Skip to content
kulturblogberlin
  • Tipps
  • Ausstellungen
  • Events
  • Filme
  • Bücher
  • Festivals
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Wort-Quiz

Author: as

Filmplakat 2020 Französische Filmwoche (Foto: AS/Panorama. Entertainment)
Filmplakat 'Proxima', Französische Filmwoche 2020 (Foto: AS/Panorama. Entertainment)

Französische Filmwoche – Klappe, die 20.

23. November 202030. November 2020 as  Filme  Leave a comment

Die Französische Filmwoche Berlin 2020 findet in diesem Jahr als Sonderedition statt. Online kannst Du ab 26. November sieben Tage lang preisgekrönte Werke aller Genres entdecken, die das breite Spektrum des französischen Filmschaffens verdeutlichen.

Screen im U-Bahnhof Märkische Museum (Foto: Anne Schüchner)
Screen im U-Bahnhof Märkisches Museum (Foto: Anne Schüchner)

Fahr mal wieder U-Bahn und steig aus!

2. November 20202. November 2020 as  Filme  Leave a comment

Filmfenster: Drei Dokumentar,- Animations-, und Experimentalfilmchen machen den Besuch des U Bahnhofes Märkisches Museum doppelt spannend. Unsere Stadt Berlin ist aus sehr variablen Perspektiven zu entdecken.

Filmstill aus "Sag Du es mir" (© missingFILMs)
Filmstill aus "Sag Du es mir" (© missinigFilms)

Nichts ist, wie es scheint in: „Sag Du es mir!

29. Oktober 202029. Oktober 2020 as  Filme  Leave a comment

Babelsberg-Ablsolvent Michael Fetter Nathansky erzählt auf poetische Weise in „Sag Du es mir““ ein Verbrechen aus drei unterschiedlichen Perspektiven und nimmt dabei Bezug auf Kurosawas Welterfolg Rashomon. Reingehen!

Winter/Pigmentdruck auf Barytpapier, 2019 (©Ingo Weckwerth)
Winter/Pigmentdruck auf Barytpapier, 2019 (©Ingo Weckwerth)

LUX 66 präsentiert: UNVERFÜGBAR

19. Oktober 202026. Oktober 2020 as  Ausstellungen  2 Comments

Wunderbar fantasievolle Analogfotografien von vier Künstler*innen kannst Du in Zehlendorf entdecken. Diese ließen sich vom Steppengarten im Tiergarten inspirieren und heraus kamen extrem unterschiedliche und spannende Arbeiten. Bis zum 31. Oktober im K19 zu begutachten.

Galerie Hirscheydt (Foto: Anne Schüchner)
Schild der Galerie Hirscheydt (Foto: Anne Schüchner)

Lesung mit Harry Raymon

16. Oktober 202021. Oktober 2020 as  Bücher  Leave a comment

2017 wurden für Harry Raymon und seine Familie in seinem Geburtsort Kirchberg Stolpersteine verlegt. Dies nimmt er zum Anlass für ein neues Buch, das am Samstagnachmittag in Charlottenburg vorgestellt wird.

Posts navigation

  Older posts
Newer posts  

Neueste Beiträge

  • Das Nordseeparadies im Frühjahr 1945
  • Oh, Margarethe …
  • Robert Redford forever
  • Dream Baby Dream
  • Doppelt hält besser

Anstehende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Recent Comments

  • as on Impressum
  • Ralf Debatin on Impressum
  • Berok on Reise in die Neunziger

Archiv

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Festivals
  • Filme
  • Konzert
  • Kurioses
  • Ort-Quiz
  • Quiz
  • Show
  • Specials
  • Tipp
  • Tipps
  • Wort-Quiz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Mode Zehlendorf Frottage Kleistpark Trick Festivals Schöneberg Kunstgeschichte Filmdesign Kreuzberg Tipps Dokumentarfilm Deutschlandpremiere Musik Street Art Tempelhof Animationsfilm Ölmalerei Szenenbild Geschichte Sommer Lesungen Berlin Mitte Quiz Filme Comics Kunst Specials Screening Kochen Lesung Tipp Livemusik Ungarn Konzert Kabarett Kurioses Kino Ausstellungen Literatur Maker Faire Liegestuhl Neukölln West-Berlin Symbolismus
© 2015 Kulturblogberlin | Anne Schüchner