfilm Moderne Berlinale Kulinarik Fotografien Specials Charlottenburg Zehlendorf Geschichte Ausstellungen Design Liegestuhl Kino Street Art queer Comics Tipps Konzert Natur Mitte Animationsfilm Architektur Kreuzberg Quiz Kochen Konzert Bücher Show Architk Tipp Rap Dachterasse Literatur Kunstgeschichte Oper Musik Ort-Quiz Frottage Bauhaus
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner