Indianerdroge im Ballhaus
Die neue Produktion im Ballhaus Ost, das für seinen Beitrag ‚Hotel Berlin‘ gerade durch die Medien hüpfte, trägt den Titel:. Die Premiere wird am Samstag, 8. Oktober in der Pappelallee gefeiert.
Die neue Produktion im Ballhaus Ost, das für seinen Beitrag ‚Hotel Berlin‘ gerade durch die Medien hüpfte, trägt den Titel:. Die Premiere wird am Samstag, 8. Oktober in der Pappelallee gefeiert.
Dem französischen FotografenMarc Riboud gelang es, mit seinem Blumenmädchen-Schwarz-Weiß-Bild, eine emotionale Geschichte zu erzählen. Die Galerie 36 huldigt dem mit 93 Jahren gestorbenden Künstler und zeigt ab Donnerstagabend, 6. Oktober eine Auswahl seiner Werke.
„Kommen Rührgeräte in den Himmel“ ist der geniale Titel eines aufwendig recherchierten Dokumentarfilms mit zahlreichen Erklärungsversuchen. Gezeigt wird er am Mittwochabend, 5. Oktober im Filmkunsthaus Babylon.
Das Plattenlabel Moloko +, 1996 gegründet, feiert Geburtstag. Wer beim 20jährigen dabei sein will, kann sich unter anderem auf die Punkrocker und Boris-Vian-Fans Herbst in Peking freuen. Die Party steigt am Freitagabend in der WABE
In der Reihe Gute Seiten, Schlechte Seiten – Das Queere Literarische Quartett gibt es am Freitagabend, 30. September, in der Schöneberger Motzstraße eine neue Diskussionsrunde. Besprochen werden Romane von Martin, Parker, Ostlund und Hartung.